![]() |
Suche Befehl zum aktivieren/deaktivieren der Datei- und Druckerfreigabe Hallo zusammen Hat jemand eine Idee wie ich die 'Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke' und den 'Client für Microsoft-Netzwerke' über eine Befehlszeile aktivieren/deaktivieren kann. Möchte das ganze in eine Batch-Datei einbauen. |
net stop computerbrowser net stop server net stop arbeitsstationsdienst bzw net start server net start arbeitsstationsdienst net start computerbrowser Die Reihenfolge ist aufgrund der Abhängigkeiten wichtig. Sonst wirst Du erst gefragt, ob Du server bzw Arbeitsstationdiesnt beenden willst, weil computerbrowser davon abhängig ist. http://www.microsoft.com/resources/d.../net_stop.mspx |
Danke für die schnelle Antwort Frage: Wenn ich die 3 Dienste beende sind trotzdem noch die beiden Häckchen bei 'Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke' und den 'Client für Microsoft-Netzwerke' gesetzt. Sind diese dann ohne Wirkung weil die Dienste beendet sind? |
Nun ja, das kann man recht einfach testen. 1. Möglichkeit Du schaust nach ob die Dienste noch laufen. 2. Möglichkeit Du gibst mal net share ein und schaust was passiert ;) |
was ist eigentlich los, wenn ich den dienst computerbrowser nicht beenden kann mal funktionierst mal nicht |
Tja, dann hängt er wohl. Unter Umständen ist er gerade in Benutzung oder er hängt ganz normal. Da wirst Du wohl die Batch mehrmals starten müssen. Ein Abschuss des svchost-Prozesses empfiehlt sich nicht, da das a) nicht die Methode der Wahl ist und b) da ziemlich viel mit dranhängt |
habe den dienst einfach auf starttyp manuell gesetzt, da ich in derweil anscheinend nicht benötige, denn es funktioniert alles bestens. andere frage gibt es auch einen befehl oder dienst mit dem ich NetBIOS über TCP/IP aktivieren/deaktivieren kann? |
|
kenne diese seite. benötige aber einen befehl um das ganze in eine batch datei einzubetten. muss ich hier auch nur einen bestimmten dienst beenden. |
Versuch es mal mit lmhosts. Vor allem gebe in der DOS-Box mal net help start ein. |
habe ich versucht. die Ports 137,138,139 sind trotzdem noch offen, denn der Hintergrund ist das ich diese schliessen möchte |
Zitat:
devcon disable *LEGACY_NETBT* bzw devcon enable *LEGACY_NETBT* Alles weitere hier: http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q311272 |
habe ich versucht aber bekomme immer die meldung no devices disabled bzw. no devices enabled |
Dann versuch es mal mit ROOT\LEGACY_NETBT\0000 bzw schau mal im Gerätemanager (Ansicht -> ausgeblendete Geräte anzeigen) unter Eigenschaften von NetBIOS über TCP/IP in den Eigenschaften nach der Geräteinstanzkennung (letzter Reiter). |
habs herausgefunden, die befehlszeile muss so aussehen devcon disable @root\legacy_netbt\0000 bekomme dann aber die meldung, dass ein neustart nötig ist damit die änderungen wirksam werden. nach dem neustart ist das gerät aber wieder aktiv. komme ich über den befehl netsh nicht an diese einstellung heran??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board