Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Benutzerkonten bei WinXP (https://www.trojaner-board.de/26200-benutzerkonten-winxp.html)

Gretchens Freund 25.01.2006 14:36

Benutzerkonten bei WinXP
 
Hallo zusammen,

kann mir bitte mal jemand sagen, ob es bei WinXP möglich ist, die Benutzerkonten so einzustellen, dass Nutzer, die nicht der Admin sind, nur Zugriff auf bestimmte Ordner haben. Kann man diesen Nutzern den Zugang zu verschiedenen Ordnern und Verzeichnissen verbieten, bzw. diese vor deren Augen verstecken?

Ich persönlich bin von diesen Konten kein Freund, muss aber den PC meiner Schwiegermama in Spe einrichten und die will unbedingt Benutzerkonten...

Noch ne andere Frage: Wie ist das dann mit der Installation u.Ä. von Programmen? Geht das nur über den Admin und sind diese dann überhaupt für andere User nutzbar?

Und noch was. Wenn ich dann Thunderbird als E-Mailprogramm installiere, kann man das dann so konfigurieren, dass Nutzer1 nur seine eigenen E-Mails sieht, nicht aber die der anderen Nutzer? Und wenn ja, wie geht das? Ich weiß, dass man bei Thunderbird verschidene Profile für verschieden Konten anlegen kann, aber das meine ich nicht: Wenn also Nutzer1 den PC unter seinem Nutzernamen hochfährt, sieht der dann bei Thunderbird sein - und zwar NUR SEIN - Konto, oder auch das der anderen Nutzer?

Für Hilfe, Links und Tips bin ich im Voraus dankbar!

Schöne Grüße,
G.F.

Yopie 25.01.2006 19:20

Zitat:

Zitat von Gretchens Freund
kann mir bitte mal jemand sagen, ob es bei WinXP möglich ist, die Benutzerkonten so einzustellen, dass Nutzer, die nicht der Admin sind, nur Zugriff auf bestimmte Ordner haben. Kann man diesen Nutzern den Zugang zu verschiedenen Ordnern und Verzeichnissen verbieten, bzw. diese vor deren Augen verstecken?

Klar geht das. Betreffenden Ordner markieren, rechte Maustaste, Sicherheit(?), und dann kann man z.B. Benutzern dort den Zugriff verwehren. Wenn du "nur" XP home hast, musst du wahrscheinlich vorher FaJo XP File Security Extension installieren.

Zitat:

Ich persönlich bin von diesen Konten kein Freund, muss aber den PC meiner Schwiegermama in Spe einrichten und die will unbedingt Benutzerkonten...
Brave Schwiegermama! :)

Zitat:

Noch ne andere Frage: Wie ist das dann mit der Installation u.Ä. von Programmen? Geht das nur über den Admin und sind diese dann überhaupt für andere User nutzbar?
Das kommt auf das Programm an. Installation als Admin geht immer, manche schlecht programmierte Programme lassen sich dann aber nicht unter dem Nutzerkonto starten. Man kann dann z.B. den betreffenden Programmordner für Benutzer schreibbar machen, oder mit Filemon/Regmon schauen, an welchen Schrauben noch gedreht werden muss. Hin- und wieder hilft auch Google weiter. Oder die Installation unter dem User, der für diesen Zweck Adminrechte bekommt. Oder... Ist halt unter Windows manchmal eine Fuckelei, was aber primär nicht am Betriebssystem, sondern an den Programmierern der entsprechenden Programme liegt.

Zitat:

Und noch was. Wenn ich dann Thunderbird als E-Mailprogramm installiere, kann man das dann so konfigurieren, dass Nutzer1 nur seine eigenen E-Mails sieht, nicht aber die der anderen Nutzer? Und wenn ja, wie geht das?
Die Profildaten werden unter Dokumente und Einstellungen/$Nutzer/Anwendungsdaten abgelegt. Und die kann normalerweise auch nur der Benutzer (und der Admin) sehen. Thunderbird funktioniert problemlos mit diesen Benutzerkonten des Betriebssystems.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Gretchens Freund 26.01.2006 19:11

Danke Yopie für Deine Tips!

Werd mal ein bisschen rumprobieren und mich gegebenenfalls nochmal hier melden.

So weit aber schonmal danke!

G.F.

Gretchens Freund 03.02.2006 11:04

So, der PC wäre jetzt fertig eingerichtet: Innerhalb von zwei Stunden war die Sache gegessen und das mit den Benutzerkonten klappt auch einwandfrei! Das Programm ist ja Idiotensicher :).
Also diese File XP Security Extension!

Danke nochmal an Yopie und Gruß,
G.F.

Gretchens Freund 12.02.2006 18:27

Hallo zusammen,

ich habe da doch noch ein recht schwerwiegendes Problem: Microsoft Office XP Professional (SP2 (also nur das Office SP!) noch nicht installiert!) macht bei den eingeschränkten Benutzerkonten Schwierigkeiten: Wenn man Word, Powerpoint oder Excel aufrufen möchte, sagt ein PopUp Fenster, dass MS Office jetzt installiert wird (nicht initialisiert!). Dann kommt nach kurzem die Fehlermeldung, dass die Datei SKU011.CAB nicht gefunden wird... Irgendwann klickt man dann einfach auf "Abbrechen" und dann kann man das Programm verwenden... Wird das durch die Installation des SPs gelöst, oder gibt es ein anderes Problem? An den Zugriffsrechten kann es nicht liegen. Da habe ich den Benutzern auf den Office Ordner "Vollzugriff" gestattet!

Und noch eines:
Gibt es die Möglichkeit, bei "FaJo XP File Security Extension" zwischen Benutzern zu differenzieren? Also dass ein Nutzer andere Zugriffsrechte hat als ein anderer Benutzer, oder kann man eben nur einstellen, dass jeder Benutzer die gleichen Zugriffsrechte hat?

Danke jfür Hilfe im Voraus und schöne Grüße,
G.F.

Shadow 12.02.2006 18:45

Kenne "FaJo" nur vom Namen, kann da also nichts sagen.
Das andere Problem könnte sich vielleicht lösen lassen, in dem du dem entsprechndem Nutzer kurzfristig Admin-Rechte gibst, Office starten, Office-SP installierst, nochmal starten, Rechte wieder nehmen.
Bei OfficeXP (= Office 2002) ist aber SP3 das aktuelle.

Gretchens Freund 12.02.2006 20:30

@Shadow

Danke für Deine Antwort. Hab mich aber auch vertan: es handelt sich nicht um OfficeXP, sondern um das Office 2003. Kleiner Tipfehler :). Werd das jetzt mal mit der Installation des SPs versuchen.

EDIT: Muss man das SP bei jedem Benutzer einzeln installieren? Reicht es nicht, wenn es nur der Admin installiert?

EDIT2: So, habe das jetzt versucht:

1. SP2 beim Admin installiert.
2. Benutzerkonto kurzfristig zum Admin-Konto umgetauft
3. Wollte da auch das SP2 installieren, kam dann aber die Meldung, dass das Update bereits installiert sei
4. Benutzerkonto wider den Admin-Status weggenommen
5. Ausprobiert. Ging aber nicht! Gleiches Problem immernoch da...

Danke und Gruß,
G.F.

Shadow 12.02.2006 22:11

Natürlich muss ein Office-SP nur unter einem (Administrator)-Account installiert werden.

Du sollst Office eigentlich nur mit diesem Account mit Administratorrechten einmal starten (sicherheitshalber jede Anwendung), sollte funktionieren. Danach Account wieder beschränken.

Wenn der Account Administratorrechte hat, kommt dann selbe Fehlermeldung?

Gretchens Freund 15.02.2006 11:46

@Shadow

Danke für die Hilfe! Habs jetzt nochmal wie von Dir beschrieben versucht und es klappt bestens! :daumenhoc

@all

Weiß noch jemand mit dem Fajo-Problem bescheid? Yopie vielleicht??? ;)

Danke und Grüßli,
G.F.

Sandra113 17.02.2006 16:13

Hallo Gretchens Freund,

hab bis jetzt hier nur still mitgelesen und auch an dem Problem mit FaJo und den unterschiedlichen Zugriffsrechten für unterschiedliche Benutzerkonten gerätselt. Es geht aber doch, hier ist die Lösung. (Zumindest funzt es so auf meinem Rechner mit Win XP Home)
  1. Lege in der Systemsteuerung alle Benutzerkonten an, die du erstellen möchtest. Merk dir besser die Namen der Nutzerkonten, die du vergeben hast. Bis auf das Admin-Konto sollten alle anderen besser eingeschränkt sein.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf ein LW, eine Partition oder einen Ordner, für den du Rechte setzen möchtest. Wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag Sicherheit ändern... aus. Alternativ kann man im Kontextmenü auch Freigabe und Sicherheit... wählen und dann den Reiter Sicherheit (XPFSE)
  3. Es erscheint der FaJo-Dialog. Im oberen Teil des Fensters klicke auf Hinzufügen...
  4. Es erscheint ein neuer Dialog namens Benutzer oder Gruppen wählen. Hier schreibst du in das Eingabefenster Geben sie die zu verwendenden Objektnamen ein den Namen des (vorher angelegten) Kontos an, für das du die Rechte setzen möchtest.
  5. Danach kannst du mit der Schaltfläche Namen überprüfen feststellen, ob es auch tatsächlich existiert. Sollte es aber, wenn nicht, hast du dich vertippt oder das Konto existiert nicht. FaJo schreibt dann in das Feld <Computername>\benutzerkonto andernfalls gibt es eine Fehlermeldung aus.
  6. Dann sagst du ok und bist wieder im vorherigen Dialog.
  7. Im unteren Fensterteil kann man dann noch die genauen Rechte auf diesem LW, Partition, Ordner noch genauer durch ankreuzen die Berechtigungen für Arbeiten setzen, wenn nötig. Ist so voreingestellt, dass der vorher eingeschränkte Nutzer auf diesem Ordner/Partition/LW nun alle Rechte hat.
  8. Ok anklicken. (Es folgt heftiges arbeiten der Festplatte.) Fertig.
  9. Diese Prozedur für alle Objekte und Nutzer durchführen.


Ich habs bei mir so eingerichtet, dass ich 3 Konten hab: Admin, Surfen und Arbeiten. Surfen und Arbeiten sind eingeschränkt und haben zuerst nur Zugriff auf ihre "Eigene Dateien" und auf "Gemeinsame Dateien". Dann wie oben beschrieben mit FaJo für das Konto Arbeiten vollen Zugriff auf 2 weitere Partitionen gesetzt, auf denen Anwendungsdaten gespeichert sind. Das hat geklappt und das Surfen-Konto ist auch weiterhin genauso eingeschränkt wie vorher ohne Zugriffsrechte auf andere Ordner als seine Eigene Dateien und die Gemeinsamen Dateien. Man muss also nicht die Gruppeneinstellungen ändern, sondern kann es mit FaJo auch für einzelne Nutzer tun.

LG
Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131