Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WLAN Windows 2000 (https://www.trojaner-board.de/26031-wlan-windows-2000-a.html)

Fußballerin 20.01.2006 12:08

WLAN Windows 2000
 
Hi zusammen,
ich habe wieder mal eine Frage.
Diesmal aber zu Windows 2000 und einer WLAN Verbindung.
Also ich habe einen USB WLAN Stick von Netgear, diesen habe ich an meinen Laptop angeschlossen (mit Win2k SP4) und alles so gemacht, wie es in der Anleitung stand...leider bekomme ich keine IP Adresse vom Router zugewiesen. :koch: Die Verbindungsqualität ist aber bei 90% und auch die Einstellungen sind richtig.

Als alles nicht funktioniert hat, habe ich den Stick an meinen PC angeschlossen (WinXP) und mit Hilfe des drahtlosen Netzwerkmanagers (oder wie der heißt) hat es auch sofort auf anhieb funktioniert...

Was stimmt denn da nicht bei Win2000? Gibt es vielleicht ein Update für Win2000 mit einem ähnlichen Tool, wie bei WinXP??
Vielen Dank schon einmal :-)

cotton 20.01.2006 15:14

hallo,
hast du unter win2000 verschlüsselt?

bei 2000 weiss ich nicht so bescheid, ob es wpa ünterstützt, aber ich weiss es von win me, dass da kein wpa funktioniert, ausser man hat ein (zur hardware mitgeliefertes) konfigurations-tool das wpa "übernimmt".

funktioniert es ohne verschlüsselung unter win2000?

Fußballerin 23.01.2006 09:23

Guten Morgen,
werde es mal ohne Verschlüsselung testen, wenn ich mal wieder die Zeit dazu finde mich der Sache zu widmen :o

Shadow 23.01.2006 09:40

Ein Hardware-Hersteller-Tool macht die Sache unter Windows2000 BETEUTEND einfacher und teilweise (WPA) erst möglich! :)

Fußballerin 23.01.2006 13:22

Hi Shadow,
ich habe es mit dem Tool des Herstellers versucht, aber leider ohne Erfolg!

Ich habe es auch mit dem Tool auf dem WinXP Rechner versucht und dort hat es auch nicht funktioniert... Bei XP funktioniert es mit es nur mit dem Drahtlosnetzwerkassistent (oder wie der heißt) das Tool "versagt" da auch... :heulen:

cotton 23.01.2006 13:50

@Fußballerin
ha, das klingt vertraut.
ich hab eine wlan-karte von vivanco, und hatte auch das problem -
mal geht, mal nich ...

der support war klasse (muss ich mal erwähnen :) ), ich schrieb ne mail und wurde telef. zurückgerufen.

aber - es hiess dann "nehmen sie lieber ein anderes tool" :crazy:
das konfigurationsprogramm wird nicht weiterentwickelt :nixda: ,
die probleme bekannt. :kloppen:

immerhin geben die es zu, fand ich.
allerdings wurde mir dann dieser lycos-sniffer empfohlen, aber der war es ja nicht mal wert ihn runter zu laden :kloppen: .

das einfachste ist es halt über die windows-konfig. (oder es gibt eine neuere version deines tools)

und nebenbei - wenn wir schon bei windows-wlan-konfig sind:
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=25793
- ad-hoc "abschalten" -

Fußballerin 23.01.2006 13:59

Cool, so ein Support ist natürlich klasse davon kann ich nur träumen...

Was für ein Tool hast du denn jetzt? ODer würdest du mir empfehlen?

Vielleicht bekomm ich das ja damit unter Win2000 zum Laufen.... denn alles andere hab ich ja schon versucht.

cotton 23.01.2006 15:09

ich hab ja eine wlan-karte von vivanco.
das dazugehörige tool wird mit einem anderem gerät nicht funktionieren.

hab auch gerade eben mal gegooglet - es gibt wohl immernoch keine "freien"-konfig-tools (3rd party) die wpa unterstützen. (wenn jemand eines kennt, her damit;) )

dieser lycos-wlan-sniffer "kann" glaub ich wep, aber das ist überholt und knackbar ... nicht zu empfehlen.

also musst du wohl bei deinem hersteller suchen :)

ansonsten, wie shadow schon sagte, kein wpa unter win2000.

wie genau heisst dein wlan-stick?

Fußballerin 23.01.2006 15:20

Mein USB Stick ist ein Netgear W111v2
die Treiber sind eigentlich alle ziemlich neu...das finde ich ja das seltsame, dass es dann sogar mit WEP Verschlüsselung nicht funktioniert.

Ich könnte es ja mal mit dem Lycos Sniffer und WEP Verschlüsselung testen...Meinst du das könnte funktionieren?

cotton 23.01.2006 16:19

du meinst wg111v2 (?)
w111v2 find ich nicht bei netgear.

dass wep auch nicht funktioniert ist merkwürdig.

mal zusammengefasst:

-bei dir läuft win2000 (alle windows-updates ?)
-wlan-stick W(x)111v2 (WG111v2 ?)
-du hast den stick installiert (mit der software von cd, oder schon im netz nach aktueller software gesucht?)
-router und stick stellen eine verindung her, du bekommst aber keine ip zugewiesen (?)

wenn du beim router die verschlüsselung abschaltest, und dann mit dem windows 2000 - rechner mit dem wlan-stick eine verbindung aufbauen willst -
(mac-filtertabelle, ssid-unsichtbar mal ausschalten)
funktioniert es dann?

DonQuijano 23.01.2006 18:55

Also,
bei mir läuft im Moment WG111v2 mit blauer LED auf w2kSP4 mit 11Mbit und 128 WEP über DHCP (läuft auch mit 54Mbit und WPA auch auf Linux :teufel3:mit ndiswrapper).
Es gibt verschiedene Versionen dieses Sticks. Die Software für die beiden Versionen ist nicht austauschbar, das steht auch auf der Netgearseite.
Bei mir:
Treiberversion 5.112.5.421 (21.Apr2005)
SmartWizardVersion 1.0.0.12 (2.Apr2005)

Die einzige Macke ist, dass die Schlüssel oft nicht komplett beim ersten Versuch eingetragen werden können, nach Konfiguration und neuer Benutzeranmeldung funktioniert das.

Weitere Einstellungen bei mir:
Energie sparen: aus
2,4 GhzPräambel auto
Übertragungsrate auto

Übertragungsrate:
beides aktiviert


Region:
Europa


SSID:
in GROSSBUCHSTABEN

Key:
im Hex-format





Fußballerin 23.01.2006 20:30

Hi,
mhh die eintellungen sind bei mir auch alle...
Außer das Smart Wizard ist ein paar Tage älter ist (Mar. 25, 2005 - Version 1.0.0.5) , wo hast du das neuere her?
Hab die Datei von der Homepage auch schon installiert.

Den Schlüssel, den gibt man doch einfach da ein wo Kennwort steht und dann werden die anderen Schlüssel generiert oder wie hast du das Problem mit dem Schlüssel gelöst???

MfG

DonQuijano 23.01.2006 21:17

Datum ist oben falsch:
SmartWizardVersion 1.0.0.12 (27.Apr2005)
Habe ich wahrscheinlich von der CD.
Zitat:

Den Schlüssel, den gibt man doch einfach da ein wo Kennwort steht und dann werden die anderen Schlüssel generiert
Nicht mit Passphrase erstellen, sondern direkt unter:
Schlüssel manuell eingeben und deine Verschlüsselungsstärke vorher auswählen.
Netzwerktyp ist :Access Point (Infrastructure)

An deiner Stelle würde ich im Wizard alle vorhandenen Profile löschen und dann nochmal versuchen.

Fußballerin 24.01.2006 09:16

Mhh komische Sache wegen der Software... Ich habe auch die CD installiert.

ah dann sollte ich das vielleicht nocheinmal testen - habe bisher immer mit Passphrase erstellt. Weil, wenn ich den Schlüssel in Schlüssel1 eingebe, dann kommt eine Fehlermeldung von wegen Hexadezimal usw...
Also soll ich den Schlüssel (der auf dem ROuter steht?) manuell eingeben und dann? Da gibt es ja 4 verschiedene Schlüssel... wo trage ich den ein? ODer überall?

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27