![]() |
Openoffice 1.1 Hi, eine generelle Frage: Ich (Autorin) benutze das Programm OpenOffice 1.1. Nun möchte ich gerne die aktuelle Version 2.0 runterladen. Was passiert mit meinen Dokumenten (und vor allem, meinem Buch!!) , die in 1.1 geschrieben wurden?? Werden die automatisch übernommen oder wie funktioniert das?? Das schlimmste wäre für mich, die bereits geschriebenen Seiten im Nirvana zu verlieren... Gruß, Arduinna.:confused: |
Nun, man mache das was man IMMER(!) machen sollte: Vorher ein sicheres Backup der wichtigen (eigenen) Dateien. |
Hallo, schau mal hier . Wiki sagt, es geht, würde mich wundern, wenn nicht. Versucht habe ich es selber aber noch nicht. Gruß Schrulli |
Grundsätzlich stellt der Wechsel auf oOO 2.0 kein Problem dar. Imho fragt oOO bei der Deinstallation, ob Dokumente belassen werden sollen. Eine Sicherung der Daten empfiehlt sich trotzdem. Ich würde nach einem Upgrade, die Dokumente in den neuen Formaten abspeichern - sollte keinen Ärger machen und gewährleistet, dass die Dokumente auch in ein paar Jahren mit gängiger Software (ausser vllt MS-Produkten) gelesen und bearbeitet werden können. |
Ich würde auch auf jeden Fall ein Backup machen! Habe selber schon mal Probleme mit OO gehabt und traue dem Programm deswegen nicht mehr so ganz... |
Der wichtige Hinweis mit den Backups ist ja schon oft genug genannt worden. Achte darauf, wirklich die aktuelle Version von OOo zu installieren (2.0.1?). In der ersten 2.0er-Version gab es angeblich einige unschöne Bugs, z.B. mit der Kapitelnummerierung. Du kannst theoretisch auch unter OOo2 deine Dokumente im alten Format speichen. Auf längere Sicht bietet sich aber das Speichern im OpenDocument-Format an. Die Konvertierung sollte eigentlich mit OOo ohne Probleme möglich sein. Aber für den Fall der Fälle hast du ja ein Backup. ;) Zum Format: http://de.openoffice.org/presse/pressemitteilung_20051127.html Gruß :daumenhoc Yopie |
Danke für die Tipps! Natürlich mache ich regelmäßig meine Sicherungskopien. Könnte ich mir nicht leisten, wenn plötzlich hunderte von geschriebenen Seiten verschwunden wären ... Es ist nur so, daß ich vieeele Ordner, Dateien etc. habe, die ich dann sichern müsste. Das wollte ich gerne umgehen. Gruß, Arduinna. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board