![]() |
Outlook Express Tag, folgende Frage: In Outlook Express unter Win XP SP2 gibt es im Register "Sicherheit" die Einstellung "Warnung anzeigen, wenn andere Anwendungen versuchen E-Mail unter meinem Namen zu versenden" . Welche Anwendungen könnten konkret diese Warnung auslösen ? im voraus besten Dank ROT |
Hallo, die Antwort auf diese Frage ist so vielfach, wie es Würmer und Trojaner in ner (Netz-)Welt gubt. Gruß Schrulli |
HI Schrulli, Danke, sowas habe ich mir gedacht, wollte es mal bestätigt haben. ROT:) |
Viele Anwendungen können versuchen E-Mails im Namen des Benutzers zu versenden. Ursprünglich war dies als echtes Feature von M$ gedacht - allerdings sehr, sehr blau-äugig. (Nicht nur) Malware-Programmierer haben sich dankbar dieses "Features" bedient. Es MUSS keine Malware sein, aber die Chance ist recht hoch. :D |
Danke Shadow ! R.O.T. |
Hallo. gerade Outlook Express erfreute sich ob seiner schieren Verbreitung immer wieder neuen Attacken konfrontiert. Leider gab es hier aber auch viele Angriffspunkt, die M$ direkt mitgeliefert hat, siehe Kommatar von Shadow Daher ist der Umstieg auf Thunderbird oder andere eMail Anwendungen zu empfehlen. Wenn Dir der Umstieg zu viel Aufwand ist und Dir Outlook zur Verfügung steht, dann benutze lieber dieses und konfiguriere es sicher, z.B. alle Nachrichten als nur Text anzeigen lassen etc. Du findest hier eine leider schon wieder veraltete, aber in seinen Grundzügen richtige Vorgehensweise um diese Programme abzusichern. Gruß Schrulli |
Danke, habe ich schon so gemacht. Ich glaube das wichtigste mitunter ist, die Vorschau zu deaktivieren und Html-Seiten nur bei Bedarf zu aktivieren. (Newsletter etc.) Ein etwas neuere Anleitung: hier ROT |
Hallo, Zitat:
weiter so! Gruß Schrulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board