Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   win xp auf anderer partition als c/ sicherer? (https://www.trojaner-board.de/24494-win-xp-anderer-partition-c-sicherer.html)

cotton 13.12.2005 21:02

win xp auf anderer partition als c/ sicherer?
 
mir ging gerade durch den kopf:
wenn ich ein os auf zB F: spiele, und dort betreibe - ist es dann sicherer -
weil (mein gedanke):

es heisst doch immer "wenn xx nicht in C:/windows dann vieleicht schädling"
demzufolge denk ich jetzt, dass sich die dinger immer auf C setzen wollen.
gab es denn schon mal einen schädling auf F oder irgent einer anderen patition?

vom logischen her kann ein schädling ja nicht ausgeführt werden, wenn er auf C liegt, dieses OS aber garnicht betrieben wird.

:dummguck:

MightyMarc 13.12.2005 21:40

Das bringt imho gar nichts, da die Systemverzeichnisse per Variable deklariert sind.

BataAlexander 13.12.2005 22:58

Hallo,

ich habe schon mal Windows auf das Laufwerk "I:" geschrieben, meine Erfahrung hierbei ist, das es stark vom Programmierer abhängt, ob es die von MightyMarc erwähnte Systemvariable als Installationsverzeichnis nimmt, oder er ein Laufwerk vorgibt.
Teilweise gabe es hier Probleme mit Programmen, die fest auf "c:" eingestllt sind, hier musste ich dann per "subst" "C:" "emulieren".
Da ich bisher nicht alle Viren mein eigen nennen konnte, kann ich nicht sagen ob Du damit einige austricksen kannst, aber den Aufwand einer Neuinstalltion ist die (vielleicht) erreichbare zusätzliche Sicherheit nicht wert.

Schrulli

Shadow 13.12.2005 23:27

Abgesehen davon das es c:\... wäre, könntest du wohl so primitiv programmierte Malware schon mit c:\andererverzeichnisname austricksen.
Jeder halbwegs intelligente Programmierer nimmt %windir% da zum Beispiel ein Update von Win-NT4 oder NT5.0 das Verzeichnis winnt als Windows-Verzeichnis hat.

cronos 13.12.2005 23:37

Abgesehen von Shadows und Schrullis Einwand ist bei Backdoorbefall sowieso Tabula Rasa angesagt.
Da sollten- wenn möglich- überhaupt keine Daten mitgenommen werden.

cotton 14.12.2005 14:02

:dummguck: :D
ok, danke.
also einem nicht programmier-versteher:
ein programm/schädling erkennt also wo sich windows befindet

hätte ja sein können ...

;)

Shadow 14.12.2005 17:59

Nein, es erkennt "nichts", aber es gibt für die verschiedenen Standardverzeichnisse "Platzhalternamen"
%windir% führt z.Bsp. immer ins Windows-Stammverzeichnis, Windows selber führt auch dich nach eingabe von %windir% ins Windowsdirectory. Kannst du mal im Explorer testen, gib in die Adressleiste einfach %windir% (+ Enter) ein und schon ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19