![]() |
NeuRechner+Festplatten umtausch=Bluescreen hi ;) evt kann mir jemand helfen. Hab mir einen neuen Rechner geholt und möchte halt mein WIndows und meine daten behalten und dachte mir ich kann die festplatten einfach umtauschen und meine in den neuen rechner stecken. Jedoch, wenn ich den rechner dann starte, fragt er mich ob ich im abgesicherten modus oder normalen modus starten will. Egal welche Option ich wähle, lande ich nach kurzem in einem schnellen bluescreen (verschwindet sehr schnell) und der rechner rebootet dann wieder. Wenn ich meine Festplatte wieder in den alten rechner einbaue, startet der Pc normal. Eigentlich habe ich keine lust meine festplatte neu zu installieren und frage deshalb ob es einen weg gibt des ohne neu installation hinzubekommen. Mein neuer Rechner muss solange in der Ecke bleiben -.- danke schonmal, Krishna |
Zitat:
Du mußt den Rechner neu aufsetzen. Einzige Außnahme hier, wenn der neue Rechner den gleichen Chipsatz hat, wie der alte, was nicht anzunehmen ist. Schrulli |
Wie Schrulli schon gesagt hat, ist bei "modernen" Systemen so etwas ohne weiteres nur möglich wenn der Chipsatz identisch ist (der Chipsatz und nicht der Chipsatzhersteller!) - zumindest soweit es um NT5 geht. (NT4 dürfte eh nicht mehr so gut laufen, ebenso WinDOSe) Zwar kannst du versuchen mit einer Reparaturinstallation das Ding noch so hinzubiegen, erfahrungsgemäß ist der Ausgang aber sehr vage, die investierte Zeit sehr hoch (meist (erheblich) länger und intensiver wie komplettes neues Aufsetzen) und da Ergebnis selten befriedigend. Erstelle am Besten eine Installations-CD mit aktuellem SP und mache eine saubere Neuinstallation. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board