Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   wirklich soviele dienste deaktivieren? (https://www.trojaner-board.de/24336-wirklich-soviele-dienste-deaktivieren.html)

eagleice 08.12.2005 12:53

wirklich soviele dienste deaktivieren?
 
Hallo erstmal

Gestern hab ich feststellen müssen, dass mein system kompromitiert ist. Deshalb werd ich in den nächsten tage meine Windows partition formatieren. Ich hab mich auch schon in den stickies hier im forum informiert, was ich machen soll. 2 Fragen sind noch offen:

1) In einer anderen partition habe ich spiele installiert, die ich nicht löschen möchte, weil sie wahrscheinlich nicht infiziert sind (das risiko bin ich bereit einzugehen). Wenn ich jetzt meine windows partition lösche, geht ja die registry flöten, d.h. ich werde die spiele nicht mehr ausführen können, oder? Oder doch? bzw. gibt es einen einfachen weg das wieder zu beheben. (Die Lösung die mir jetzt einfällt ist (wahrscheinlich die komplizierteste) ist einfach löschen und nochmal instalieren)

2) auf der dingens seite wird ein client angeboten, der nicht benötigte windows-dienste deaktiviert. einige dienste bleiben dann noch auf "automatisch bzw. manuell" eingestellt.

Jetzt habe ich diese seite hier gefunden:
http://www.heisig-it.de/dienste.htm
in der weitere dienste aufgezählt werden, die man deaktivieren kann (sollte es das dingens-skript nicht bereits gemacht haben)

Ist das wirklich nötig, oder sogar zuviel, oder soll ich das auf jeden fall machen.



btw, vielen dank für die informativen stickies hier im forum. haben mir auf jeden fall viel geholfen. :daumenhoc

HSV-Andy 08.12.2005 14:36

Zu Nr. 1:

Ich hatte bei meinem alten PC auch mal die System-Partition neu aufsetzen müssen.

Die meisten Spiele auf meiner anderen Partition funktionierten dann trotzdem noch, wenn man die exe betätigte. Ich würde die erstmal drauf lassen. Löschen kann man sie danach immer noch.

cotton 08.12.2005 17:46

@eagleice
Zitat:

(das risiko bin ich bereit einzugehen).
naja, kommt ja drauf an, was bei dir los war/ist.
soweit ich das verstanden und gelesen habe, sollte man bei einem kompromitierten system alles, also die ganze platte löschen, weil ja eben nichts mehr vertrauenswürdig ist.

ich hätte da keine lust auf risiko :)

kannst auch noch mal hier lesen: http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=23681
ich dachte mal, dass ich ein image einfach so *schwupps* zurückspielen kann, aber nix war - da ging es auch um registry und so weiter

*edit*
und zu 2. - so wie ich das sehe kann man, muss aber nicht.
ich denke aber mit dem "dingens" ist genug getan

da ich mir aber nicht sicher bin, und es mich jetzt selbst auch interessiert, hoffe ich, dass nochmal einer was dazu sagt, der sich damit auskennt :)


mich würde interessieren, ob ich alle auf manuell
Zitat:

Manuell: Der Dienst wird vom System nur gestartet, wenn er benötigt wird.
setzen kann.
*edit*
mfg

eagleice 09.12.2005 13:22

Zitat:

Zitat von cotton

da ich mir aber nicht sicher bin, und es mich jetzt selbst auch interessiert, hoffe ich, dass nochmal einer was dazu sagt, der sich damit auskennt :)


mich würde interessieren, ob ich alle auf manuell

setzen kann.
*edit*
mfg

ich glaub, alle auf manuell setzen wäre zuviel. ich habe meinen pc gestern formatiert, windows, updates usw. installiert. Davor (noch auf meiner alten installation) hab ich einige dinge auf manuell gesetzt, einige auf automatisch belassen. Und obwohl nicht alle dienste auf manuell waren, konnte ich plötzlich keine einzige datei mehr verschieben, kopieren etc. desweiteren konnte ich die dienste auch nicht mehr bearbeiten, weil sich das eigenschaftsfenster nicht öffnen wollte.

naja, und so hab ich dann alle meine wichtigen word dokumente mit ms-dos rüberkopiert :crazy:

vielleicht meldet sich noch jemand, und kann uns genaueres drüber sagen, bzw. ob das hier nötig ist und mehr sicherheit bringt:
http://www.heisig-it.de/dienste.htm

Karaya 10.12.2005 16:43

Hi,
also "Dienste abschalten" ist ja richtig in Mode. :D

Nur sollte man schon ziemlich genau wissen, was man da tut.
Es gibt Dienste die kann man bedenkenlos deaktivieren (z.B. schnelle Benutzerumschaltung), dann gibt es welche die sollte man deaktivieren,
oder zumindest auf manuell stellen (z.B. Nachrichtendienst) und es gibt Dienste die DARF man nicht deaktivieren und auch nicht auf manuell stellen (z.B. Plug & Play oder Remoteprozedureaufruf), weil sie dann beendet werden und NICHT wieder gestartet werden können, was zwingend ein neu aufsetzen des Systems bedeutet!

Führe "dingens.org" aus, dann hast Du zunächst genug getan.
Bevor Du Dich nicht in die Thematik eingelesen und gelernt hast, welche Dienste Du brauchst und welche nicht und was es für Folgen hat einen Dienst zu "verstellen", würde ich die Finger davon lassen.

Letztlich kommt es darauf an,
was Du mit Deinem PC so anstellen willst,
welche Hardware Du nutzt,
welche Software installiert ist,
welches Sicherheitsbedürfnis Du hast
...
Und genau auf diesen fall muss Du Deine Dienste einstellen!

karaya

MightyMarc 10.12.2005 23:31

Stell Dir doch einfach selber ein Set der Dienste zusammen, die Du wirklich benötigst:

http://www.different-thinking.de/windows_2000_dienste.php

eagleice 11.12.2005 14:59

thx für die antworten.

ich glaub ich belass es jetzt wirklich bei dingens, das sollte reichen. hoff ich halt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27