![]() |
ftp problem Hi seit einem Tag spinnt irgendwie mein ftp programm. leapftp bekommt einfach keine verbindung mehr hin. Windows XP Home SP2 Firewall habe ich auf aus gestellt und die angegebenen einlog daten sind korrekt. ich bekomme immer die meldung: error: connection refused wo kann der haken liegen? Das seltsame daran ist, dass ich sonst nie probleme damit hatte. Kann es sein, weil ich die Internetoptionen auf Standard zurückgestellt hatte? Ich benötige das ftp Programm zu austausch von großen Datenmengen und hoffe auf hilfe! Ein weiteres Problem liegt am IE6. Ich kann keine gesicherten Seiten (https) mehr aufmachen. Sämtlich Nachforschungen halfen nix. Muss aber Homebanking dringenst machen und ich weiss keine lösung.... Bin kein Experte bitte aber um hilfe.... |
Zitat:
Was hast du alles geändert in deiner Konfiguration? (damit es nicht mehr geht) Schon mal nachgefragt, ob dein "gegenüber" (also der FTP-Server) was geändert hat? kommst im Browser (egal ob Firefox, IE ...) per ftp://name@domain.tld (passwortabfrage folgt) bzw. ftp://username:passwort@domain.tld rein? Was passiert denn bei https? Ist dies bei allen https-Seiten so oder nur bei deiner Bank? |
Mein Gegenüber hat nichts geändert! Das ist es ja! Mit IE bekomme ich die Meldung: Serververbindung konnte nicht hergestellt werden / Ich habe nicht die erforderliche Berechtigung! https -> alle Seiten, ebay, Bank, etc... Ich bin echt platt - kann nicht mehr! |
Versuche es mal mit Firefox. |
Habe firefox installiert und bekomme folgende meldung: beim versuch xyz zu kontaktieren wurde die verbindung zurückgesetzt.... das funzt dann wohl auch nicht... |
ping geht? |
ping? was ist das? |
Ping ist eine Art anklopfen. öffne die Eingabeaufforderung/Command Prompt (durch =>ausführen => cmd +Entertaste) schreibe dort ping Adresse-des-Zieles +Entertaste also zum Beispiel ping trojaner-board.de +Entertaste sollte so etwas ergeben: Zitat:
Erhälst du als Antwort: Zitat:
so etwas: Zitat:
|
Also das Ping geht! Aber wie soll ich jetzt weiter vorgehen? und was ist mit dem https Problem? |
was steht in der hosts-Datei? (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts) eventuell auch mal ein HiJackThis-(HJT)-Log machen |
in der hosts steht: Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost ich hatte schon einmal den hj gemacht, der steht hier: http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=22818 darauf sollte ich mit spybot weitermachen, was aber ebenfalls nicht funzt. steht aber alles in dem thread. Ich bin echt aufgeschmissen :headbang: |
hat denn keiner eine lösung? das gibt es doch nicht, ihr löst doch hier echt alles.... :daumenhoc ich bin so klein, mein herz ist rein...... HILFE Bitte!!!!!!!!! Nochmal der Hj Logfile of HijackThis v1.99.1 Scan saved at 16:08:27, on 13.12.2005 Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180) Running processes: C:\WINDOWS\System32\smss.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe C:\Programme\Norton Internet Security\ISSVC.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SPBBC\SPBBCSvc.exe C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe C:\WINDOWS\Explorer.EXE C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLAcsd.exe C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$PINNACLESYS\Binn\sqlservr.exe C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe c:\programme\pinnacle\shared files\programs\mediaserver\pmshost.exe C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE C:\ATI-CPanel\atiptaxx.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLDial.exe C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\aol\AOLPRI~1\AOLSP Scheduler.exe C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe E:\videoprogs\hijack\HijackThis.exe R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.schlenczek.sehenswert.de/ R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://de.yahoo.com/fsc/ O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll O2 - BHO: CNisExtBho Class - {9ECB9560-04F9-4bbc-943D-298DDF1699E1} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AdBlocking\NISShExt.dll O2 - BHO: CNavExtBho Class - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O3 - Toolbar: Norton Internet Security - {0B53EAC3-8D69-4b9e-9B19-A37C9A5676A7} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AdBlocking\NISShExt.dll O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE O4 - HKLM\..\Run: [ATIPTA] C:\ATI-CPanel\atiptaxx.exe O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe O4 - HKLM\..\Run: [PinnacleDriverCheck] C:\WINDOWS\system32\PSDrvCheck.exe -CheckReg O4 - HKLM\..\Run: [HPDJ Taskbar Utility] C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w32x86\3\hpztsb04.exe O4 - HKLM\..\Run: [AOLDialer] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLDial.exe O4 - HKLM\..\Run: [Symantec NetDriver Monitor] C:\PROGRA~1\SYMNET~1\SNDMon.exe /Consumer O4 - HKLM\..\Run: [AOL Spyware Protection] "C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\aol\AOLPRI~1\AOLSP Scheduler.exe" O4 - HKLM\..\Run: [RealTray] C:\Programme\Real\RealPlayer\RealPlay.exe SYSTEMBOOTHIDEPLAYER O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe O4 - Global Startup: AOL 9.0 Tray-Symbol.lnk = C:\Programme\AOL 9.0\aoltray.exe O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE O9 - Extra button: Real.com - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - C:\WINDOWS\system32\Shdocvw.dll O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe O16 - DPF: {17492023-C23A-453E-A040-C7C580BBF700} (Windows Genuine Advantage Validation Tool) - http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=39204 O16 - DPF: {6BEA1C48-1850-486C-8F58-C7354BA3165E} (Install Class) - http://updates.lifescapeinc.com/installers/pinstall/pinstall.cab O16 - DPF: {BFF1950D-B1B4-4AE8-B842-B2CCF06D9A1B} (Zylom Games Player) - http://game08.zylom.com/activex/zylomgamesplayer.cab O23 - Service: AOL Connectivity Service (AOL ACS) - America Online, Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLAcsd.exe O23 - Service: AOL Privacy Protection Service (AOLService) - Unknown owner - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\aol\AOLPRI~1\\aolserv.exe O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe O23 - Service: Symantec Event Manager (ccEvtMgr) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe O23 - Service: Symantec Network Proxy (ccProxy) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe O23 - Service: Symantec Password Validation (ccPwdSvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccPwdSvc.exe O23 - Service: Symantec Settings Manager (ccSetMgr) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe O23 - Service: Pinnacle Systems tvtv Spooler (EpgSpooler) - - c:\progra~1\pinnacle\mediac~1\epgspo~2.exe O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe O23 - Service: iPodService - Apple Computer, Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe O23 - Service: ISSvc (ISSVC) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\ISSVC.exe O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst (navapsvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe O23 - Service: Pinnacle Systems Media Service (PinnacleSys.MediaServer) - Pinnacle Systems - c:\programme\pinnacle\shared files\programs\mediaserver\pmshost.exe O23 - Service: SAVScan - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\SAVScan.exe O23 - Service: ScriptBlocking Service (SBService) - Symantec Corporation - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\SYMANT~1\SCRIPT~1\SBServ.exe O23 - Service: Symantec Network Drivers Service (SNDSrvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe O23 - Service: Symantec SPBBCSvc (SPBBCSvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SPBBC\SPBBCSvc.exe _____________ Anm. Aktive Links editiert! Beachte zukünftig die Hinweise dieser Ankündigung. Gruß Cidre S-Mod TB |
Zitat:
Der Pfad für die Hosts-Datei ist in DatabasePath definiert http://support.microsoft.com/default...B;en-us;314053 Weshalb das wichtig ist? Wenn $SCHADSOFTWARE DatabasePath umbiegt, kannst Du in C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts suchen wie Du willst und wirst nie etwas Verdächtiges finden. |
Ich schrieb doch schon was in der hosts steht! jetzt verstehe ich gar nichts mehr! und was auf der microsoft seite steht, verstehe ich schon gar nicht! ach ich habe keine lust mehr - dieser kasten :kloppen: bringt mich um! :snyper: es geht doch sicher um das hier: DatabasePath Schlüssel: Tcpip\Parameters Werttyp: REG_EXPAND_SZ - Zeichenfolge Zulässiger Bereich: Ein gültiger Windows NT-Dateipfad Standard: %SystemRoot%\System32\Drivers\Etc Beschreibung: Dieser Parameter gibt den Pfad zu den Standard-Internetdatenbankdateien (HOSTS, LMHOSTS, NETWORKS, PROTOCOLS) an. Er wird von der Windows Sockets-Schnittstelle verwendet. aber wie finde ich diese daten? |
Cool bleiben. Dann wird das auch was... http://www.trojaner-board.de/showpos...44&postcount=2 €dit: Ich glaube übrigens nicht, dass die Hosts-Datei das Problem ist. Ich vermute einen fehlerhaften TCP/IP-Stack. Sicher bin ich mir da aber nicht. http://support.microsoft.com/default...b;en-us;299357 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board