Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Datensicherung auf externer Platte (https://www.trojaner-board.de/24264-datensicherung-externer-platte.html)

HSV-Andy 05.12.2005 14:24

Datensicherung auf externer Platte
 
Hallo,

ich habe mir letzte Woche eine externe Festplatte gekauft.

Sie ist ausschließlich dafür da, meine Daten zu sichern. Nun habe ich mit Acronis ein Image meiner Festplatte C: erstellt sowie wichtige Dateien nochmal extra gesichert.

Heute sehe ich, dass die Platte in FAT32 formatiert ist und nicht in NTFS.

Ist die Konvertierung bei einer externen Platte unbedingt notwendig? Ich habe sie nur angeschlossen, wenn ich Daten sichere.

Shadow 05.12.2005 18:16

Was ist schon "unbedingt"?

Das Datei-System "NTFS" kann halt mehr wie nur neuer (und proprietär) sein.
Viele Zusatzinformationen gehen halt verloren wenn du auf FAT speicherst.
Hast du einen Einzel-PC und nur du hastr Zugriff auf die externe HD, so dürfte dieser Aspekt aber nicht unbedingt hoch wichtig sein, im Image(also innerhalb) von Acronis sollten diese Infos so oder so erhalten bleiben.
Speicherst du nromale Dateien auf CD, geht das mehr an Dateiinformationen auch flöten, also sollte es unter diesem Gesichtspunkt nicht so wichtig sein.
Von der Platzausnutzung wäre NTFS auch überlegen, aber nur wenn du sehr viele (kleine) Dateien speicherst, da dies bei dir aber wohl nicht zutrifft (Image), ist es auch eher egal.

BataAlexander 07.12.2005 15:16

Hallo,

bedenken solltest Du dabei, das man unter FAT32 nur Dateien bis 4GB erzeugen kannst.
@ Shadow: Die Information gehen imho nicht verloren, da Arconis (tippe: True Image) diese innerhalb des Images "mitsichert" die Datei wird halt nur auf ein Fat Laufwerk geschrieben.
Ich empfehle Dir auch aufgrund der Sicherheit und der 4GB Problematik die Konvertierung des externen Laufwerkes nach NTFS.

Gruß Schrulli

Shadow 07.12.2005 18:28

Schrub ich doch!
"im Image ... sollten diese Infos so oder so erhalten bleiben."

BataAlexander 08.12.2005 02:52

:dummguck: sry, leide unter temporärer Blindheit.

Schrulli

Shadow 08.12.2005 13:00

macht nichts, dafür habe ich die maximale dateigröße vergessen. Liegt wohl auch daran, dass ich seit 10 Jahren nur mit NTFS arbeite und Dateien größer 4 GB selten habe, keine Images (Backup macht immer ein Streamer), keine Videos etc...

HSV-Andy 08.12.2005 14:41

Ich habe mittlerweile auch entschieden, sie zu konvertieren.

Soll ich die convert.exe benutzen oder lieber nochmal sauber formatieren?

Shadow 08.12.2005 17:55

Wenn sie leer ist IMMER neu formatieren! Wenn unwichtige und/oder wo anders gespeicherte Daten drauf sind (also die Daten wieder besorgt werden können) ebenfalls neu formatieren. (Und konvertieren "darf" man nur, wenn die Daten woanders gesichert sind :) ).

HSV-Andy 09.12.2005 00:06

So, habe die bereits gesicherten Daten (außer des Images) auf meine Standard-Platte rüber gezogen und die externe Platte auf NTFS formatiert. Danach habe ich die Dateien wieder rüber geschoben (Das dauert ja ewig, waren ca 50 GB...) und nochmal mit True-Image ein neues Backup der Platte erstellt.

Vielen Dank für eure Infos! :)

Shadow 09.12.2005 08:42

Ja, 50 GB sind halt 50 GB und wenn dein PC und die Platte nicht tatsächlich USB-2.0-High-Speed können, dauert es halt noch einmal sehr viel länger

HSV-Andy 09.12.2005 09:50

Zitat:

Zitat von Shadow
Ja, 50 GB sind halt 50 GB und wenn dein PC und die Platte nicht tatsächlich USB-2.0-High-Speed können, dauert es halt noch einmal sehr viel länger

Na ja, das Rüberschieben hat ca. 'ne halbe Stunde gedauert.

Kann es sein, dass nach dem Löschen der 50 GB auf meinem C:-Laufwerk plötzlich ein paar MB freier Speicher fehlen?

Warum heißt es eigentlich, die Platte hat 300 GB, tatsächlich unter Windows aber nur 279 GB?

Shadow 09.12.2005 11:53

Mal vereinfacht erklärt:
300 GB Herstellerangabe sind 300.000.000.000 Byte
300 GB "computerlogisch" sind 322.122.547.200 Byte

umgekehrt sind 300 GB Herstellerangabe dadurch nur ca. 279 GB "computerlogisch", für die Formatierung gehen auch noch ein paar Bytes drauf.
=> 300 GB sind cica 279 GiB

*Auf Rechenfehler habe ich mein Copyright*


Zu den fehlenden Bytes auf der Festplatte. Wegen der Clustergröße belegt eine Datei die x Byte groß ist, auf der Festplatte um bis zu ein Cluster - 1 Byte mehr, das läppert sich.

HSV-Andy 09.12.2005 12:39

Zitat:

Zitat von Shadow
Zu den fehlenden Bytes auf der Festplatte. Wegen der Clustergröße belegt eine Datei die x Byte groß ist, auf der Festplatte um bis zu ein Cluster - 1 Byte mehr, das läppert sich.

Mmh, was genau sind eigentlich Cluster?

Hast Du vielleicht einen guten Link, wo die Funktion einer Festplatte genau beschrieben ist?

Mit den fehlenden Bytes wundert es mich nur, dass nach dem Löschen anscheinend ein paar MB fehlen. Wenn man auf die Platte im Arbeitsplatz einmal klickt, zeigt er links unten ja eine grobe Einschätzung des verbleibenden Platzes an.

Vorher stand da: Festplattengröße: 232 GB, freier Speicher: 152 GB.
Nachdem ich die 50 GB gelöscht habe, steht da nur noch freier Speicher: 151 GB.

Nicht, dass es mich nun stört, ich wollte nur mal wissen, warum nach dem Löschen etwas verloren geht. An sich sollte es dann ja genauso sein wie vorher.

Shadow 09.12.2005 15:17

Zitat:

Zitat von HSV-Andy
Mmh, was genau sind eigentlich Cluster?

In diesem Fall: Speicherplätze, logische Sektoren. Je nach Dateisystem und Partitionsgröße werden verschieden viele Festplattensektoren à 512 Byte zu einer logischen Speichereinheit zusammengefasst. In jedem Cluster können nur Daten einer Datei vorhanden sein, die meisten Dateien - da größer - belegen mehre (viele) Cluster.
Zitat:

Zitat von HSV-Andy
Hast Du vielleicht einen guten Link, wo die Funktion einer Festplatte genau beschrieben ist?

Wikipedia? Beim letzten mal hats zumindest noch gestimmt. :D
Zitat:

Zitat von HSV-Andy
Mit den fehlenden Bytes wundert es mich nur, dass nach dem Löschen anscheinend ein paar MB fehlen. Wenn man auf die Platte im Arbeitsplatz einmal klickt, zeigt er links unten ja eine grobe Einschätzung des verbleibenden Platzes an.

Dies ist keine grobe Einschätzung, sondern ein exakter Wert, allerdings gerundet.
Zitat:

Zitat von HSV-Andy
Vorher stand da: Festplattengröße: 232 GB, freier Speicher: 152 GB.
Nachdem ich die 50 GB gelöscht habe, steht da nur noch freier Speicher: 151 GB.

Sicher? Papierkorb leeren, Scandisk, Defrag.

Hast du die Daten auf ein USB-Laufwerkverschoben, wird der Platz eventuell erst nach dem "Auswurf" freigegeben.

HSV-Andy 10.12.2005 00:50

Ich werde am Wochenende mal Scandisk und Defrag ausprobieren. Mittlerweile habe ich allerdings wieder neue Programme installiert, so dass der Wert jetzt eh nicht mehr nachzuvollziehen ist.


Mal etwas anderes:

Seit meiner beschriebenen Aktion habe ich das Gefühl, als würde die Festplatte gelegentlich Daten lesen oder schreiben, sprich, sie "rödert" manchmal leise rum, obwohl ich gar keine Aktionen im System durchführe.

Kann es sein, dass ich mit meiner Kopier- und Löschaktion von immerhin 50 GB die Platte beschädigt habe? :balla:

Meine zweite Theorie ist, dass True-Image irgendwas im Hintergrund ausführt. Es ist nämlich erst seit der Installation der Fall. Immerhin sind seit der Installation mal eben 3 Prozesse hinzugekommen. Ich poste nochmal ein aktuelles HJT-Logfile.

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was diese Prozesse bewirken. Danke!

Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 23:35:02, on 09.12.2005
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SPBBC\SPBBCSvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\CCPD-LC\symlcsvc.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehRecvr.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehSched.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7DEBUG\MDM.EXE
C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\ehome\ehtray.exe
C:\WINDOWS\system32\RunDll32.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe
C:\Programme\Acronis\TrueImage\TrueImageMonitor.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
C:\Programme\Hewlett-Packard\Digital Imaging\bin\hpohmr08.exe
C:\WINDOWS\system32\dllhost.exe
C:\Programme\Hewlett-Packard\Digital Imaging\bin\hpotdd01.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehmsas.exe
C:\Programme\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logitech\KHAL\KHALMNPR.EXE
C:\Programme\Hewlett-Packard\Digital Imaging\bin\hpoevm08.exe
C:\Programme\Hewlett-Packard\Digital Imaging\Bin\hpoSTS08.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Console\NSCSRVCE.EXE
C:\Programme\HiJackThis\HijackThis.exe

O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O2 - BHO: Norton Internet Security 2006 - {9ECB9560-04F9-4bbc-943D-298DDF1699E1} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AdBlocking\NISShExt.dll
O2 - BHO: NAV Helper - {A8F38D8D-E480-4D52-B7A2-731BB6995FDD} - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
O3 - Toolbar: Norton Internet Security 2006 - {0B53EAC3-8D69-4b9e-9B19-A37C9A5676A7} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AdBlocking\NISShExt.dll
O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {C4069E3A-68F1-403E-B40E-20066696354B} - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
O4 - HKLM\..\Run: [ehTray] C:\WINDOWS\ehome\ehtray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Verknüpfung mit der High Definition Audio-Eigenschaftenseite] HDAudPropShortcut.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Cmaudio] RunDll32 cmicnfg.cpl,CMICtrlWnd
O4 - HKLM\..\Run: [ATIPTA] C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
O4 - HKLM\..\Run: [PinnacleDriverCheck] C:\WINDOWS\system32\PSDrvCheck.exe
O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
O4 - HKLM\..\Run: [Logitech Hardware Abstraction Layer] KHALMNPR.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [TrueImageMonitor.exe] C:\Programme\Acronis\TrueImage\TrueImageMonitor.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Acronis Scheduler2 Service] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
O4 - Global Startup: hp psc 1000 series.lnk = ?
O4 - Global Startup: hpoddt01.exe.lnk = ?
O4 - Global Startup: Logitech SetPoint.lnk = C:\Programme\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~3\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_05\bin\npjpi150_05.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_05\bin\npjpi150_05.dll
O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: (no name) - {B205A35E-1FC4-4CE3-818B-899DBBB3388C} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Encarta Search Bar\ENCSBAR.DLL
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1121285503282
O23 - Service: Acronis Scheduler2 Service (AcrSch2Svc) - Acronis - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: Symantec Event Manager (ccEvtMgr) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
O23 - Service: Symantec Internet Security Password Validation (ccISPwdSvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\ccPwdSvc.exe
O23 - Service: Symantec Network Proxy (ccProxy) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe
O23 - Service: Symantec Settings Manager (ccSetMgr) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe
O23 - Service: COM Host (comHost) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\comHost.exe
O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst (navapsvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
O23 - Service: Norton Protection Center Service (NSCService) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Console\NSCSRVCE.EXE
O23 - Service: Pml Driver HPZ12 - HP - C:\WINDOWS\system32\HPZipm12.exe
O23 - Service: Sandra Data Service (SandraDataSrv) - SiSoftware - C:\Programme\SiSoftware\SiSoftware Sandra Lite 2005.SR1\RpcDataSrv.exe
O23 - Service: Sandra Service (SandraTheSrv) - SiSoftware - C:\Programme\SiSoftware\SiSoftware Sandra Lite 2005.SR1\RpcSandraSrv.exe
O23 - Service: Symantec AVScan (SAVScan) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\SAVScan.exe
O23 - Service: Symantec Network Drivers Service (SNDSrvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe
O23 - Service: Software Jukebox v2.0 Service - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Service\Software Jukebox v2.0 Service File.exe
O23 - Service: Symantec SPBBCSvc (SPBBCSvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SPBBC\SPBBCSvc.exe
O23 - Service: Symantec Core LC - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\CCPD-LC\symlcsvc.exe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19