![]() |
Zitat:
Sonst schau mal (auch) unter Index-Erstellung nach und lies bitte die Handbücher der von dir installierten Programme (bevor! du sie installierts), hier in diesem Zusammenhang tippe ich mal auf Acronis. Zitat:
Beim Löschen wird auch nur der Eintrag der Datei gelöscht (also die Daten werden nicht überschrieben oder gar "gelöscht") bzw. der Dateibereich wird als leer/nutzbar gekennzeichnet. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon solltest du dovch wissen, was du installiert hast? Habe ich auf deinem PC, SiSoft Sandra, Acronis True-Image oder Symantec Norton-Zeugs installiert? Auch hier helfen dir Handbücher oder Online-Dokumetationen. Viel Spaß weiterhin mit deiner Media-Center-Edition, aber selber suchen (in Google o.ä.) bringt dich sicher besser weiter. Bei Problemen(!) darfst du ruhig fragen, aber 'verlange' nicht dass dir alles (unwichtige) erklärt wird. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trotzdem möchte ich mich nochmal für Deine Antworten und Deine Geduld bedanken... :daumenhoc Nochmal zum Thema: Ich habe festgestellt, dass meine Platte überwiegend ohne mein Zutun arbeitet, wenn ich Online bin. Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen.... |
Nur wenn du Online bist oder sonst auch wenn du nichts tust? HJT-Logsfiles sollten primär im Unterforum Hijacker / HiJackThis Logs posten gepostet werden. So im Zusammenhang hier, wenn ich deine Beschränkung auf Acronis verstanden/erkannt hätte, ist es schon (meines Erachtens) okay. :daumenhoc Da ich Acronis TrueImage nicht persönlich einsetze, kann ich nicht viel dazu sagen, schaut aber okay aus. Ich selber nutze keine Images, weil alle meine Daten(!) auf die Server gehen und die Arbeitsstation(en) sowieso nie was haben :D (nein, ich würde im Fall des Falles einfach lieber neu und sauber (ohne Reste z. Bsp. aus dem Jahr 2001) aufsetzen. Und auch gegen Media-Center-Edition habe ich nichts, in diesen DFall hast du mich falsch verstanden. Wegen Festplattentätigkeit: Schau mal bzgl des Stichwortes "Indexierung", du kannst auch wegen Acronis und "Tätigkeit" mal dort nachfragen => support@acronis.de oder auch 0900-1113777 (0,69 EUR/min.) :blabla: Du kannst auch ganz einfach die Indexerstellung mal (testweise) abschalten, Arbeitsplatz => rechte Maustaste auf Laufwerk => Eigenschaften => ganz unten Hakerl bei "Laufwerk für schnelle Dateisuche indzieren" rausnehmen. Auch ein AV-Programm kann bei Nutzeruntätigkeit die HD auf Bösewichter durchsuchen, mir wäre aber neu dass Norton-AV dies so macht. (Ich nutze aber kein NAV) |
Schön, dass ich die Missverständnisse ausräumen konnte. :daumenhoc Ich habe es eben nochmal beobachtet. Also, man darf sich nicht vorstellen, dass die Platte die ganze Zeit ununterbrochen gescannt wird. Es tritt halt dann und wann, unregelmäßig, ein Zugriffsgeräusch (leise) ohne mein Zutun auf. Vielleicht ist das ganze ja auch normal, aber komischerweise fällt es mir erst seit letzten Donnerstag auf. Den Rechner habe ich schon über ein Jahr. Ich bilde mir ein, dass diese Zugriffe häufiger auftreten, wenn ich im Internet bin (den IE geöffnet habe). Es kommt aber auch offline vor. Auf jeden Fall fndet während dessen kein Datenaustausch statt und es ist unabhängig von den Prozessen (CPU-Auslastung 0%). Sonst ist der Rechner auch clean, Perfomanceprobleme habe ich auch nicht. Vielleicht bin ich auch nur zu "sensibel". ;) PS: Während ich die Zeilen hier getippt habe, war alles ruhig. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board