Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Noob-Fragen für WinXP Neuinstallation (https://www.trojaner-board.de/23914-noob-fragen-winxp-neuinstallation.html)

Dadda 23.11.2005 09:15

Noob-Fragen für WinXP Neuinstallation
 
Hallo liebe Community!

Erstens einmal möchte ich dem Forum mein Lob aussprechen. Für PC-Noobs wie mich kann man hier wirklich gute Infos finden...

Nun aber gleich zum Thema:
Zu aller erst: Ich bin ein PC-Noob, hab noch nie einen PC alleine augesetzt (nur damit ihr wisst dass ich eigentlich null Plan habe). Da ich mir vor wenigen Tagen nen Trojaner eingefangen habe (glaube ich zumindest, sonst halt irgendwas vergleichbares), möchte ich meinen PC mit WinXP neu aufsetzen. Das Manual dazu habe ich auf Eurer Seite schon gesaugt und mir durchgesehen. Meine Festplatte ist logisch partitioniert (2 Partitionen, C: und D:). Auf der C-Platte habe ich WinXP installiert. Meine Daten auf D: möchte ich gerne behalten.

Meine erste Frage nun: Wie manage ich das ganze am besten, wenn ich die Daten auf D behalten möchte? Ja, klar, ich könnte ein Backup mit meiner externen Festplatte machen, aber wie kann ich sichergehen, dass meine Daten auch wirklich "rein" sind (sprich keine Viren, Trojaner etc.)? Gibt es da irgendwelche speziellen Programme, die meine Daten auf Herz und Nieren untersuchen können?? Im Manual steht auch geschrieben, dass man die D-Platte überhaupt so belassen könnte, wie sie ist, man sie also gar nicht formatieren müsste. Natürlich wäre mir diese "unkomplizierte" Art und Weise eh sympathischer, aber man weiß ja nie was sich da alles so in letzter zeit angesammelt haben könnte....Was ist Eure Meinung dazu?

Meine zweite Frage bezieht sich auf das Service pack 2 von Microsoft. Auf der Microsoft-Seite komm ich da zu keinem gescheiden Downloadlink auch wenn ich dem Link aus eurem Manual folge). Kann ich mir das ca. 260MB große file nicht von irgendeinem anderem Server saugen? Finden würd ich das file schon, aber wie sicher sind diese files?? Kann man denen auch zu 100% vertrauen?

Drittens würde ich Euch gerne fragen, welche Firewall (Freeware, da Student) ihr mir empfehlen könnt. Zurzeit habe ich vor, ZoneAlarm zu verwenden. Soll angeblich recht gut sein. in Kombination dazu habe ich vor, Norton Antivirus zu verwenden. Reichen diese 2 Programme und die Windows-Firewall für einen sicheren PC aus?

So, das waren erstmal meine ersten Fragen. Ich hoffe auf rege Antworten eurerseits, Danke schon mal für Eure Mühen

mfg
Dadda

DEPI 23.11.2005 14:24

hallo erstmal ;)

am sichersten ist es natürlich wenn du keine daten übernimmst, oder welche, die du vor der infizierung auf cd gesichert hast. Aber bei worddokumenten und ähnlichem ist es relativ sicher. ABER wenn du was ohne viel aufwand neumachen kannst, dann sicher es nicht und mach es lieber neu.

am besten bestellst du dir service pack 2 einfach direkt von microsoft, das schicken dir dann kostenlos zu und du kannst das ding deshalb auch vor einer internetverbindung installieren. bitte hier klicken für bestellung


wenn die erste neugierigkeit weg ist dann kann sich mal dieses programm angucken, damit geht man meistens auf nummer sicher klicken. ich persöhnlich würde die sygate free firewall empfelen. aber was bringts einem wenn man nach jedem prozess googlen muss, der verbindung zum internet herstellen will, vorrausgesetzt die firewall bekommts überhaupt mit?

als scanner würde ich auf jedenfall spybot und adaware free ampfelen und dann noch als freewarescanner antivir und wenn du noch geld übrig hast dann kaspersky antivirus. eigentlich geht alles außer norton, da das sehr viel systemresourcen braucht.

Dadda 23.11.2005 14:45

Danke erstmal für deine Antwort. hab mir die CD bei Microsoft auch schon bestellt...

Nun aber noch ein, zwei kleine Fragen: Dein Link zur Firewall brain.exe klingt ja sehr vielversprechend. Ist das Programm wirklich so gut oder übertreiben die da nicht ein bisschen??

Zu den Virusprogrammen auch noch ne kurze Frage. Du meinst, ich sollte mir mehrere AntiVirus Programme besorgen. ich dachte immer, dass sich mehrer Anti Virus Programme auf einem PC nicht vertragen.
Und was meinst Du eigentlich mit
Zitat:

aber was bringts einem wenn man nach jedem prozess googlen muss, der verbindung zum internet herstellen will, vorrausgesetzt die firewall bekommts überhaupt mit?
Kannst mir das vielleicht nochmal näherbringen??

Yopie 23.11.2005 16:01

Zitat:

Zitat von Dadda
Nun aber noch ein, zwei kleine Fragen: Dein Link zur Firewall brain.exe klingt ja sehr vielversprechend. Ist das Programm wirklich so gut oder übertreiben die da nicht ein bisschen??

Es kommt immer auf den User an. Bei manchen lässt sich Brain einfach nicht richig implementieren.

Oder, wie meine Oma sagt: Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen. ;)

Zu den Virenscannern:
Wichtig ist, nicht mehrere Wächter parallel laufen zu lassen. Ansonsten kannst du schon die angesprochenen Programme nebeneinander installieren, da sie verschiedene Aufgaben haben. Bei vernünftigem Umgang mit dem Rechner kannst du aber auf solche Programme verzichten. Siehe dazu den Link in meiner Signatur.

Gruß :daumenhoc
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131