![]() |
Zitat:
Wird der Schreibschutz entfernt, kann diese mit dem Editor bearbeitet werden. Normalerweise installiert man das ältere Betriebssystem zuerst, danach WinXP. Dieses erkennt dann, ob schon eines vorhanden ist und trägt es in die boot.ini mit ein. Sieht dann in etwa so aus. Zitat:
"multi(0)disk(0)rdisk(?)partition(?)\WINNT="Microsoft Windows ME" /fastdetect" Wenn du nun ME installierst und danach ein Image auf C spielst, dann kann dieser Eintrag nicht vorhanden sein. |
(Nicht für Cotton, verwirrt nur :D ) Muss mich korrigieren, mit Basis-Datenträgern (also normalen Partitionen) kann man auch unter WindowsXP Partitionen auch noch mit Boardmitteln "als aktiv markieren" und wenn die Systempartition nicht die Startpartition ist wird letzte auch als aktiv angezeigt. :party: Will man mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem PC haben, empfiehlt es sich (je nach gewählten Betriebssystemen tatsächlich jedes auf eine eigene Partition zu spielen). DOS-basierende Systeme (also auch WinME) MÜSSEN von der ersten (durch diese selbst erkennbare) Partition laufen, die auch eine primäre sein muss und zwangsweise c: heißt. Soll noch ein NT-System dazu installiert werden [das Alter ist egal, dies gilt für NT4 (Bj. 1995) und NT5.x (also Win2000, XP, 2003)] wird der MBR umgeschrieben und die drei grundlegenden NT-Boot-Dateien (Boot.ini, ntldr und ntdetect.com) auf diese Partition geschrieben. Das NT sollte am besten auf eine zweite primäre Partition gesetzt werden, da WinDOS nur eine primäre Partition erkennt, sieht und verpfuscht es dann die NT-Systempartition nicht. WinDOS immer zu erst installieren. Zwar knallen beide Windows-Produktlinien gnadenlos ihren eigenen MBR drüber, aber WinNT berücksichtigt dabei auch WinDOS, umgekehrt gilt es nicht so. (Läßt sich mit Tools zwar korrigieren, aber wozu sich mehr Arbeit machen. Im Fall des Falles Linux zu letzt installieren.) Liegt NTx auf der zweiten Partition sieht der entsprechende Eintrag in der Boot.ini jeweils so (ähnlich) aus: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\Systemverzeichnis (Bei Win9x und XP heißt das Systemverzeichnis i.A. "Windows", bei NT4 und Win2000 "WINNT".) Bei komplexen Installationen empfiehlt es sich nicht unbedingt ohne fundiertes eigenes Wissen auch noch mit den Laufwerksbuchstaben zu spielen. |
Zitat:
also mit der boot.ini das kann man doch auch über MSCONFIG aufrufen, wenn ich mich nicht irre. sozusagen könnte ich jetzt den rechner erstmal platt machen, dann ME ganz normal installieren, dann XP installieren, welches nicht auf C (also die 1.part.) "geht", weil für ME nicht gewählt werden kann, und xp schreibt die startoptionen von ME mit in die "liste" gut. ----------------- jetzt ist XP aber ein image also rechner platt, ME install (C), image auf zb F, und nun, da xp ja nicht "mitbekommen" konnte, dass ME installiert war, schreibe ich das, was vorher in der boot.ini über/von ME stand mit in die liste (also boot.ini) ich hoffe ich hab´s :D *abduck* |
Beitrag gelöscht, da ich vorige Post falsch interpretiert hatte und deshalb die Antwort nicht stimmte. :) |
:kloppen: verd.... , da war ja noch was. stimmt ja, war ja mit das erste, was ihr mir gesagt habt. mist. Zitat:
beide neuaufsetzen und einrichten und noch alle progs, dateien und einstellungen - ... und das, wo doch gerade mein brenner spinnt - uff. jedenfalls weiss ich jetzt mehr ;) danke @all *@rich20 - gelöscht, was? he?* *@rich20 - wegen post unten - egal / habs aber verstanden - wie gesagt, danke.* |
@cotton Wenn du so denkst, bekommst du diese zwei Systeme zusammen nie zum laufen. :) Nochmal: Wenn du das Image auf F kopierst und du läßt dieser Partition die bezeichnung F, dann stimmen die Reg Einträge nicht mehr. Nennst du F aber um in C, dann müßtest du zwangsläufig die vorhandene C, wo dann aber inzwischen schon ME drauf ist, ändern. Zweimal C geht nicht. Dann allerdings hast du wieder mit ME Probleme (bin gar nicht sicher, ob sie sich umbenennen läßt). Zitat:
@Mod Bin etwas durcheinander gekommen, der Beitrag ist nun wieder da, müßte oben hin. Sorry! |
@ cotton: Du hast folgende Möglichkeiten (halbwegs sinnvolle): * ME auf die erste primäre Partiotion installieren, wird zwangsweise c: XP irgendwohin sonst installieren, ich rate zu einer extra Partition, da ME darauf sowieso nicht rumspielen sollte, eine zweite primäre Partition. Laufwerksbuchstabe ziemlich beliebig (alles außer a:, b: oder c:) * ME installieren (s.o.) mit einem Partitionsmanager eine zweite primäre Partition erstellen, dorthin das XP-Image hinein spielen. Einen echten Bootmanager benutzen, der jeweils die eine Systempartition vor der anderen versteckt, dann können beide (wechselweise) den Laufwerksbuchstaben c: haben. (macht jeder Bootmanager, der mit zwei oder mehr DOS/WinDOS-Systemen kann) |
@Shadow mh, klingt gut. jetzt versteh ich das auch (glaub ich) - wenn ich den rechner hochfahren will "geht" er durchs BIOs und dann kommt ein bootmanager "dran", was momentan der von windows bei mir ist. (hab 2 mal XP drauf) und ein echter bootmanager wäre dann ein einer, der extra oder nur dafür da ist? wenn ich´s richtig verstanden hab´, dann bräuchte ich nur noch diesen bootmanager. wirds ja sicher auch kostenfreie geben. (ich warte aber erstmal auf deine antw, bevor ich´s vermassel :o ) |
Vereinfacht dargestellt (das Booten) stimmt es und auch mit dem Bootmanager ist es richtig, sowas gibt es auch als Freeware. Google ist freundlich ;) |
Zitat:
"google-faul" bin ich eigentlich nicht, hab selbst schon mal monatelang nach einem japanischen titelsong eines playstation2 spiel´s gesucht und in der zeit alles, was in frage kam, durchsucht. und die mühe hatte sich sogar gelohnt, nur, dass wie immer das, was man sucht "am ende liegt", also "in" den letzten angezeigten google-vorschlägen. aber jetzt schon mal übelsten dank an dich (euch)! :daumenhoc (PS: Zitat:
|
Um die Registry Einträge zu behalten bei einer XP Neuinstallation habe ich erfolgreich "PCMover" benutzt. Dieses Programm ist immer noch als freeware erhältlich, sofern... [edit] wir wollen hier doch keine tips zum betrügen geben, gelle ;) GUA[/edit] |
also nochmal an alle vielen Dank, ich glaub, das Problem hat sich für mich erübrigt, da ich nicht wirklich so fit auf dem Computer bin, wie ich es wohl sein sollte dafür. Werd ich halt weiterhin versuchen, meinen C einigermaßen V frei zu halten Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board