Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Dns ? (https://www.trojaner-board.de/23347-dns.html)

Jamirohead 05.11.2005 00:41

Dns ?
 
Hallo,

kurz und schmerzlos; hab arcor dsl flat, verbindung mti win xp eingerichtet !

hab irgendwo gehört, dass wenn man eine FESTE dns adresse bezieht die verbindung schneller sein soll oder so, wie geht das genau ? wie muss ich vorgehen ?

danke im voraus
mfg

cronos 05.11.2005 10:41

Du kannst max. den Bootvorgang beschleunigen, darum gehts hier wohl:

1. Netzwerkverbindungen
2. Rechtsklick auf LAN-Verbindung-->Eigenschaften
3. Häckchen bei Internetprotokoll (TCP/IP) wegmachen

Hat den gleichen Effekt, wie IP Adresse zuweisen.
Wichtig: Das ganze nur bei "LAN-Verbindung" machen, nicht bei DFÜ!

Was passiert?

PC bootet schneller, da er keine Netzwerkkart mehr sucht.
Und das kannst machen, da Netzwerkkarte und und Modem über PPPoE
kommunizieren und nicht über TCP/IP.

n_dot_force 05.11.2005 11:33

Zitat:

Zitat von cronos
PC bootet schneller, da er keine Netzwerkkart mehr sucht.
Und das kannst machen, da Netzwerkkarte und und Modem über PPPoE
kommunizieren und nicht über TCP/IP.

*autsch*

das zu lesen tut weh...

netzwerkkarte -> modem -> dslam[1] -> ac[2]

hier kommt pppoe[3] zum einsatz

bei pppoe wird halt nur kein tunnel aufgebaut wie bei pptp, sondern erfolgt der weg zum gegenserver (ac) über die ethernet-schicht.

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/DSLAM
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/DSL-AC
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/PPPoE

aber über dieser schicht (pppoe müsste layer2 sein, IIRC) ist nach wie vor tcp/ip im spiel (layer4).

...nur so als wortspende dazwischen eingeworfen...

:teufel3:

nachtrag: korrektur des obigen weges (netzwerkkarte als möglichen ausgangspunkt vergessen)...

das modem ist nur ein übermittler zum eigentlichen ziel ac

cronos 05.11.2005 11:41

@ n_dot_force

Ist richtig, aber ich hatte nicht vor einen Vortrag über OSI zu halten! ;)

n_dot_force 05.11.2005 12:02

@cronos:

sollste ja auch nicht... ;)

@threadersteller:

auch mit fix eingetragenen dns-server(n) wird deine verbindung nicht schneller...

der verbindungsaufbau ist abhängig davon, wie schnell der dhcp-server bei der gegenstelle antwortet. dieser liefert die ip-adresse, und auch (meistens) die dns-server. das statische eintragen eines dns-server beschleunigt das ganze IMO im minimalstbereich (nicht wirklich spürbar).

falls du das booten selbst meinst: auch hier haben die dns-server wenig einfluss, da sich in diesem teil noch alles bei deinem computer (innerhalb deines lans) bewegt. solltest du selbst ein lan mit dhcp-server haben, hilft hier die vergabe mit statischen ip-adressen (wo nix zugewiesen wird, braucht auch nicht auf zuweisung gewartet werden).

wie schon erwähnt: in beiden fällen hat es keine auswirkungen auf die perfomance deiner dsl-verbindung, im ersten fall nur mit dem dsl-verbindungsaufbau (ich sags mal salopp: ist im zehntel-, wenn nicht im hundertstel-bereich), und im zweiten fall hat's schon gar nichts mit deiner dsl-anbindung zu tun.

:teufel3:

Jamirohead 05.11.2005 13:22

Danke...der geschwindigkeitsvorteil beim starten is nicht wirklich spürbar, aber jetzt ist endlich dieses kack symbol unten in der startleiste, was sich auf einen fehler mim inet bezog, WEG ! Und früher war auch bei LAN verbindung ein gelbes ausrufezeichen jetz nicht mehr hehe

danke

bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131