Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Mozilla Thunderbird Konfiguration (https://www.trojaner-board.de/22329-mozilla-thunderbird-konfiguration.html)

Ranger 30.09.2005 17:51

Mozilla Thunderbird Konfiguration
 
Hallo,

ich habe mal 2 Fragen.

1. Kann mir mal bitte jemand sagen wie ich Mozilla Thunderbird richtig konfiguriere? Ich haben ämlich keine Ahnung was POP, Imap und outgoing-server sein soll. Der Name sagt mir schon was, aber ich habe kein Ahnung wie das richtig konfigurieren kann.

Ich möchte firefox mit GMX.de benutzen.

2.Ist Thunderbird wirklich sicherer als wenn ich meine Mail direkt über die Gmx.de Homepage abrufen würde?


Grüße

Ranger

Schneipi 30.09.2005 18:08

Denke, was Sicherheit angeht kann man das nicht wirklich vergleichen, aber das ist nicht wirklich mein metiér :) Da sollen die Spezis sich austoben :)

Zur Konfiguration für GMX:

Popserver zum Abrufen von Mails ist pop.gmx.net
Für das Versenden brauchst Du den mail.gmx.net SMTP Server.

Benutzername ist Deine vollständige e-Mail Adresse.
Passwort... logo ;)

Könnte sein, dass man da noch was gesondert für den Versand einstellen muss. Ich checke das eben kurz.

Schneipi 30.09.2005 18:11

Sollte problemlos funzen, wenn Du
"Use name and password" ankreuzt - er fragt Dich dann beim ersten Versand einer e-Mail danach.
Ich persönlich lasse Thunderbird auch alle Passwörter speichern und verwalten - sehe da kein großartiges Risiko als Privatperson :)

Hannibal125 30.09.2005 18:58

Schau mal hier: http://www.thunderbird-mail.de/hilfe...ion/server.php

Das ist eine sehr gute Übersicht darüber, wie dein Thunderbird eingerichtet werden muss. Überhaupt ist die gesamte Seite sehr zu empfehlen.

Gruß,
Hanni

Schneipi 30.09.2005 19:01

Sehr gute Seite - danke für den Link Hannibal :)

Ranger 02.10.2005 21:45

Vielen Dank für eure Hilfe.
Leider habe ich jetzt ein anderes Problem.
Ich habe bemerkt, das die mails von meinem gmx.de e-mail Konto anscheinend auf meinem Computer gespeichert sind und nicht mehr von anderen Coputern aus abrufbar sind.
Das Problem hierbei ist das ich nicht den ganzen Tag zu Hause bin und auch von anderen orten meine mail abrufen möchte. Es ist mir nämlich sehr wichtig auch alte mails noch abrufen zu können, wenn diese zum Beispiel wichtige Dokumente enthalten und ich einmal gerade nicht zu Hause sein sollte.

Meine Frage ist deshalb ob es irgendwie möglich ist meine mails wieder zurück zu der Hompage von gmx.de zurückzutransferieren damit diese wieder von dort abrufbar sind um danach thunderbird ohne Datenverlust wieder zu deinstallieren.

Zu Anfang wiurden die Mails ja auch von gmx.de zu Thunderbird übertragen, also müsste dies ja auch umgekehrt möglich sein,oder?

Ich hoffe Ihr könnt mir auch dieses Mal wieder helfen.

Grüße

Ranger

Schneipi 02.10.2005 22:01

Ui Ranger =/ Ich fürchte da haste ein Problem: Ein Mal abgerufen glaube ich nicht, dass man sie "rückwärts hochladen" kann.

Unter "Tools > Account Settings > Server Settings" bzw an dem im deutschen entsprechenden Ort findest Du die Einstellung "Leave messages on Server"; in etwa 'Nachrichten auf dem Server speichern / nicht vom Server löschen" für beliebige Zeiträume oder auch die Ewigkeit. Für die Zukunft ist dies die Einstellung, die Dein Dilemma löst.
Bei Deinem konkreten Problem kann ich Dir leider nicht helfen. Vielleicht geht das ja doch irgendwie (was ich nicht glaube) - aber ich weiss das nicht.

Tavarez 28.11.2005 00:32

Hallo,
ich hab auch ne frage wegen der Konfiguration

undzwar hab ich alles richtig eingestellt,
nur wenn ich neue Nachrichten abrufen will, verlangt er ein Passwort!

Was für ein Passwort muss ich denn eingeben ??
Ich hab ein Kennwort von versatel bekommen,
aber wenn ich das eingebe, dann kommt die Fehlermeldung:

"Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop3.versatel.de antwortete: Could not determine server"

Kann mir vielleicht jemand helfen ??
Danke schonmal im voraus

mfg Tava

Yopie 28.11.2005 00:37

Zitat:

Zitat von Tavarez
Ich hab ein Kennwort von versatel bekommen,
aber wenn ich das eingebe, dann kommt die Fehlermeldung:

"Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.3versatel.de antwortete: Could not determine server"

Du hast dich beim Eintragen des pop3-servers vermutlich verschrieben. Sollte der Server nicht pop3.versatel.de heißen?

Gruß :daumenhoc
Yopie

Tavarez 28.11.2005 00:40

Ich hab mich hier im Board verschrieben :D

Aber beim konfigurieren hab ichs richtig geschrieben

habs auch unten editiert

Yopie 28.11.2005 00:56

Die Lösung findest du vermutlich im Forum bei http://www.thunderbird-mail.de/ bzw. auf der Webseite von Versatel. Wirst du aber selber suchen müssen, aufgrund deiner Werbelinks in der Signatur.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Tavarez 28.11.2005 01:36

Zitat:

Zitat von Yopie
Die Lösung findest du vermutlich im Forum bei http://www.thunderbird-mail.de/ bzw. auf der Webseite von Versatel. Wirst du aber selber suchen müssen, aufgrund deiner Werbelinks in der Signatur.

Gruß :daumenhoc
Yopie

und wenn ich keine werbelinks in meiner Signatur hätte ??

cronos 28.11.2005 02:32

@ Tavarez

Ich denke Yopies Antwort war eindeutig und klar zu verstehen!

Tavarez 28.11.2005 02:56

ok hab meine signatur weg gemacht


mit web.de geht es bei thunderbird

kann man auch mehrere email konten von verschieden anbietern bei thunderbird haben ??

cronos 28.11.2005 03:01

Natürlich geht das, du mußt nur die entsprechenden Konten anlegen.
Thunderbird ist ja für sowas gedacht.
Hast du Fragen dazu?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131