![]() |
PC crashed meistens gegen 22:20 - Neuinstallation Windows 11 Hi, vorweg danke für eure Hiulfe. Mein Gaming Rechner crashed, von Mitten im Spiel zu "kein Strom-alles schwarz-ohne jegliche Vorwarnung". Gefühlt immer gegen 22:20, was im Normallfall ca. 1h10min nach Spielstart ist. Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass es mal unter Tage oder bei anderen Spielen (als Hunt:Showdown) jemals zu einem crash gekommen wäre. Es würde mich aber auch wundern wenn es an Temperatur/Hardware/Leistungsproblemen liegt. Ich habe beiden letzten Malen, und so auch heute die Windows Ereignisanzeige nach Fehlern durchsucht die mir als Halblaien eine Auskunft geben (und auch 134 Fehler gefunden). Ich hätte diese vom Crash heute gespeichert. Da ich mir aber nicht sicher bin ob ich alle Daten darin öffentlich posten sollte, will ich das vorerst einmal lassen. Somit hier mal die Infos aus FRST64: FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 03-02-2025 |
und der Addition Teil 1: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-02-2025 |
und der Addition Teil 2: Code: FirewallRules: [UDP Query User{09704CA3-55A5-46B1-97FD-7DDD832B0ED9}D:\games\hearthstone\diablo iv\diablo iv.exe] => (Allow) D:\games\hearthstone\diablo iv\diablo iv.exe => Keine Datei |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und Bereinigung deines Systems helfen. Ich denke eher nicht, dass Malware die Ursache für dein Problem ist, sondern vermutlich eher Treiber- bzw. Hardwareprobleme. Trotzdem sehe ich in den Logdateien Schadsoftware bzw. unerwünschte Software, die entfernt werden muss. Daher beginnen wir jetzt mit der Bereinigung. Führe nach jedem Schritt einen Neustart des Rechners durch. Schritt 1 Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Schritt 2 Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. |
Hi Matthias, danke für deine Hilfe. Also hier haben wir mal den Malwarebytes Scan: Code: Malwarebytes Was mich bei diesem irritiert, ist dass er mir anscheinend "Sunshine" gelöscht hat welches ich verwendet habe um meinen PC auf meinen RaspberryPI zu streamen (zusammen mit dem Programm Moonlight). Was nun leider nicht mehr funktioniert. Wie kann ich das rückgängig machen? Edit: Sunshine läuft wieder wie gewollt. Code: # ------------------------------- |
Gut gemacht. Führe nun bitte einen neuen Suchlauf mit FRST aus und poste beide Logs. |
Zu Befehl ;-) FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 03-02-2025 |
Addition 1 (Die 10minuten Beitragwartezeit zieht das leider etwas in die Länge.) Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-02-2025 |
Und natürlich Addition 2: Code: FirewallRules: [{BE453F17-057D-4CA0-BEAD-3475346D1B58}] => (Block) D:\games\steam library\steamapps\common\baldurs gate 3\bin\bg3_dx11.exe => Keine Datei |
Vielen Dank für die neuen Logs. Auf AVG Antivirus könntest du verzichten und daher deinstallieren. Wir führen als Nächstes eine Reparatur mit FRST aus. Dies kann einige Zeit dauern, bitte gedulde dich. Damit werden verwaiste und schädliche Einträge entfernt sowie die Windows-Systemdateien auf Fehler überprüft und ggf. repariert. Reparatur mit FRST HINWEIS AN ALLE MITLESER: Dieses FRST-Skript ist ausschließlich für diesen Nutzer gedacht und sollte niemals 1:1 für ein anderes System verwendet werden!
|
Hi Matthias, danke für deine Arbeit. Wenn ich AVG entferne, welcher Schutz bleibt mir dann noch? Was steht als nächstes an? Bitte lass mich auch wissen wie mit Malwarebytes und adwcleaner fortzufahren bzw zu deinstallieren ist. Edit: Hätte ich in deinem Fixlog die ****** wieder in meinen Usernamen verwandeln sollen? Habe ich nämlich nicht gemacht. Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-02-2025 |
Entschuldige, das ich reingraetsche, aber es ist auf deinem AMD System ein Intel Chipsatztreiber und Intel Sata Treiber installiert. Hast du deine alte Installation stumpf beim Wechsel von Motherboard/Prozessor weiter genutzt? Siehe auch die gesamten Firewallregeln zu nicht mehr vorhandenen Dateien In Bezug auf Stabilitaet wuerde hier ein Biosupdate helfen. MMn wuerde hier eine komplette Neuinstallation mit Windows 11 am meisten Sinn machen, denn die Systempflege vom gesamten Rechner ist auch nicht gegeben... |
Servus, gut gemacht. Die Reparatur ist vollständig durchgelaufen. Zitat:
Seit Windows 10 ist dieses vollwertige Programm mitinstalliert. Es wurdert mich immer wieder, dass so viele Nutzer nichts davon wissen. Zitat:
Zitat:
Alle anderen Tools werden am Ende automatisch entfernt. Zitat:
Schritt 1 Führe ESET Online Scanner (EOS) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Schritt 2 Führe SecurityCheck (SC) gemäß der bebilderten Anleitung aus und füge die Logdatei als Anhang hinzu. |
Hi Raman, Hi Matthias, danke für eure Antworten. Ja, hab vor vielen Jahren anscheinend mal schleißig von Intel auf AMD gewechselt. Hatte immer ein wenig Respekt vor der Neuistallation á la "never change a running system". Da das nun sowieso nicht mehr der Fall ist, gehe ich das gerne auch noch an. Ich hoffe ja M-K-D-B / Matthias, kommt zu diesem Punkt dann noch, denn seine Anleitungen/Anweisungen sind ganz großes Kino. Leider stoße ich bei EOS schon auf folgendes Problem, Installation war erfolgreich, jedoch beim Start des Scans, beim Modul-Update: Code: ESET Online Scanner konnte das Modul-Update nicht herunterladen. Ihr Produktmodul is veraltet und erkennt möglicherweise nicht alle neuen Bedrohungsarten. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Ihre Proxyserver-Einstellungen und führen Sie das Update erneut aus |
Danke für die Rückmeldung. ESET "zickt" manchmal rum, habe ich auf anderen Foren auch schon gesehen. Ohne ersichtlichen Grund kann es manchmal keine Updates herunterladen. Wir lassen ESET und versuchen es mit KVRT. Führe das Kaspersky Virus Removal Tool (KVRT) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdateien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board