![]() |
Linux Mint und VirtualBox Frage nach Windows Update Hallo! Ich habe im Threadmerkwürdiges Desktop-Windows-Verhalten gelesen, dass die neue Windowsversion in VirtualBox manchmal besser händisch installiert werden soll. Weil ich keine Anleitung für das Vorgehen gefunden habe sondern lange ausprobieren musste, hier eine kurze Zusammenfassung: Ich habe also das passende Win-ISO heruntergeladenund in Windows gespeichert. Dann habe ich bei VirtualBox --> Ändern --> Massenspeicher --> auf das CD-Symbol geklickt--> oben rechts bei "optisches Laufwerk" das CD-Symbol rechts am Rand angeklickt und "Abbild auswählen" ausgewählt. Der Windows-Explorer startete im bisherigen Windows. Ich bin im Windows zum gespeicherten ISO navigiert und habe es angeklickt. Dadurch war das ISO im virtuellen VirtualBox CD-Laufwerk. Dieses Laufwerk habe ich im laufenden Windows mit dem Explorer aufgesucht und das ISO doppelgeklickt. Darauf startete das Update. Zur Frage: darf ich in der Virtual-Box das ISO jetzt aus dem virtuellen CD-Laufwerk löschen, ohne das Windows zu schädigen? Offenbar wird das ISO im virtuellen CD-Laufwerk von VirtualBox wie eine LiveCD benutzt. Also: nicht löschen. |
Was bitte genau hat das mit VirtualBox zu tun? Aus dem ISO-Abbild heraus per setup.exe das Upgrade durchzuführen ist der manuelle Standardweg, ein Windows hochzuziehen. Und ja, selbstverständlich kann die DVD nun raus. Wie kommst du überhaupt auf die Idee, dass Windows nach fertiggestellter Installation noch auf eine (emulierte) DVD abhängig sei?! :wtf: |
Hallo cosinus, Du fragst: HTML-Code: " Was bitte genau hat das mit VirtualBox zu tun ?" In dem oben zitierten Thread schriebst Du: HTML-Code: "Und es gibt viele Fälle wo das WU einfach kein Upgrade anbieten will. Auch nach [wieder gelöscht, weil dort meine persönlichen Daten einsehbar waren] Zu Deine Abschlussfrage: HTML-Code: Wie kommst du überhaupt auf die Idee, dass Windows Zur Zeit läuft die Version 24H2 problemlos in VB. Wie nun das HTML-Code: ISO-Abbild heraus per setup.exe das Upgrade durchzuführen |
Zitat:
|
HTML-Code: verbastelt Ich hab ja jetzt erst mal ein Jahr Ruhe. Vielleicht klappts dann beim nächsten mal. Noch eine Frage: wie funktioniert der Befehl HTML-Code: setup /product server siehe Link |
Also von alleine passiert das aber nicht. Gerne machen Leute das wenn sie WinRAR installieren und dann hektisch alle Haken bei den Dateitypen im Setup setzen, vor Angst man könnte ja ein Feature verpassen, und sich dann wundern, dass plötzliche fast alle Dateien das WinRAR-Symbol haben und Windows sich dann nicht mehr so verhält wie es das normalerweise tut. Das mit dem Parameter "product server" geht über Ausführen (WIN+R) oder in der CMD. Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index...t_installieren |
Danke erst mal.! Nein, kein WinRAR. LG. Ludger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board