![]() |
Gebrauchten Laptop gekauft - Frei von Malware oder Spyware? Hallo zusammen, ich habe mir gestern einen Laptop gebraucht erworben. Laut dem Verkäufer wurde dieser komplett zurückgesetzt und Windows komplett neu aufgespielt. Da ich mir aber leider nicht sicher bin, ob dieser nicht Malware oder Spyware befallen ist, wende ich mich an Euch. Anbei die Logs. Vielen Dank für die Unterstützung. LG thinkal FRST FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 16-09-2024 Addition FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-09-2024 |
:hallo: Unabhängig von den Aussagen des Verkäufers: Zitat:
Zudem scheint die installierte Version von Windows nicht wirklich zum Key zu passen: Zitat:
Installiert ist zudem eine total veraltete Version von Windows 11: Zitat:
Zitat:
Fazit: Die auf dem PC verbaute CPU unterstützt Windows 11 nicht offiziell, Windows 11 wurde also nur über Umwege vom Verkäufer installiert. Gut möglich, dass weitere Updates bzw. Funktionsupdates nicht installiert werden können. Der Lizenzkey passt nicht zur installierten Windows-Version. Die installierte Windows-Version ist total veraltet, aktuell ist 24H2. Alles zusammen lässt illegale Aktivitäten seitens des Verkäufers vermuten oder kurz Betrug. Ich würde dieses System zurückgeben und mir ein System mit aktueller Hardware und aktuellem Windows 11 kaufen, gibts für ca. 500 €. Das hier betriebene System ist nicht zu empfehlen. Da dein Thema nichts mit Malware zu tun hat, verschiebe ich es in den Windowsbereich. |
Zitat:
Für Linux ist das Gerät sicher noch sehr gut, aber jetzt eine Neuinstallation mit Windows 10 machen und dann nach 12 Monaten wieder um ein neues OS kümmern würde ich mir nicht antun. |
Zitat:
btw: wieviel hast du denn dafür gezahlt? |
Der Laptop hat 80€ gekostet (privat über EBay Kleinanzeigen), viel hab ich sowieso nicht erwartet. Browser soll funktionieren und PowerPoint Folien öffnen. :) Könnte ich nicht Windows 10 drauf installieren? |
Zitat:
Zitat:
|
Entspann dich mal, warum so passiv aggressiv. Ist es dann so gravierend das der Support eingestellt wird für 10. Anwendungsbereich habe ich ja genannt… |
Wenn ich hier sehe, dass jemand nach Ratschlägen fragt dann aber die diese fröhlich ignoriert, gibt es halt ein paar deutlichere Postings. Und ja, wenn es nicht gravierend wäre, würde ich hier wohl kaum die ganze Zeit davon reden, dass Windows 10 in 12 Monaten weg muss. Und von den Vorrednern kam auch nicht ohne Grund keine Empfehlung, Windows 10 wieder zu installieren. Zitat:
|
Zusammenfassung: Das System besitzt eine illegale Version von Windows 11 und kann aus sicherheitsrelevanten Gründen so nicht weiterbetrieben werden. Du kannst zwar Windows 10 über eine saubere Neuinstallation installieren, brauchst dafür aber einen neuen Lizenzschlüssel. Allerdings wird Windows 10 in einem Jahr nicht mehr unterstützt. Die Frage nach Malware erübrigt sich nach einer Neuinstallation. Einerseits hast du Angst vor Malware, es ist dir aber egal, wenn man dir ein illegales Windows mit sicherheitsbedenklichen Vorkonfigurationen (Hardware und Software) präsentiert. Das passt absolut nicht zusammen. Und das Argument "Geld" kann hier beim besten Willen nicht greifen... so viel Murks wie du da bekommen hast... da wäre es sinnvoller gewesen, du gibst 300-400 € aus und hast ein System, das man deutlich länger und sicherheitstechnisch einwandfrei verwenden kann. Für das was du machen möchtest, reicht das allemal. Für 500 € (wie oben beschrieben) bekommt man schon ein ordentliches Mittelklasse-System. Es hängt halt immer davon ab, was man damit machen möchte. Das ist zwar jetzt alles nicht das, was du vermutlich hören möchtest, aber aufgrund unserer Erfahrung in Bezug auf Malware können wir dir guten Gewissens nichts anderes empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board