Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit Windows automatischen Updates (https://www.trojaner-board.de/21003-probleme-windows-automatischen-updates.html)

Haegar1 20.08.2005 12:14

Probleme mit Windows automatischen Updates
 
Hallo, ich habe Probs mit dem Updaten von Windows Sicherheitspatches. Sowohl bei den automatischen Updates als auch bei dem manuellen Updaten von der Microsoft-Seite werden diese Dateien nicht installiert. Es erscheinen folgende Fehlermeldungen:

http://haegar.gmxhome.de/Image2.jpg


http://haegar.gmxhome.de/Image3.jpg

Vielleicht hat da wer nen Rat für mich.

Danke

Tomita 21.08.2005 02:06

@Haegar1
Leider weiß ich über dein Betriebsytem,Service Pack und ewt Firewall nichts!
Bitte mehr Infos! Sehr oft liegt es daran das die >Svchost.exe
Zitat:

Svchost.exe" ist ein allgemeiner Hostprozessname für Dienste, die mit Hilfe von DLL-Dateien ausgeführt werden. Dienste sind Funktionen, die z.B. automatische USB-Geräten erkennen oder die Druck-Funktionen ermöglichen.

Dienste können gestartet oder gestoppt werden. Nicht alle Dienste benötigen Svchost.exe (nur solche, die per DLL-Dateien ausgeführt werden müssen). Das Betriebssystem startet Svchost-Sessions sobald es solche benötigt und beendet sie auch wieder, sobald einer nicht mehr gebraucht wird.

Svchost.exe fasst mehrere Dienste zusammen, d.h. es können mehrere Instanzen von Svchost.exe gleichzeitig ausgeführt werden.
Wenn du eine Firewall hast muß die Svchost.exe abgehend freigeschaltet sein. Ankommend Blockieren.
Hoffe konnte dir helfen?
MfG Tomita

Haegar1 21.08.2005 07:40

Guten Morgen und erstmal Danke für die rasche Antwort.

Ich habe Windows XP mit SP2. Als Firewall benutze ich Zone-Alarm (die kostenfreie Version), dann hab ich noch Antivir als Virenschutz laufen.

Deine Ausführut mit dem SVChost ist nochvollziehbar, stellt mich aber vor die nächste Herausforderung. Wie kann ich diese Einstellungen, die du beschrieben hast, vornehmen?

Mfg Haegar1

Rene-gad 21.08.2005 08:40

@Haegar1
Zitat:

Als Firewall benutze ich Zone-Alarm (die kostenfreie Version)
Versuche mal die ZA (mindestens für die Zeit der Installation, am Besten - für Immer ;) ) abzuschalten.
Besuche bitte noch die Seite: www.dingens.org

Haegar1 21.08.2005 08:47

Guten Morgen und vielen Dank für den Tipp.

Bevor ich aber jetzt irgendwas mache, wollt ich mich nochmal vergewissern, ob ich das alles richtig verstanden habe. Wenn ich das Programm "Windowsdienste abschalten" installiert habe, brauch ich keine Firewall mehr? Somit wird Zonealarm überflüssig?

Rene-gad 21.08.2005 08:51

@Haegar1
Zitat:

Wenn ich das Programm "Windowsdienste abschalten" installiert habe, brauch ich keine Firewall mehr?
Korrekt.

Haegar1 21.08.2005 10:40

So, das abschalten der ZA-Firewall hat geholfen. ich bin jetzt wieder auf dem Laufenden mit den Updates. Leider hat sich das Programm "Windowsdienste abschalten" bei mir als nicht praktikabel erwiesen. Sobald ich es einsetze, startet mein Antivir nicht mehr, ich kann nicht mehr ins Internet. Weder Firefox noch Thunderbird starten. Ich kann den Rechner noch nicht mal ordnungsgemäß mehr runterfahren. Ich vermute, es werden hier doch zu viele Dienste abgeschaltet.

Also bin ich wieder zum Altbewährten zurückgekehrt. Trotzdem Danke für den Tipp.

Rene-gad 21.08.2005 10:48

@Haegar1
Zitat:

So, das abschalten der ZA-Firewall hat geholfen.
Und es ist schon eine gute Nachricht.
Guck mal noch hier und checke manuell, welche Dienste du wirklich brauchst, und welche - nicht.

Tomita 21.08.2005 10:56

@Haegar1
Würde ich nicht so sehen! Durch die Firewall egal welche du hast,hast du einen Überblick was raus oder rein will. Es gibt leider viele Firewallgegner die sich auf das deaktivieren von Windows Dienste verlassen.
Siehe > http://www.dingens.org/ und
http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html Ich meine nicht das das Unwichtig ist,man sollte sich aber darauf nicht verlassen!!
Die meißten finde ich dann wieder im Hijacklog (http://board.protecus.de/)
wieder oder haben sich Trojaner eingefangen bzw werden von SriptKiddys generft.
MfG Tomita :)

Rene-gad 21.08.2005 10:59

@Tomita
Zitat:

Durch die Firewall egal welche du hast,hast du einen Überblick was raus oder rein will.
Vorausgesetzt: Du weißt ganz genau, wie du die Firewall-Anfragen/Meldungen interpretierst und was du danach tust.

Tomita 21.08.2005 11:05

Ich selber benutze die Firewall Kerio 4.2 ,Avast Home Virenscanner,habe alle unötigen Dienst deaktiviert.Und weiß aber was auf meinen Rechner los ist.
Und fahre gut damit!
Muß aber jeder selbst seine Erfahrung machen!!
MfG Tomita :)

Haegar1 21.08.2005 11:08

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab mir die einschlägigen Seiten mal angesehen. Vor allem den Link von Renegad. Aber ich muß gestehen, die ganzen Ausführungen dort überfordern mich etwas. MIt meiner Firewall bin ich bisher gut gefahren und hab mir bis auf den Vorfall von neulich mit der Alexa auch nix eingefangen. Das temporäre Ausschalten von ZA zum Updaten der MS-Updates hat geholfen.

@Rene-Gad: Die Meldungen von ZA schau ich mir immer genau an. Bevor ich was freigebe, checke ich, was das ist. Oftmals hat mir da google geholfen. Im Schlimmesten Fall sag ich eher mal Nein. OK, manchmal muß ich dann halt neu starten, aber das lernt man dann mit der Zeit. *g*

Tomita 21.08.2005 11:12

@Rene-gad
Zitat:

Vorausgesetzt: Du weißt ganz genau, wie du die Firewall-Anfragen/Meldungen interpretierst und was du danach tust.
Genauso isses. (ps> ich habe schon lange Jahre Erfahrung mit Sygate u.Kerio)
Mfg Tomita :)

Rene-gad 21.08.2005 11:15

@Tomita
Zitat:

Ich... weiß aber was auf meinen Rechner los ist.
Leider sind nicht alle User so schlau ;). Das Problem bei Desktop-Firewalls liegt genau hier: die Mehrzahl der Anfänger glauben, dass sie schon von sich selbst ein feines Sutzmittel gegen alle Gefahren ist und können sie nicht richtig einstellen und auf die Anfragen im Zweifelsfall "Nein" sagen, wie Haegar1, z.B. :).

Haegar1 21.08.2005 11:17

Naja Rene-Gad: Du hast schon recht, aber das passiert halt eben nur einmal. Wenn man zu einer Anwendung Nein sagt und dann geht dies oder das nicht, weiß man es beim nächsten Mal, daß man es doch braucht bzw. man macht sich vorher schlau, was für eine Anwendung es überhaupt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131