![]() |
Windows 10 - Programme schließen sich sowie diverse Fehlercodes Hallo, seit heute Morgen habe ich das Problem, dass sich Chrome (und andere Programme) aufhängen oder schließen. Zudem gibt es diverse Fehlercodes - Chrome sagt mir öfter, dass ich zu wenig Speicher habe. (RAM wird ca. zu knapp 50% genutzt) Windows 10 hat den Fehlercode 0x80070643 bei Updates, da ich versucht habe, ein Windows-Update zu machen, nachdem ich online gesehen habe, dass das helfen könnte. Dann habe ich folgendes probiert: https://praxistipps.chip.de/windows-10-fehler-0x80070643-beheben-so-gehts_109392 Ich bin bis zu diesem Schritt gekommen: Starten Sie den "Ausführen"-Dialog und öffnen Sie den Pfad "%UserProfile%\AppData\Local\Temp" (ohne Anführungsstriche). Inhalte ließen sich nicht löschen. Dann kommt noch ab und an ein weiterer Fehlercode, wenn Chrome mal wieder gecrasht ist und ich den Task Manager öffnen möchte. Bild versuche ich anzuhängen. (Der Task Manager lässt sich nach dem Fehler öffnen) Ich habe nichts sonderlich anderes gemacht, die Fehler traten dann heute Morgen auf. Sonst habe ich normal am PC gearbeitet. Könnte jemand eine Ahnung haben, was ich machen könnte? Liebe Grüße EDIT: Ich kann leider keine Dateien anhängen, darum ist hier ein Link zu dem Bild: https://ibb.co/RjTtfCV EDIT2: Chrome hat sich inzwischen beruhigt, es war wohl die Grafikkarte bzw. der Treiber... Soweit läuft alles. Windows-Updates lassen sich aber weiterhin nicht installieren. |
Hier fehlen sämtliche Infos zum System. Aus deinem Beitrag geht bloß hervor, dass du irgendeinen Rechner mit Windows 10 hast. |
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 2600 Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB Mainboard: MSI B450-A Pro B450 DDR AM4 Netzteil: POW: ATX Netzteil 850W XIlence Gold Gehäuse: Bitfenix Nova TG Miditower ATX Grafikkarte: AMD Radeon RX 6600 XT (Red Devil von Powercolor) HDD / SSD: HDD: 3.5" 1000 GB Toshiba HDWD110UZSVA P300 64MB // SSD: Crucial 250GB 2,5" MX500 intern 256bit R560/W510 Edition Windows 10 Home Version 22H2 Installiert am 14.11.2020 Betriebssystembuild 19045.4046 Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19053.1000.0 Das wäre denke ich alles. Wie gesagt, das einzige, was derzeit nicht funktioniert ist ein Windows-Update durchzuführen: "Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie Informationen im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0x80070643)." |
Mit Chrome ist erledigt? Ok. Aber bitte mal in Erwägung ziehen, den Browser zu wechseln. Firefox ist datensparsamer. Zitat:
Bei Windows 11 ist mir dieser Fehler noch nicht untergekommen, dein PC mit AMD Ryzen 5 2600 ist aber offiziell nicht kompatibel mit Windows 11. Das wäre also deine nächstre Baustelle: Windows 10 ist im Oktober 2025 end of life. Du brauchst also nächstes Jahr nen neuen Rechner oder musst mit Linux weitermachen. |
Zitat:
Zitat:
dass die Partition 250MB sein soll sondern mindestens 250 MB größer. (Mißverständliche Übersetzung) https://support.microsoft.com/de-de/...9-24c8229763bf Zitat:
Ansonsten: Je häufiger man reinschaut umso häufiger sieht man die Fehlermeldung. Einfach nicht reinschaun, es passiert nichts. Sollte eine Lösung kommen, wird es sicher mit Riesentrara verkündet werden. |
Zitat:
Und selbst wenn sie helfen: das ist einfach keine vernünftige Lösung. Microsoft muss verdammt nochmal die Patches korrigieren. |
Hab es selber auf 3 PC durchgezogen und in anderen anderen Forum haben es mehrere erfolgreich durchgezogen- heise ist auch nicht mehr was es mal war Zitat:
ist ein konzeptioneller Fehler, kein "normaler" Programmierfehler |
Dann hattest du Glück gehabt. Ich habs auch auf mehreren betroffenen W10-Kisten probiert und der Fehler war nicht weg. Das hat nichts mit heise zu tun. Und ob nun normaler Fehler oder Konzeptfehler: das ist in diesem Fall irrelevant. Auch sauber neu installierte W10-Kisten hat das Problem. Für mich stellt sich das immer noch so dar, dass Microsoft dieses Problem verursacht hat und deswegen sind die auch in der Pflicht, funktionierende Updates herauszubringen. |
Zitat:
Was den neuen PC angeht - wäre wohl eh über kurz oder lang in nicht allzu ferner Zukunft fällig, wobei es ja ggf. auch einfach nur ein neuer CPU werden könnte. Werde ich mich aber auch wirklich erst im nächsten Jahr drum kümmern. Was die Probleme mit Chrome anging (war ja nicht nur Chrome, alles ging nicht, auch mein PDF-Reader oder Zoom waren dann nicht wirklich nutzbar), so hat sich das erledigt, es lag wohl irgendwie an der Grafikkarte. Weil sobald ich deren Treiber neu-installiert habe hat alles funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board