Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Wildes Scrollen durch Win10 update? (https://www.trojaner-board.de/206073-wildes-scrollen-win10-update.html)

Dr.S 03.02.2023 16:57

Wildes Scrollen durch Win10 update?
 
Seit einigen Tagen spinnt mein Laptop(Asus G75vx) irgendwie, da er immer wieder anfängt wie wild zu scrollen.

Ich bin mir wirklich nicht sicher ob es ein HW-Defekt ist oder doch ehr ein SW-Problem.

Habe schon versucht neue Treiber zu installieren, die Tastatur gesäubert, Touchpad deaktiviert, im abgesicherten Modus gestartet, etc.

Zeitweise tritt das Verhalten nicht auf und dann kommt es wieder wie aus dem nichts und ist fast nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Manchmal hilft es auf diverse Tasten zu drücken und dann beruhigt sich das Verhalten vorübergehend wieder.

Diverse Funktionalitäten wie scrollen mit dem Touchpad oder die Pfeil runter Taste funktionieren nur sporadisch.

Einen euen Touchpad Treiber habe ich bereits installiert, welchen es aber scheinbar nach einen Neustart zu verwerfen scheint.

Irgendwie habe ich den Eindruck das Windows mir da irgendwie einen "Streich" spielt, da das Verhalten relativ zeitnah seit einem kürzlichen Update auftritt. Ich habe auch eine Systemwiderherstellung vor das Update gemacht, aber es hat nur bedingt geholfen.

Gibt es eine Möglichkeit die Ursache einzugrenzen?

Für Tipps wäre ich echt sehr dankbar

cosinus 03.02.2023 17:03

Ja gibt es. Einfach mal ein Live-Linux testen und das Verhalten dort beobachten. Alternativ kann man ein PE-Windows-10 testen zB Strelec PE.

Oder alle Daten sichern und Windows neu installieren :rofl:

Dr.S 03.02.2023 17:21

Danke für den Tipp, werde ich mal die Tage in Ruhe probieren

Kronos60 03.02.2023 17:49

Wenn du neu installierst so mache dir danach ein Image.

cosinus 03.02.2023 18:03

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1771535)
Wenn du neu installierst so mache dir danach ein Image.

Direkt nach der Neuinstallation ist das sinnfrei. Wenn macht man eins wenn alles eingerichtet ist und sauber läuft. Und dann macht man auch regelmäßig neue Abbilder, denn ein Uralt-Image ist irgendwann allein auf Grund des Alters schon sinnfrei.

Kronos60 03.02.2023 18:08

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1771536)
Wenn macht man eins wenn alles eingerichtet ist und sauber läuft.

Das habe ich auch gemeint, habe mich etwas unklar ausgedrückt.:stirn:

mmk 03.02.2023 20:42

Zitat:

Zitat von Dr.S (Beitrag 1771531)
Ich bin mir wirklich nicht sicher ob es ein HW-Defekt ist oder doch ehr ein SW-Problem.

Immerhin auch schon 11 Jahre alt, der Laptop. Wird nicht viel RAM haben. (Nachtrag: OK, 8GB sind dann doch schon sehr in Ordnung für so einen alten Laptop.) Daher ein eher schlankeres Live-System verwenden:
https://zorin.com/os/download/16/lite/

Mit Rufus bootfähig auf einen USB-Stick bringen:
https://rufus.ie/de/

Solche von USB bootfähigen Systeme gehören eigentlich standardmäßig in jeden PC-Haushalt (fertig erstellt in der Schublade). Damit kann man viele "unvorbereitet" auftretende Probleme analysieren bzw. abfangen.

Zitat:

Zeitweise tritt das Verhalten nicht auf und dann kommt es wieder wie aus dem nichts und ist fast nicht mehr unter Kontrolle zu bringen.
Vielleicht ein thermisch mitverursachtes Problem.

Zitat:

Einen euen Touchpad Treiber habe ich bereits installiert, welchen es aber scheinbar nach einen Neustart zu verwerfen scheint.
Touchpad deaktivieren und stattdessen eine Mouse verwenden, wäre ein weiterer Ansatzpunkt.

Dr.S 05.02.2023 10:41

So erstmal vielen Dank an euch alle für die zahlreiche Unterstützung.

Nachdem ich gestern den ganzen Nachmittag versucht habe mir ein Win PE Livesystem zu erstellen, wozu ich dann scheinbar irgendwie zu doof war, habe ich festgestellt, dass ich das seltsame Verhalten auch im Bios hatte.

Somit kam bei mir immer mehr der Eindruck auf, dass es doch was mit der HW sein muss. Nachem ich dann im Bios das Touchpad deaktiviert hatte und kurz dachte das war es, hatte ich immer mehr den Eindruck das es wohl doch mit der Pfeil runter Taste zu tun haben muss.

Also habe ich diese dann mal ausgebaut, was ziemlich fummelig ist, mit dem Klappmechanismuss der sich darunter verbirgt. Nachdem ich jetzt unter der Taste richtig sauber gemacht habe, scheint das Problem behoben zu sein.

Manchmal kann die Lösung so einfach sein, allerdings war das Verhalten wirklich seltsam.

Obwohl ich die Tastatur vermeintlich gereinigt hatte, hatte sich wie gesagt das scrollen wie aus Geisterhand von allein in Gang gesetzt, auch ohne das man den Laptop berührt hat. Naja manchmal bekommt man den Dreck halt nur wirklich weg, wenn man die Tasten dann halt doch ganz raus nimmt.

Wie gesagt, jetzt geht er wieder, zumindest tritt das Verhalten jetzt nicht mehr auf, und ich bin froh das meine guter "Alter" immer noch läuft.

Ja er ist alt, läuft aber immer noch sehr gut und relativ schnell.

Vielen Dank an alle nochmal für die zahlreichen Tipps und mit dem Thema Livesystem werde ich mich jetzt nochmal in Ruhe auseinandersetzen. Jetzt wo mein guter "Alter" wieder geht, habe ich auch wieder mehr Kopf dafür, das hat mich jetzt wirklich die letzten Tage echt genervt gehabt.

Kronos60 05.02.2023 10:49

Schön, dass es wieder funktioniert. Manchmal ist die Lösung so einfach.:daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131