Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Software für Firmenneugründung (https://www.trojaner-board.de/205960-software-firmenneugruendung.html)

Joschi20 20.01.2023 09:27

Software für Firmenneugründung
 
Hallo

Da ich eine kleine Firma gegründet habe für Maschinenhandel hätte ich eine Frage zu Software was jetzt alles auf mich hinzu kommt.

1. Angebots und Rechnungslegung

Als Angebots und Rechnungslegung habe ich jetzt mal Zervant getestet, gefällt mir momentan ganz gut. Jährliche Kosten halten sich in Grenzen.

Meine Frau hat früher auch in einer großen Firma gearbeitet wo nur auf Excel Basis Angebote und Rechnungen erstellt wurden.

Gibt es für Libre Vorlagen für Rechnungen und Angebote?
So viele Rechnungen werden es nicht und wenn man Makros verwendet um Produkte einzufügen ist der Aufwand nicht so schlimm.

Zervant hat den Vorteil das es automatisch Rechnungen per Post verschicken kann, bzw bei Angeboten bei Emails anzeigt wann sie geöffnet wurden.


2. Software für Logodesign

Da gibts auch jedemenge Freeware zum reinschnuppern, jedoch gibts bei den meisten nur ein einfaches Logo in schlechter Auflösung und für alles andere muss man zahlen.
Entweder lass ich das von einer Bekannten machen die in einer Werbeagentur arbeitet oder gibt es Freeware wo man mit relativ wenig Erfahrung was designen kann.

3. Homepage/Firmenemailkonto

Fürs erste möchte ich mir da auch was selber zusammenstellen, welche Anbieter haben fertige Bausätze wo relativ einfach eine Homepage erstellen kann.

Bzw möchte ich auch eine Firmenemailadresse, am besten mit Firmenname@office.at
Gibts da im Freeware Bereich etwas oder sowieso mit jährlichen Gebühren zu rechnen?

4. Software für Werbevideo

Eine einfache zu bedienende Software für Werbevideos würde ich auch noch brauchen.

5. Sonstiges was ich noch nicht beachtet habe


Welche sonstigen Softwarelösungen werden wahrscheinlich auf mich zukommen was man einfach noch nicht beachtet hat aber nicht aus bleibt.
Es wird nur eine kleine Firma neben dem landwirtschaftlichen Betrieb, meine Frau und ich werden das betreiben und 30-50 Maschinen in einem Spezialbereich verkaufen.

lg

Kronos60 20.01.2023 09:37

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1771254)
Hallo
Gibt es für Libre Vorlagen für Rechnungen und Angebote?

Was die Vorlagen für Libre Office betrifft, habe ich folgenden Link gefunden:
https://www.heise.de/tipps-tricks/LibreOffice-Vorlagen-nutzen-so-geht-s-4339989.html#h

raman 20.01.2023 14:18

Als Alternative waere vieleicht Lexoffice https://app.lexoffice.de

man kann darueber auch die Buchhaltung/Kassenbuch/automatischer OP abgleich usw machen falls noetig.

Rechnungsstellung und Angebote wuerde ich nicht mehr ueber "Vorlagen" erledigen.
Es sollte schon Finanzamtskonform sein.

Kronos60 20.01.2023 14:35

Lexoffice ist aber nicht kostenlos, dafür muss man zahlen.
Bei der Seite die du verlinkt hast, muss man sich anmelden.
Hier ein Link direkt in die Angebote:
https://www.lexoffice.de/preise/

raman 20.01.2023 14:47

Nein, es ist nicht kostenlos, aber das sollte nicht das Kriterium bei einer Selbststaenigkeit sein!
Der TO scheint ja auch den kostenpflichtigen Service von Zervant zu nutzen.

Danke fuer den korrekten Link.

Joschi20 20.01.2023 19:36

Da ich gerade erst die Firma gegründet habe ist Zervant noch Kostenlos.

Aber später wenn man mehr Kunden anlegt würde es Kostenpflichtig.
Lexoffice werde ich mir auch mal anschauen, aber Lohnverrechnung brauche ich nicht und die Buchhaltung macht mein Steuerberater, laut ihm gibt es auch keine Software die mit ihm Datenaustauschen kann. Also Datenschnittstelle Rechnungsprogramm- Steuerberatungsbüro muss nicht sein.

lg

Joschi20 22.01.2023 09:23

Bei der Libre Seite habe ich bisher keine Vorlage gesehen die mir gut gefällt, aber Libre ist ja sehr Umfangreich, gibt sicher irgendwo passende Vorlagen zu finden bzw muss man sich selber mal Zeit nehmen und in der Calc was erstellen.

Zervant kostet in der Pro Version 17€ pro Monat
Lexoffice in der M Version die passen würde kommt auf 8,42€ pro Monat.

Bei Lexoffice gibts auch 30 Gratistesttage, das werde ich mal versuchen und vergleichen was einfacher zu bedienen ist.

Zervant hat den Vorteil das es 120 Premiumzustellungen gibt, auch per Post, wenn da das Porto dabei ist würde es die Mehrkosten von Lexoffice wieder ausgleichen.


Zum Emailprogramm für die Firma, um ne Fimenname@office.at Adresse zu bekommen, welche Anbieter sind hier zu empfehlen.
Eine Firmenname@gmx.at oder statt gmx ein anderer Anbieter wäre auch ne Möglichkeit, etwas seriöser ist aber ne @office.at Adresse.

lg

PC_User 22.01.2023 21:16

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1771303)
Zum Emailprogramm für die Firma, um ne Fimenname@office.at Adresse zu bekommen, welche Anbieter sind hier zu empfehlen.
Eine Firmenname@gmx.at oder statt gmx ein anderer Anbieter wäre auch ne Möglichkeit, etwas seriöser ist aber ne @office.at Adresse.

Hast Du Dir eM Client schon mal angesehen?

Joschi20 23.01.2023 08:18

Zitat:

Zitat von PC_User (Beitrag 1771312)
Hast Du Dir eM Client schon mal angesehen?

eM Client habe ich bisher noch nicht gesehen, aber wenn ich das richtig einordne bietet eM Client eher nur die Funktion Emails zu verwalten.
Eine eigene Emailadresse bietet er nicht an.

Mein Ziel wäre dieses Jahr auch eine Homepage zu erstellen, da ich nicht Fremdwerbungen auf der Seite haben möchte wird eine kostenpflichte Domain mit .at Endung sowieso Pflicht werden. Da die Seite nicht zu kompliziert zu erstellen sein sollte für mich wirds ein Baukastensystem werden. Shopfunktion muss noch nicht dabei sein, eher Infos über die Produkte. Wenn bei dem Domainanbieter auch eine Emailadresse dabei ist wäre es toll.

Alternativ ne Gmail oder Gmx Emailadresse.

Hier mal was ich gefunden habe:

https://praxistipps.chip.de/domain-kostenlos-registrieren-moeglichkeiten-und-anbieter_110061

Kronos60 23.01.2023 13:38

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1771313)
aber wenn ich das richtig einordne bietet eM Client eher nur die Funktion Emails zu verwalten.

Richtig, und in der Free-Version sind nur zwei E-Mail-Konten möglich. Will man mehr muss man zur Kauf-Version greifen.

Eine kostenlose Alternative wäre Thunderbird mit unbegrenzten Konten.

PC_User 23.01.2023 14:45

gmx als Firmenemail. Denen würde ich ganz bestimmt keine Kundendaten anvertrauen. Gibt es eigentlich noch einen größe SpamBomber als gmx? Ich glaube die kommen noch vor web.de.

bleibt noch @mailbox.org

Kronos60 23.01.2023 14:51

Zitat:

Zitat von PC_User (Beitrag 1771323)
bleibt noch @mailbox.org

Gute Idee, und mit 1 Euro im Monat auch günstig.

schlawack 23.01.2023 17:40

Das @mailbox.org ist aber nur ein Anbieter für E-Mail Adressen oder? Ein Mail Client wie Outlook oder Thunderbird ist das nicht? Stichwort Mail Client: Hekasoft Backup & Restore unterstützt viele Browser und auch ein paar Mail Programme um damit Backups von denen machen zu können.

Kronos60 23.01.2023 17:44

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1771326)
Das @mailbox.org ist aber nur ein Anbieter für E-Mail Adressen oder? Ein Mail Client wie Outlook oder Thunderbird ist das nicht?

Richtig, und der TO hat nach einem E-Mail-Adressen-Anbieter gefragt:
Zitat:

Bzw möchte ich auch eine Firmenemailadresse, am besten mit Firmenname@office.at
Gibts da im Freeware Bereich etwas oder sowieso mit jährlichen Gebühren zu rechnen?

PC_User 23.01.2023 18:35

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1771324)
Gute Idee, und mit 1 Euro im Monat auch günstig.

Da bin ich schon seit gefühlten 215 Jahren registrierter User.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19