![]() |
Ja genau, fürs erse mal "nur" eine seriöse Emailadresse. Mailbox.org kannte ich noch nicht, 1€/Monat ist auch nicht viel, wenn bei den Domainanbieter keine Emailadresse dabei ist schaue ich mir Mailbox.org mal an. Jetzt zu den Domainanbietern, ich möchte etwas ohne Fremdwerbung was auch was kosten darf, welche sind seriös und haben einen Homepagebaukasten der relativ einfach zu bearbeiten ist. lg |
Ist doch alles hier an Bord. Must halt nur mal anfangen zu lesen klick |
Also eine Domain mit Homepagebaukasten finde ich auf Mailbox.org nicht. Was ich rausgelesen habe eher nur als Emailservice. Wenn ich jetzt aber eine preiswerte seriöse Domain mit Homepagebaukasten und Email finde wäre es einfacher, da je weniger Anbieter, desto weniger verschiedene Zahlungen, desto günstiger auch später die Buchführung vom Steuerberater usw. lg |
Wie wäre es denn damit? https://kb.mailbox.org/de/business/e...eigener-domain Ob es da einen Baukasten gibt? Bitte selber rauslesen... |
Habe folgenden Link gefunden: https://www.one.com/de/ Hat einen Homepagebaukasten und E-Mail mit an Bord. |
Zitat:
Zitat:
|
Aktueller Test/Ratgeber aus 2023 7 unterschiedliche Homepage-Baukästen im Vergleich: https://www.stern.de/vergleich/homepage-baukasten/ |
Das ist ungefähr so als wenn der Playboy Küchenmaschinen testet :pfeiff: Wie hieß doch der damalige Werbespott der gelbe Seiten so treffend? Vieleicht hätten Sie jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt. |
Solche Test sind natürlich mit Vorsicht zu genießen, es steht auch klein Anzeige dabei. Aber als kleiner Überblick natürlich besser als nichts. Der großteil der Tests für Domaine/Website inklusive Baukasten die man im Netz findet ist ja eher eine Werbung als ein echter Test. Wie sind eure Erfahrungen mit Homepage Anbieter mit Baukastensystem, welche Anbieter sind zu bevorzugen? lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also bei Zervant sind meine Testkunden bereits voll, jetzt wollte ich Lexoffice testen und schauen was mir besser zusagt, vom Aufbau und Umfang und Preis ist Lexoffice besser, aber jetzt kommt das aber, Lexoffice geht nur für Deutschland, Österreich klappt nicht bei mir und selbst Angebote kann man nicht schreiben da hier nur die Deutschen Mwst Sätze hinterlegt sind. Schade das man das bei Lexoffice nicht vorher schon deutlich ersichtlich macht, gerade da man schon bei der Anmeldung die Bankdaten auch für den Kostenlosen Testzeitraum angeben muss. |
Habe mal einen Link mit Alternativen zu Lexoffice gefunden, vielleicht ist da für dich etwas dabei: https://trusted.de/lexoffice-alternativen |
Danke für den Link, werde mir das mal anschauen, jetzt für die zusätzlichen Angebote für meine Firma habe ich eine Vorlage von Libre genommen und abgeändert. Ich persönlich finde die Onlineanbieter schon Vorteilhaft, Angebote/Rechnungen sehr einfach zu erstellen, immer Archiviert, Unabhängig wenn man der Rechner ausfällt. Meine Frau ist zwar der Meinung das man sich das Geld sparen kann und alles im Libre selber erstellen da im Jahr keine 100 Rechnunge anfallen werden und sie früher im Büro bei einer größeren Firma gearbeitet hat wo alles mit Excel gemacht wurde. lg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board