Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Externe Festplatte friert Windows explorer ein (https://www.trojaner-board.de/205818-externe-festplatte-friert-windows-explorer.html)

Ranger 07.01.2023 21:31

Externe Festplatte friert Windows explorer ein
 
Guten Abend zusammen und nochmal ein Frohes Neues.
Mein alter Pc mit Win 7 ist nun (leider) in den ewigen Jagdgründen gelandet, und ich habe mir vor kurzem einen Pc mit Win 11 gekauft.
Dazu habe ich auch einen Laptop auf dem Win 10 installiert ist.
Ich war jetzt eine Weile nicht zu Hause, aber wollte bei meiner externen Festplatte von Western Digital wieder ein paar neue Fotos sichern.
Als ich die besagte Festplatte dann per USB verbunden habe, zeigte sie auf einmal an dass sie formatiert werden muss.
Sehr komisch, da ich das ganze unter Win 7 nie musste.
Auch bei einer Kontrolle auf dem Laptop musste ich sie auch formatieren.
Das war mir nun erstmal egal, da ich ja eine zweite Festplatte als Update hatte und wusste welche Dateien ich brauchen werde.
Nach der Formatierung wollte ich gleich die alten Dateien kopieren, aber da ich wohl gegen das Kabel gekommen bin, wurde der Transfer unterbrochen.
Da ich nicht einzeln kontrollieren wollte welche Dateien schon kopiert worden sind, und welche nicht, habe ich nochmal die von mir gedachte Platte gelöescht.
Ein Riesenfehler, da ich nun auch die Sicherungskopie entfernt habe.
Da ich neu bei Win 11 bin, ist das schon sehr traurig.
Es kam die Meldung, dass die zu löschenden Dateien zu groß für den Papierkorb sind, und ob ich sie gleich entfernen will.
Bis ich dann bemerkt habe was ich da gemacht habe, war es schon zu spät.
Nun ging es daran die Fotos zu retten, was mit aber schon den ganzen Nachmittag Probleme bereitet :kloppen:
Der Explorer friert immer wieder ein und ich komme nicht auf die Platte
Auch mit EaseUs komme ich gar nicht an die Platte ran, weil das Programm einfach nicht laden will.
Sofern ich aber die Platte abziehe geht alles wieder wunderbar.
Wer kann mir sagen wie ich hier am besten vorgehen kann?
Und sind die gelöschten Fotos noch zu retten?

mmk 08.01.2023 07:08

Bitte liste alle betroffenen Festplatten mit Namensbezeichnung auf! Erstell zudem von allen einzeln einen Report mittels Crystal Disk Info und poste hier die Ergebnisse.
http://anleitung.trojaner-board.de/z...inden-gehts_61

Bitte NICHTS und niemals formatieren oder Ähnliches in solchen Situationen, Du minimierst mit jeglichen Schreibvorgängen jegliche Chancen, Daten wiederherzustellen.

Zitat:

Zitat von Ranger (Beitrag 1770904)
Mein alter Pc mit Win 7 ist nun (leider) in den ewigen Jagdgründen gelandet, und ich habe mir vor kurzem einen Pc mit Win 11 gekauft.

Ich hoffe, Du warst mit dem Windows-7-PC nicht mehr bis zum genannten Zeitpunkt im Web unterwegs, denn der Sicherheits-Support durch Microsoft war für Windows 7 bereits vor ca. drei Jahren eingestellt worden!
https://support.microsoft.com/de-de/...c-1466d9a53962

Somit hätte für eine Online-Nutzung Dein Windows 7 bereits Ende 2019 durch eine aktuelle Windows-Version ersetzt worden sein müssen.

Zitat:

Dazu habe ich auch einen Laptop auf dem Win 10 installiert ist.
Das wird voraussichtlich erstmal noch bis 2025 nutzbar sein, dann wird man auch hier neu bewerten müssen, je nachdem, ob Microsoft ggf. den Support doch noch verlängert.

Zitat:

Ich war jetzt eine Weile nicht zu Hause, aber wollte bei meiner externen Festplatte von Western Digital wieder ein paar neue Fotos sichern.
"Sichern" heißt ja immer kopieren, das bedeutet, die Daten befinden sich nach dem Sichern immer noch zusätzlich auf dem Quelldatenträger, von dem aus sie auf die externe Platte kopiert wurden.

Zitat:

Als ich die besagte Festplatte dann per USB verbunden habe, zeigte sie auf einmal an dass sie formatiert werden muss.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt wäre ein Einsatz von Crystal Disk Info angezeigt gewesen. Hiermit werden ohne Schreibvorgänge lediglich Daten zum Zustand der Festplatte ausgelesen und ausgegeben.

Zitat:

Sehr komisch, da ich das ganze unter Win 7 nie musste.
Das (formatieren) muss man auch sonst nicht, um auf gespeicherte Daten zugreifen zu können, egal, welches Betriebssystem man einsetzt. Das hat also mit Windows 7 nichts zu tun.

Zitat:

Auch bei einer Kontrolle auf dem Laptop musste ich sie auch formatieren.
Das deutet dann aber auf ein Problem der externen Platte hin! Entweder des Controllers im Gehäuse der externen, oder eben bei der Platte selbst. Ergo muss erst die Platte näher (und ohne jede Schreibvorgänge) untersucht werden, bevor man irgendwas anderes macht.

Zitat:

Das war mir nun erstmal egal, da ich ja eine zweite Festplatte als Update hatte und wusste welche Dateien ich brauchen werde.
Zweite Festplatte als "Update"? Wie ist das gemeint? Und nein, es darf hier keinesfalls egal sein, weil es immerhin um gespeicherte Daten geht, die Dir offenbar nicht unwichtig sind. Somit ist es auch falsch, in so einer Situation...

Zitat:

Nach der Formatierung wollte ich gleich die alten Dateien kopieren, aber da ich wohl gegen das Kabel gekommen bin, wurde der Transfer unterbrochen.
... zu formatieren!

Zitat:

Da ich nicht einzeln kontrollieren wollte welche Dateien schon kopiert worden sind, und welche nicht, habe ich nochmal die von mir gedachte Platte gelöescht.
Wenn man "Kopieren"/"Einfügen" gewählt hatte, kopiert man im Zweifel einfach nochmal neu in einen separaten Ordner rüber, und erst wenn das erfolgreich und nachgeprüft durch ist, löscht man den ersten (unterbrochenen) Teiltransfer außerhalb dieses Ordners.

Zitat:

Ein Riesenfehler, da ich nun auch die Sicherungskopie entfernt habe.
Außerdem schließt man niemals zwei externe Festplatten, auf denen wichtige "gegenseitig" gespiegelte Daten liegen, gleichzeitig an. Im Weiteren müssten die Daten ja trotzdem noch vorhanden sein, da, wie ich eingangs des Beitrags erwähnte, ja die Quelldaten auf den Ausgangs-Datenträgern immer noch vorhanden sein müssten. Liegen diese aber nicht vor, war auf der ersten externen Platte auch niemals ein Backup der Daten drauf, sondern sie war dann selbst die Quelle. Lediglich die zweite externe Platte war somit das einzige Backup. Und das ist viel zu wenig, zumal, wenn beide Platten wie gesagt auch noch zugleich angeschlossen werden, kann man nicht mal von einem vollwertigen Backup sprechen.

Was ich damit sagen möchte: Das Problem ist weitaus größer und tiefgreifender als ein einzelner Bedienungsfehler, vielmehr fehlt grundsätzlich ein sicheres Backupkonzept.

Zitat:

Da ich neu bei Win 11 bin, ist das schon sehr traurig.
Nochmal: Das hat nichts mit Windows 10 oder Windows 11 zu tun, sondern mit einem mangelhaften (bzw. eigentlich nicht vorhandenen) Backupkonzept.

Zitat:

Nun ging es daran die Fotos zu retten, was mit aber schon den ganzen Nachmittag Probleme bereitet :kloppen:
Die Fotos liegen also auf keinen anderen Datenträgern mehr vor?

Zitat:

Der Explorer friert immer wieder ein und ich komme nicht auf die Platte
Wie gesagt, möglicher Controller-/Plattendefekt. Das kann jederzeit passieren. Je nach Bauart (genaues Modell ist wichtig!) könntest Du versuchen, die HDD aus dem externen Gehäuse aus- und in den PC via SATA direkt einzubauen, um zu schauen, ob sie direkt im PC noch lauffähig ist, oder Du bootest mal testweise ein Live-System und stöpselst sie darunter an. Ein spezialisiertes Rettungssystem wäre Caine Live.

Zitat:

Sofern ich aber die Platte abziehe geht alles wieder wunderbar.
So ist das oft bei defekten Platten.

Zitat:

Wer kann mir sagen wie ich hier am besten vorgehen kann?
Bitte erstmal nirgendwo mehr etwas löschen. Und alle Fragen beantworten sowie Reporte hier einstellen.

Zitat:

Und sind die gelöschten Fotos noch zu retten?
Im Zweifel in letzter Instanz immer am wahrscheinlichsten durch ein professionelles Datenrettungsunternehmen.

Kronos60 08.01.2023 15:23

Von einem Backup kann man sprechen, wenn auf zumindest drei von einander unabhängigen Festplatten gesichert wird.
Ein professionelles Datenrettungsunternehmen ist ziemlich teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131