![]() |
Externe Festplatte friert Windows explorer ein Guten Abend zusammen und nochmal ein Frohes Neues. Mein alter Pc mit Win 7 ist nun (leider) in den ewigen Jagdgründen gelandet, und ich habe mir vor kurzem einen Pc mit Win 11 gekauft. Dazu habe ich auch einen Laptop auf dem Win 10 installiert ist. Ich war jetzt eine Weile nicht zu Hause, aber wollte bei meiner externen Festplatte von Western Digital wieder ein paar neue Fotos sichern. Als ich die besagte Festplatte dann per USB verbunden habe, zeigte sie auf einmal an dass sie formatiert werden muss. Sehr komisch, da ich das ganze unter Win 7 nie musste. Auch bei einer Kontrolle auf dem Laptop musste ich sie auch formatieren. Das war mir nun erstmal egal, da ich ja eine zweite Festplatte als Update hatte und wusste welche Dateien ich brauchen werde. Nach der Formatierung wollte ich gleich die alten Dateien kopieren, aber da ich wohl gegen das Kabel gekommen bin, wurde der Transfer unterbrochen. Da ich nicht einzeln kontrollieren wollte welche Dateien schon kopiert worden sind, und welche nicht, habe ich nochmal die von mir gedachte Platte gelöescht. Ein Riesenfehler, da ich nun auch die Sicherungskopie entfernt habe. Da ich neu bei Win 11 bin, ist das schon sehr traurig. Es kam die Meldung, dass die zu löschenden Dateien zu groß für den Papierkorb sind, und ob ich sie gleich entfernen will. Bis ich dann bemerkt habe was ich da gemacht habe, war es schon zu spät. Nun ging es daran die Fotos zu retten, was mit aber schon den ganzen Nachmittag Probleme bereitet :kloppen: Der Explorer friert immer wieder ein und ich komme nicht auf die Platte Auch mit EaseUs komme ich gar nicht an die Platte ran, weil das Programm einfach nicht laden will. Sofern ich aber die Platte abziehe geht alles wieder wunderbar. Wer kann mir sagen wie ich hier am besten vorgehen kann? Und sind die gelöschten Fotos noch zu retten? |
Bitte liste alle betroffenen Festplatten mit Namensbezeichnung auf! Erstell zudem von allen einzeln einen Report mittels Crystal Disk Info und poste hier die Ergebnisse. http://anleitung.trojaner-board.de/z...inden-gehts_61 Bitte NICHTS und niemals formatieren oder Ähnliches in solchen Situationen, Du minimierst mit jeglichen Schreibvorgängen jegliche Chancen, Daten wiederherzustellen. Zitat:
https://support.microsoft.com/de-de/...c-1466d9a53962 Somit hätte für eine Online-Nutzung Dein Windows 7 bereits Ende 2019 durch eine aktuelle Windows-Version ersetzt worden sein müssen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was ich damit sagen möchte: Das Problem ist weitaus größer und tiefgreifender als ein einzelner Bedienungsfehler, vielmehr fehlt grundsätzlich ein sicheres Backupkonzept. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Von einem Backup kann man sprechen, wenn auf zumindest drei von einander unabhängigen Festplatten gesichert wird. Ein professionelles Datenrettungsunternehmen ist ziemlich teuer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board