![]() |
Windows Optimizer Version 3.4 Hallo, ich habe heute einen interessanten Artikel von G. Born gelesen, indem "Windows Optimizer" vorgestellt wird. Ich weiß das Windows in der Standardinstallation reibungslos läuft, allerdings leuchtet mir die Aussage ein, das individuelle Hardware Anpassungen von Windows nicht automatisch durchgeführt werden. Von Natur aus bin ich diesen Geschichten mit "Auto-Optimizer" hier und "Super-Anti-Spy" dort sehr skeptisch eingestellt. Daher hab ich das Teil mal in einer VM getestet und das ganze genauer angeschaut. Gut finde ich das es "nur" ein kleines VB-Script ist und einfach durchgesehen werden kann. Beim Überfliegen der Maßnahmen erscheinen mir die Änderungen auch Sinnhaft. Komisch finde ich die Community/Tester-Gemeinschaft über Facebook :daumenrunter: und die Verteilung über Dropbox-Link:wtf: Das geht mit Codeberg oder von mir aus auch GitHub sinnvoller. Was denkt ihr? Schöne Restfeiertage euch allen. |
Bei solchen "Optimierern" wird oft die Registry bereinigt, dabei kann man sich das System zerschießen. Der Nutzen solcher Programme ist gleich null. Auch von mir einen schönen Weihnachtsfeiertag. |
Zitat:
|
Wenn man sie schon benutzen will, dann sollte man zumindest die "Registry bereinigen Funktion" deaktivieren. Ich habe mal vor Jahren solche Tools in einer VM ausprobiert und konnte keinen Mehrwert feststellen. Aber jeder wie er will. |
Zitat:
Was du vor Jahren mit "irgendeinem" Tool probiert hast juckt doch niemanden, wenn es in diesem Thread um ein gezieltes Script geht!:headbang: |
Ich habe mir mal den Link durchgelesen, da steht: Einsatz auf eigenes Risiko: Zitat:
Aber wenn man es schon verwenden will, dann sollte man wissen was man tut, und das tun die meisten eben nicht. Ich benutze solche Tools nicht und mein PC geht auch so schnell. Wenn man das Tempo beschleunigen will so ist eine SSD oder mehr Arbeitsspeicher sinnvoller. |
Ich habe mir das Script auszugsweise angesehen. Zitat:
Code: Rem * !c3 WIN-OPTIMIZER * Es gibt keine Möglichkeit, diese Änderungen zurückzunehmen. Schon alleine deswegen halte ich persönlich nicht viel von diesem Tool. Ob es damit zu signifikanten Performanceverbesserungen kommt bzw. kommen kann, kann ich nicht beurteilen. Wie bereits erwähnt, sollte man nur Tools ausführen, von denen man genau weiß, was sie machen und wie man bestimmte Dinge wieder zurücksetzen kann... falls es zu "Verschlimmbesserungen" kommen sollte. Es gibt effiktivere Wege, ein System zu beschleunigen... neue SSD und mehr RAM zum Beispiel oder eine saubere Neuinstallation und ausschließlich Installation von Software, die benötigt wird... Softwarepflege kommt bei den meisten Nutzern leider viel zu kurz. |
https://www.trojaner-board.de/51464-ccleaner-co.html Zitat:
|
Zitat:
Änderungen sind klar per Registry vorgenommen, aber keine "Bereinigung". Keine Möglichkeit zur Wiederherstellung ist falsch: Zitat:
Zitat:
|
Verschlimmbesserertools kommen mir nicht ins Haus. EOT PS: Die Fullquoterei ist nervig |
Die Folge von Solchen "Optimierern" ist, dass sich dann die User an Foren um Hilfe wenden. Und in den meisten Fällen endet es in einer kompletten Neuinstallation als einzige Lösung. |
Zitat:
|
Clever von den Leuten, Dropbox als Filehoster zu nehmen. Firefox nörgelt was von supergefährlicher Website :D Gefahr ignorieren? Ja bitte :kaffee: Weiter mit dem Download. Vorsicht supergefährliche Datei. Ignorieren? Ja bitte. Ich klick oben recht auf den Downloadstatus, dann steht da: diese VBS-Datei enthält einen Virus. Download erlauben? Ja echt jetzt :D Welcher Laie oder auch einigermaßen erfahrener PC-Anwender wird denn bei drei Warnstufen immer noch Vertrauen in dieses Script haben? |
Zitat:
Zitat:
Ziel dieses Thread ist eine konstruktive Beurteilung und Einschätzung. Für weitere Kneipenparolen darfst du gerne in die Taverne.:dankeschoen: |
Ohne solche Tools bin ich in über 20 Jahren PC Anwendung problemlos zurechtgekommen, für die restliche Zeit sicherlich auch. Das alberne Fullquoten ist trotzdem nervig. PS: "ignore" ist eine sehr nützliche Funktion |
Viele Optionen die solche Optimizer bieten hat Windows schon von Haus an Board (Autostartbereinigen, Datenträgerbereinigung, defragmentieren usw.). Man muss sich halt damit auseinandersetzen. Und ich kenne keinen Test aus seriöser Quelle, der bescheinigt, das Tunigtools oder sonst welche Optimizer den PC beschleunigen. Wie schon gesagt schlimmstenfalls muss man Neuinstallieren wenn die Backupfunktion nicht funktioniert. Die Foren sind voll davon... |
Auf WinFuture wird schon das nächste Wundertool angepriesen |
Zitat:
Zitat:
|
Der Name "TuneKaputt" trifft es immer noch am besten. |
Zitat:
|
Huii...habt ihr euch mal die Kommentare im Artikel durchgelesen? Da gibt es tw. richtig Kritik weil das Script mal einfach so die DNS-Konfig durcheinanderwirbelt :wtf: was hat denn das mit Windows-Optimierung zu tun? :confused: |
Zitat:
@cosinus Das ist zum Beispiel eines der Punkte die für mich auch Unsinn sind. |
Zitat:
Zitat:
|
@BeRealm Hast du das VB-Script mal selbst getestet? |
@cc207 Ja ich hab es mal in eine VM gepackt und getestet. Damit konnte ich durchaus positive Auswirkungen feststellen. |
Die da wären? |
Zitat:
Leute, vergesst mal bitte eure Vorurteile. Das Script ist nicht sowas wie TuneUp, es macht ja durchaus sinnvolle Optimierungen. Aber das mit dem DNS ist mir nur negativ aufgefallen. Nächste Woche werde ich das testen. Aber man kann doch mal auch vorurteilsfrei an die Sache rangehen oder? |
Hier mal ein interessanter Beitrag zum Thema Tuningtools. Zwar schon etwas älter es gilt aber immer noch: https://www.borncity.com/blog/2011/03/19/tuning-tools-die-plage-des-21-jahrhunderts/ |
Lest euch mal das ReadMe durch - in dieser Projektgruppe gibt es auch ne ganze Reihe von Vorher/Nachher-Vergleichtests deren User. |
Zitat:
|
Nee ich bin da noch nicht zu gekommen. |
Schade, und ich war schon so gespannt. |
Zitat:
|
Ich habe es hier auf verschiedenen Systemen am Laufen und bin sehr zufrieden - anscheinend wurde die Projektgruppe allerdings Opfer eines Angriffs. |
Im großen ganzen ist das Script gut. Ich habe nur bei meinem Main-system das Problem, das nach 2-3 Reboots nur noch einer von drei Monitoren funktioniert und mein Grafiktreiber (nvidia) komisch macht. Leider konnte ich den Eintrag noch nicht finden der dafür verantwortlich ist. |
@ HCore-Gamer 15-20 FP's mehr beim Zocken mit dem ausgeführten Script? Hast du jedenfalls bei G.Born geschrieben. Welche Spiele? |
Zitat:
|
Besonders beim Flight-Simulator und bei Warzone2 sind mir die FPS ganz deutlich aufgefallen, aber auch bei ein paar anderen Games. Das Ding ist, daß nicht nur mehr FPS erzeugt werden, sondern vor allem die Reaktionszeiten ganz anders sind - schwer zu erklären. Ich denke durch die Cache-Anpassung an die Hardware und den stark modifizierten Powerplan, den auch Born erwähnt hat kommt vor allem die Mehrleistung zustande. Das ganze System macht sofort richtig Vollgas, sobald man irgendwas startet. Ich bin wirklich begeistert. Aber jetzt bitte nicht leichtfertig die Software installieren - das ganze Teil ist laut Entwickler nach wie vor Beta! |
Seit gestern gibt es da auch nochmal eine aktualisierte Version Changelog: v.3.4.02 (Beta1) (Aktuelles Release!) * Der Autostart des Windows Network Data Usage Monitoring Driver (ndu.sys) wird wieder aktiviert, weil es bei deaktiviertem Windows Network Data Usage Monitoring Driver bei bestimmten Hardwarekonstellationen unter Umständen zu Problemen mit der aktuellen Generation von NVIDIA-Grafiktreibern kommen kann, bei denen der Grafiktreiber beim Neustart einen "Fallback" macht und so z.B. die Auflösung herabgesetzt wird. Ich war zwar von diesem Problem nicht betroffen, hab mir aber die neue Version trotzdem aufgespielt - keine Probleme, läuft rund. |
Zitat:
https://www.facebook.com/groups/WindowsOptimizer/permalink/1646364639153618/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board