![]() |
Viele Optionen die solche Optimizer bieten hat Windows schon von Haus an Board (Autostartbereinigen, Datenträgerbereinigung, defragmentieren usw.). Man muss sich halt damit auseinandersetzen. Und ich kenne keinen Test aus seriöser Quelle, der bescheinigt, das Tunigtools oder sonst welche Optimizer den PC beschleunigen. Wie schon gesagt schlimmstenfalls muss man Neuinstallieren wenn die Backupfunktion nicht funktioniert. Die Foren sind voll davon... |
Auf WinFuture wird schon das nächste Wundertool angepriesen |
Zitat:
Zitat:
|
Der Name "TuneKaputt" trifft es immer noch am besten. |
Zitat:
|
Huii...habt ihr euch mal die Kommentare im Artikel durchgelesen? Da gibt es tw. richtig Kritik weil das Script mal einfach so die DNS-Konfig durcheinanderwirbelt :wtf: was hat denn das mit Windows-Optimierung zu tun? :confused: |
Zitat:
@cosinus Das ist zum Beispiel eines der Punkte die für mich auch Unsinn sind. |
Zitat:
Zitat:
|
@BeRealm Hast du das VB-Script mal selbst getestet? |
@cc207 Ja ich hab es mal in eine VM gepackt und getestet. Damit konnte ich durchaus positive Auswirkungen feststellen. |
Die da wären? |
Zitat:
Leute, vergesst mal bitte eure Vorurteile. Das Script ist nicht sowas wie TuneUp, es macht ja durchaus sinnvolle Optimierungen. Aber das mit dem DNS ist mir nur negativ aufgefallen. Nächste Woche werde ich das testen. Aber man kann doch mal auch vorurteilsfrei an die Sache rangehen oder? |
Hier mal ein interessanter Beitrag zum Thema Tuningtools. Zwar schon etwas älter es gilt aber immer noch: https://www.borncity.com/blog/2011/03/19/tuning-tools-die-plage-des-21-jahrhunderts/ |
Lest euch mal das ReadMe durch - in dieser Projektgruppe gibt es auch ne ganze Reihe von Vorher/Nachher-Vergleichtests deren User. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board