![]() |
Windows 11: Notepad startet nicht via Start -> Ausführen Hi, seltsames Problem: mein Notepad startet nicht mehr, wenn ich auf dem üblichen Wege WIN+R drücke und dort notepad eintippe. Anderes (wordpad, calc etc.) funktioniert problemlos. Tippe ich notepad ins Terminal ein und drücke Enter, startet es problemlos. Grundsätzlich kaputt ist es also nicht. Das hier ist in der Ereignisanzeige zu sehen: Code: Name der fehlerhaften Anwendung: Notepad.exe, Version: 11.2208.25.0, Zeitstempel: 0x63176285 |
|
Zitat:
Code: [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\bthmodem.sys Zitat:
Ist halt irgendwie seltsam, dass es aus dem Terminal ohne Probleme startet. |
Da ist mal wieder Schrotti-Windows am Werk. - Neustart ist was anders als Herunterfahren - alles Updates drin? |
Jop, alles Up-To-Date. Reboot immer am Patchday, Installation aller optionalen Updates, Anwendungen werden per Chocolatey und Winget aktuell gehalten. |
Poste mal die Build-Nummer. |
Microsoft Windows Version 22H2 (Build 22622.436) |
Zitat:
|
Steht hier halt. Ist auch kein Insider Preview oder so, ich hab nicht mal nen Microsoft Account. Nur lokales Konto. Vielleicht weil es ein Windows 11 Enterprise ist. Wie immer nutze ich die Volumenlizenz der mit unserem Arbeitgeber verbandelten Windows-Bude. Schon seit Windows 8.1. https://abload.de/img/winver_mj4cnpi4hlvgcwg.png |
Hm...vergleiche mal https://en.wikipedia.org/wiki/Window...ersion_history |
Tja. Keine Ahnung :crazy: Das ISO muss dann schon auf der Version gewesen sein, nehme ich an. Code: Ursprüngliches Installationsdatum: 04.08.2022, 13:17:38 |
Nee. 22622 bekommst du nur durch Inside-Jobs ;) |
Ja wird der Kollege, der mir das ISO gebastelt hat, wohl so gemacht haben. Ist ja quasi ein Insider :zunge: Als die News kam, dass das 22H2 Update nun verfügbar ist, habe ich auch direkt festgestellt, dass das bei mir ja schon längst installiert ist. |
Du kannst auch einfach ein bestimmtes KB installieren und hast danach 22622. Aber ehrlich gesagt: bei Microsoft steige ich nicht mehr durch. Mein Referenz-OS ist Debian-Testing. |
Ich hab halt nen Gaming-PC. Da ist Windows relativ alternativlos. Noch. Steam OS mit Proton könnte das ändern. Davon abgesehen kann ich das Zeug, für das ich Linux brauche, problemlos unter Windows im WSL2 auf Ubuntu 22.10 erledigen. Auf dem neuen Arbeitslaptop läuft OpenSUSE Tumbleweed. War mir zu nervig mit den Release Upgrades unter Ubuntu und Debian und unter Arch ging mir zu oft was kaputt nach Updates. Wir kommen vom Thema ab :zunge: Falls noch jemand ne Idee hat, bitte melden, ansonsten wirds ne Neuinstallation von Notepad am nächsten Patchday (also am 8. November). Zitat:
|
Ich habe Notepad deinstalliert und via Windows Store neu installiert. Das war sogar eine neuere Version. Hat das Problem leider nicht gelöst. Ich bezweifle auch irgendwie, dass das Problem an Notepad selbst liegt. Ich kann es ja per Terminal starten. Nur halt nicht per Start -> Ausführen. Ereignisanzeige meldet: Code: Name der fehlerhaften Anwendung: Notepad.exe, Version: 11.2210.5.0, Zeitstempel: 0x63629e1f |
Notepad braucht eh keine Socke, ist der letzte Schrott. Alternative: Notepad++ installieren. https://www.heise.de/download/product/notepad-26659 |
Guten Morgen! Hat hier noch jemand eine Lösung zu dem Problem gefunden? Habe genau das gleiche Dilemma mit Notepad und Start->Ausführen. Vielen Dank, lG Immo |
Siehe Nr. 17 und nutze Notepad++. |
Sorry, aber das ist für mich keine Problemlösung… |
Zitat:
|
Das über Start->Ausführen->notepad der Editor nicht startet |
Also wer einmal notepad++ verwendet hat, würde eher auf eine Lösung des Problems "wie deinstalliere ich notapad" hoffen. |
Zitat:
|
Die PATH Variable dürfte passen, denn es dreht sich kurz dieser blaue Kreis, sobald ich notepad über Start->Ausführen eingebe, nur der Editor öffnet sich schlichtweg nicht. Auch im Task Manager wird notepad.exe nicht als geöffnet angezeigt... |
Falls Notepad zu Windows gehört, vielleicht hilft dann sfc/scannow per cmd als Administrator oder eine Windows Inplacement Installation per der man wählen kann, das nur Windows neu installiert wird. Ansonsten mal das von stefanbecker verlinkte Notepad++ anschauen. |
Zitat:
Poste doch mal die Ausgabe von SET |
@schlawack: sfc und eine Inplacement Installation habe ich bereits, leider erfolglos, gemacht. Windows neu installieren, will ich mir jedenfalls ersparen. Notepad++ möchte ich eigentlich nicht verwenden. @cosinus: Hier das Protokoll der Ereignisanzeige: Code: Protokollname: Application |
Ausgabe von SET ist aber nicht das Eventlog. |
Hallo Cosinus! Was ist dann SET bitte? Kenne das Kommano leider nicht. Vielen Dank |
Eingabeaufforderung cmd.exe? Schonmal gehört/gesehen? :D |
Code: ALLUSERSPROFILE=C:\ProgramData |
PATH sieht richtig aus. Tipp mal ein in CMD: cd\ [ENTER] Dann steht da C:\> vor dem Cursor. Dann eintippen: notepad [ENTER] Öffnet sich dann notepad? |
Ja, aber es öffnet sich die "alte" Notepad Version, nicht die Neue aus dem App Store, die sich öffnet wenn man das Programm Editor aufruft. |
Was bitte ist denn das "neue™ notepad"?! :confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Alt: https://www.trojaner-board.de/attachment.php?attachmentid=84949&stc=1&d=1682336643 Neu: https://www.trojaner-board.de/attachment.php?attachmentid=84950&stc=1&d=1682336650 |
Guten Morgen! Bin mittlerweile draufgekommen, dass das Problem mit einem neuen Benutzerprofil nicht besteht. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Eintrag oder welche Datei das Problem bei dem alten Benutzerprofil verursacht? lG Immo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board