![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Ding nutzen, solange es geht. Dann Wertstoffhof. Diese Dinger sind vernagelt übers Bios und verklebt. Da tauscht man nicht mal eben und installiert nicht mal eben einen anderen Bootloader. |
Zitat:
|
Das sind aber auch alles keine Anleitungen für Laien. Einfach so lassen und dann wegwerfen. Bzgl. des Windows Updates gibt es evtl. Möglichkeiten, das ISO auf eine SD-Karte zu packen. Die Hauptpartition dann soweit entschlacken, wie es geht. Also unnütze Programme löschen, Datenträgerbereinigung inkl. Systemdateien etc. Nur so als Bsp.: https://www.drwindows.de/xf/threads/...-karte.174297/ |
Was ist schon laientaglich. Wirkliche Laien bekommen doch noch nichtmal ein Programm wie Firefox unfallfrei installiert. Für eine normale Neuinstallation von Windows 10 auf Standardhardware sind auch oft Eingriffe im BIOS nötig oder zumindest das Wissen wie man temporär von einem anderen Laufwerk bootet. |
Es gibt halt viele Anleitungen im Netz. Z. B., wie man auf einem Surface GO Linux installiert. Wenn man dann aber nachliest, ist es nicht einfach und nicht alles geht. Ebenso bei diesen Android/Windows Teilen. Sollte man generell so lassen, wie es ist. Ist halt Elektroschrott ab Werk. |
Also wenn es in Gefrickel ausartet lasse ich die Finger auch davon zB irgendwelche USB-WLAN-Adapter unter Linux zum Laufen zu bringen ist mal so richtig Frickel, Krampf und Würg wenn das nicht OOTB läuft bzw das Teil erkannt wird. Mein Vaddi hat sei 2 Jahren auch so ein Tablet. Eins von Lenovo. Wird halt nur als Spielerei benutzt und als Radio wenn man mal im Garten ist. Muss ich mir auch mal anschauen was da für ein Android läuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board