Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Kein Vorschaufenster im Dateiexplorer (https://www.trojaner-board.de/203864-kein-vorschaufenster-dateiexplorer.html)

schlawack 16.01.2023 15:58

Richtig Kronos60:abklatsch:das hätte ich auch jetzt geschrieben und wenn er tatsächlich noch eine HDD im Laptop hätte und die gut wäre laut CrystalDiskinfo, dann könnte man die in ein USB Gehäuse tun die es schon um die 10 Euro gibt und als Backupfestplatte verwenden.

Ratoncito 17.01.2023 11:57

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

ich wurschtel schon ziemlich viel am PC rum, bin aber weder mit den geläufigen Begriffen, noch mit den verschiedenen Vorgehensweisen vertraut.

ISO, Image und ähnliches habe ich schon gehört, aber mit den Details bin ich nicht vertraut.

Da habe ich direkt mal wieder einige Fragen:
Mein Laptop läuft im Moment einwandfrei. Was benötige ich um ein oben genanntes Image zu erstellen, und wie gehe ich vor?
Dann wäre ich zumindest für meinen Laptop für die Zukunft auf der sicheren Seite?
Kann man so ein Image auch auf der internen Festplatte speichern?

Nun zum Laptop meines Schwiegervaters.
In der Vergangenheit hat die Vorschau für PDF im Explorer ja mal funktioniert. Ab und an hatte mein Schwiegervater schon mal etwas installiert, was ich dann mit Revo-Uninstaller deinstalliert habe. Dabei wurden doch Wiederherstellungspunkte angelegt. Kann man da mit der Funktion "Wiederherstellen" eventuell etwas erreichen?

Zum anderen habe ich zu dem Problem immer wieder von falschen Registry-Einträgen gelesen. Allerdings bezogen die sich immer auf Win7. Hat man dort eine Chance, etwas zu erreichen?

Für Eure Geduld mit einem Halbwissenden vielen Dank - Wolfgang

schlawack 17.01.2023 12:23

Zitat:

Da habe ich direkt mal wieder einige Fragen:
Mein Laptop läuft im Moment einwandfrei. Was benötige ich um ein oben genanntes Image zu erstellen, und wie gehe ich vor?
Dann wäre ich zumindest für meinen Laptop für die Zukunft auf der sicheren Seite?
Kann man so ein Image auch auf der internen Festplatte speichern?
Um ein Image bzw ein Backup von Windows 10, Partitionen oder einer gesamten Festplatte machen zu können, brauchst du ein Programm wie zum Beispiel Macrium Reflect Free oder wenn es etwas umfangreicher sein darf Aomei Backupper Pro das es als kostenlose Jahreslizenz bei zum Beispiel Deskmodder gibt. Auf einer internen Festplatte sollte man kein Backup bzw Image machen denn die Festplatte geht irgendwann mal kaputt durch Verschleiß oder aber wenn ein Ransomware Angriff erfolgt, dann verschlüsselt die Ransomware alles auf der im Computer verbauten Festplatte(n).
Zitat:

Nun zum Laptop meines Schwiegervaters.
In der Vergangenheit hat die Vorschau für PDF im Explorer ja mal funktioniert. Ab und an hatte mein Schwiegervater schon mal etwas installiert, was ich dann mit Revo-Uninstaller deinstalliert habe. Dabei wurden doch Wiederherstellungspunkte angelegt. Kann man da mit der Funktion "Wiederherstellen" eventuell etwas erreichen?
Probieren kannst du das mit den Wiederherstellungspunkten, aber ob das so klappen würde wie du es gerne hättest ist zumindest fraglich. Besser wäre eine Windows Neuinstallation und diese dann auf eine SSD.

Kronos60 18.01.2023 17:21

Zitat:

Zitat von Ratoncito (Beitrag 1771149)
Was benötige ich um ein oben genanntes Image zu erstellen, und wie gehe ich vor?

Du benötigst zuerst ein Programm, schlawack hat schon ein paar Programme vorgeschlagen.
Zuerst musst du dir einen bootbaren Stick oder eine DVD erstellen. Eine Option dafür findest du direkt im Programm.
Dann kann man meistens zwischen Systemsicherung und Partitionssicherung auswählen.
Ich nehme dafür die Systemsicherung, dann wird die Systempartition (C) und die Bootpartitionen gespeichert.
Als Ziel würde ich eine externe Festplatte verwenden da ein Image für einen Usb-Stick doch etwas zu groß sein kann.

Wenn du das Image zurückspielen willst, musst du vom Stick oder von der DVD booten und im Programm die Festplatte mit dem Image auswählen. Dann hast du innerhalb von ca. 30min ein funktionierendes System

Zitat:

Kann man so ein Image auch auf der internen Festplatte speichern?
Kann man nicht, da es man sonst nicht zurückspielen kann.

Ratoncito 20.01.2023 14:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

zu den Wiederherstellungspunkten habe ich Fragen.

Eine Wiederherstellung habe ich bisher nur einmal benötigt und das war vor vielen Jahren unter Win7. Aus dieser Zeit stammt meine Annahme, dass Windows automatisch z.Bsp. bei einem Update solche Punkte anlegt.
Revo-Uninstaller legt auch bei jeder Deinstallation einen Wiederherstellungspunkt an. So meldet es jedenfalls das Programm. Gestern habe ich zum ersten Mal unter Win10 die Wiederherstellung geöffnet. Dabei habe ich festgestellt, dass dies anscheinend nicht konfiguriert war.
Nach der Einrichtung steht nur 1 Punkt zur Verfügung.

Auch auf meinem Laptop habe ich mir das angeschaut. da gibt es lediglich 3 Punkte, einer von Revo-Uninstaller.

In der Datenträgerverwaltung steht, dass das Laufwerk mit Bit-Locker verschlüsselt ist. Wo kommt das her?

Mein Laptop ist ein wenig älter, wurde aber mit dem gleichen USB-Stick und ISO installiert. Wo sind die unterschiedlichen Konfigurationen her? (Warum einmal verschlüsselt? Wieso war die Wiederherstellung nicht aktiviert?)

Noch mal zum Verständnis meiner laienhaften Fragen. ISO und Image habe ich schon mal gehört, kenne mich damit aber nicht wirklich aus.
Den USB-Stick habe ich unter Rufus und den dazugehörigen Schritt für Schritt Anleitungen erstellt und auf beiden Laptops die Neuinstallation vorgenommen.
Ein Image habe ich noch nie erstellt und habe auch keine Ahnung was ich dazu benötige und wie man es richtig macht. (Sorry, gerade erst gesehen, es ist schon in Beitrag 19 beschrieben, werde es versuchen)
Welche Einstellungen zur Wiederherstellung muss ich vornehmen, damit ich zukünftig nicht wieder ein solches Fiasko erlebe.

Ob ich den Laptop meines Schwiegervaters im Moment neu installiere überlege ich noch, denn außer der fehlenden Vorschau von PDF-Dateien im Explorer ist alles okay.

Vom Laptop meines Schwiegervaters habe ich mal einen Screen angehängt.

Vielen Dank für Eure Geduld - Wolfgang

Kronos60 20.01.2023 14:58

Zitat:

Zitat von Ratoncito (Beitrag 1771268)
Noch mal zum Verständnis meiner laienhaften Fragen. ISO und Image habe ich schon mal gehört, kenne mich damit aber nicht wirklich aus.

Hast du nicht einen Bekannten oder Freund der dich beim erstellen eines Images unterstützen könnte.
Ein Image wäre viel wichtiger als ein Wiederherstellungspunkt.

Hier mal eine Anleitung für Macrium Reflect:
https://www.computerbild.de/artikel/...-32702075.html

Lese es dir in Ruhe durch und versuche es Schritt für Schritt umzusetzen.

Ratoncito 20.01.2023 15:05

Hallo,

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1771269)
Hast du nicht einen Bekannten oder Freund der dich beim erstellen eines Images unterstützen könnte.
Ein Image wäre viel wichtiger als ein Wiederherstellungspunkt.

Freunde und Bekannte ja, aber leider sind die in Bezug auf PC noch ahnungsloser als ich.

Werde mir die Anleitung zum Image in den nächsten Tagen anschauen.

Danke - Wolfgang

PS
Warum fährst Du nicht mit dem Mercedes zum Strand? :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131