Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Operating System not found - Windows 7 (https://www.trojaner-board.de/202757-operating-system-not-found-windows-7-a.html)

kampfrabe 29.09.2021 20:43

Operating System not found - Windows 7
 
Hallo,

ich weiß gar nicht, ob ich mit diesem Problem auf trojaner-board.de richtig bin, aber ich habe hier gute Erfahrungen gemacht, darum probier ich es mal. Folgendes:

Bei der Installation von Updates habe ich meinen Samsung Laptop manuell ausgeschaltet. Blöd, ich weiß.

Nun kommt die Meldung Operating System not found. Ich habe bereits versucht mich schlau zu lesen.
Soweit ich es beurteilen kann, ist die Festplatte nicht defekt, zumindest wird als AHCI HDD im Boot Device Priority was angezeigt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre es nun dran, Windows von CD/USB (neu) zu installieren. Ist das soweit richtig?
Welche nächsten Schritte sind dann konkret dran? Woher bekomme ich die entsprechenden Dateien?
Und - meine wichtigste Frage - wenn es mit dem Booten von CD/USB funktioniert... sind die Daten der Festplatte erstmal nicht in Mitleidenschaft gezogen, oder?

Ich kenne mich nicht wirklich gut aus, darum bin ich total dankbar für Tipps und (verständliche) Anweisungen, was ich tun kann.

Vielen Dank vorab!
Vielleicht braucht es noch zusätzliche Infos, dann versuche ich, schnell auf entsprechende Fragen zu reagieren. (Ich weiß nicht mal zu 100 %, ob Windows 7 bei mir drauf war/ist, ich gehe aber davon aus; aber wenn man das noch irgendwo checken kann, wäre auch das sicher ein guter Hinweis.)

schlawack 29.09.2021 20:50

Probier doch mal mit einem Linux Live System ob du das booten kannst und dann kannst du damit eine Datenrettung Dir wichtiger Dateien machen. Danach ein Windows 10 Neuinstallation nach Anleitung des TB machen und dann mal mit CrystalDiskinfo checken ob die Festplatte noch gut ist, wenn nein eine SSD besorgen und da drauf Windows 10 installieren. Ach ja: Windows 10 kannst du mit dem Windows 7 Key/Lizenz aktivieren.

kampfrabe 29.09.2021 20:56

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1757475)
Probier doch mal mit einem Linux Live System ob du das booten kannst und dann kannst du damit eine Datenrettung Dir wichtiger Dateien machen.

Okay, und wie geht das?

Danke für deine schnell Antwort.

schlawack 29.09.2021 21:01

Hier gibt es Lesestoff: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Mit+Linux+Lives+System+datenrettung+durchf%C3%BChren
Ich vermute in deinem Fall das du etwas an deinem Windows zerschossen hast so das es jetzt nicht booten kann. Ein Systembackup deines Windows hast du nicht auf einer externen Festplatte? Wenn ja könntest du das einspielen.

kampfrabe 29.09.2021 21:29

Danke. Ich werde das morgen Vormittag probieren, damit ich im Idealfall erstmal die Daten gerettet habe.
Ist denn dann ein komplettes Neuaufsetzen des Systems die einzige bzw. einzig sinnvolle Option?

schlawack 29.09.2021 21:41

Wenn du noch Windows 7 hast ja, denn das kriegt seit Januar 2020 keine Updates mehr.

mmk 29.09.2021 21:57

Zitat:

Zitat von kampfrabe (Beitrag 1757480)
Ist denn dann ein komplettes Neuaufsetzen des Systems die einzige bzw. einzig sinnvolle Option?

  • 1.) Wenn es sich wirklich noch um Windows 7 handeln sollte, dann führt an einer frischen Installation von Windows 10 oder alternativ eines aktuellen Linux sowieso kein Weg vorbei.
  • 2.) Falls es ein aktuelles System wäre, gäbe es natürlich noch andere Wege als ein Neuaufsetzen, allerdings hätte man dazu im Vorfeld regelmäßig Sicherungsimages erstellt haben müssen.


Zitat:

Zitat von kampfrabe (Beitrag 1757472)
ich weiß gar nicht, ob ich mit diesem Problem auf trojaner-board.de richtig bin

Du bist hier schon richtig, da ein malwarefreies System auch stets Voraussetzungen bestimmter Systemeinrichtung- und Pflege bedarf, und somit auch ein stets laufstabiles, zuverlässig funktionierendes System anzustreben ist.

Zitat:

Bei der Installation von Updates habe ich meinen Samsung Laptop manuell ausgeschaltet. Blöd, ich weiß.
Welcher Samsung-Laptop ist es denn?

Zitat:

zumindest wird als AHCI HDD im Boot Device Priority was angezeigt.
HDD oder SSD? Falls HDD, könntest Du die aktuelle Situation gleich nutzen, um die HDD durch eine SSD zu ersetzen.

Zitat:

Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre es nun dran, Windows von CD/USB (neu) zu installieren. Ist das soweit richtig?
Das kommt immer darauf an, welche Voraussetzungen sonst noch gegeben sind. Ob Sicherungsimages zur Verfügung stehen, z.B. Es gibt freilich auch noch die sogenannten Computerreparaturoptionen, aber wenn da sowieso noch ein uraltes System drauf liefe, wäre das sinnfrei.

Zitat:

Welche nächsten Schritte sind dann konkret dran? Woher bekomme ich die entsprechenden Dateien?
Dateien? Das Windows-10-Setup z.B. gibt es hier:
https://www.microsoft.com/de-de/soft...d/windows10ISO

Zitat:

Und - meine wichtigste Frage - wenn es mit dem Booten von CD/USB funktioniert... sind die Daten der Festplatte erstmal nicht in Mitleidenschaft gezogen, oder?
Daten sind immer nur dann sicher nicht in Mitleidenschaft gezogen, wenn man Datenbackups hat, die im Vorfeld regelmäßig extern in Mehrfachkopien erstellt worden waren.

Wenn jetzt noch Daten gerettet werden müssen (ja, das ist dann eine Datenrettung, keine Datensicherung mehr), dann deutet dies auf ein fehlendes Backup-Konzept hin. Boote ein vorgeschlagenes Linux-Live-System, und kopiere damit Deine Daten mehrfach nach Extern.

Zitat:

Ich weiß nicht mal zu 100 %, ob Windows 7 bei mir drauf war/ist, ich gehe aber davon aus; aber wenn man das noch irgendwo checken kann, wäre auch das sicher ein guter Hinweis.
Das ist ebenfalls mit einem Live-System herauszufinden.

kampfrabe 29.09.2021 23:18

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1757481)
Wenn du noch Windows 7 hast ja, denn das kriegt seit Januar 2020 keine Updates mehr.

Ist denn damit schon ausgeschlossen, dass ich Windows 7 habe, wenn ja ein Installationsprozess von Updates erfolgt ist?

Zitat:

[*]1.) Wenn es sich wirklich noch um Windows 7 handeln sollte, dann führt an einer frischen Installation von Windows 10 oder alternativ eines aktuellen Linux sowieso kein Weg vorbei.
Ich werde morgen prüfen, um welche Windows-Version es sich handelt.

Zitat:

Welcher Samsung-Laptop ist es denn?
Samsung NP-R530

Zitat:

HDD oder SSD? Falls HDD, könntest Du die aktuelle Situation gleich nutzen, um die HDD durch eine SSD zu ersetzen.
Im BIOS angezeigt wird AHCI HDD: PO-TOSHIBA MK32656SX. Ich kenne kaum den Unterschied, frage mich aber, wie ich im Laptop die Festplatte tauschen soll. Bzw. ob das bei einem so alten Gerät noch sinnvoll ist.


Zitat:

Wenn jetzt noch Daten gerettet werden müssen (ja, das ist dann eine Datenrettung, keine Datensicherung mehr), dann deutet dies auf ein fehlendes Backup-Konzept hin. Boote ein vorgeschlagenes Linux-Live-System, und kopiere damit Deine Daten mehrfach nach Extern.
Werde ich tun. "Fehlendes Backup-Konzept" trifft insofern nicht zu, als dass ich gar kein Backup-Konzept habe.


Vielen Dank für die differenzierten Antworten. Ich hoffe nun erstmal, dass ich möglichst viele Daten retten kann und mache mich dann an die nächsten Schritte.

cosinus 30.09.2021 09:03

Zitat:

Zitat von kampfrabe (Beitrag 1757487)
Ist denn damit schon ausgeschlossen, dass ich Windows 7 habe, wenn ja ein Installationsprozess von Updates erfolgt ist?

Welche Relevanz hat das eigentlich?
Die jetzige Windows-Installation ist doch eh zerstört und muss komplett installiert werden, da ist es doch wurscht ob das Windows 7 oder Windows 10 ist. Die Neuinstallation muss mit Windows 10 oder einem aktuellen Linux erfolgen, unabhängig davon was vorher drauf war.


Zitat:

Zitat von kampfrabe (Beitrag 1757487)
Samsung NP-R530
Im BIOS angezeigt wird AHCI HDD: PO-TOSHIBA MK32656SX. Ich kenne kaum den Unterschied, frage mich aber, wie ich im Laptop die Festplatte tauschen soll. Bzw. ob das bei einem so alten Gerät noch sinnvoll ist.

Das sieht in der Tat schon nach Elektroschrott aus weil veraltet.
Du kannst aber noch ein zweites Leben mit Linux versuchen, das ist längst nicht so gefräßig wie ein Windows 10.


Zitat:

Zitat von kampfrabe (Beitrag 1757487)
Werde ich tun. "Fehlendes Backup-Konzept" trifft insofern nicht zu, als dass ich gar kein Backup-Konzept habe.

Ein fehlendes Backupkonzept ist das gleiche wie "kein Backupkonzept"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131