![]() |
Zitat:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren Zitat:
|
Bei Rufus hat sich heute auch was getan siehe https://www.computerbase.de/2021-10/...d-secure-boot/ Zitat:
|
Zitat:
Denn: sowas (erhöhter Aufwand für spätere Aktualisierungen bzw. Versions-Updates) scheuen allerdings erfahrungsgemäß viele Laien, und bleiben dann lieber bei einer irgendwann nicht mehr sicherheitstechnisch supporteten Version, lassen diese laufen, gehen damit ins Web und gefährden somit sich und andere Nutzer. Sowas muss man vorausschauend erkennen und in Empfehlungen mit einbeziehen -- gerade auf einer Plattform wie dem Trojaner-Board, wo es explizit um Malware bzw. der Verhinderung von Infektionen geht. Und ansonsten ist Dein letzter Beitrag ziemlich unsachlich. Kein guter Stil. |
Zitat:
Sollte vorher eine brauchbare und stabile Windows 11 Version auf den Markt kommen, kann man es noch immer überdenken umzusteigen und ggf auch neue Hardware zulegen. Für mich ist das Thema gegessen. |
Zitat:
Das mit dem "dreckigen Dateiaudtausch" habe ich bewusst überspitzt dargestellt, weil es in einem Artikel so stand. Ich habs aber nicht weiter ausprobiert. Übrigens deinen letzten Beitrag hab ich gemeldet, deinen anmaßenden Ton lasse ich mir nicht mehr bieten. |
https://www.borncity.com/blog/2021/1...drucken-nicht/ Zitat:
Zitat:
Brother Drucker sind nun kein Exotenprodukt... |
Zitat:
|
Mittlerweile geistern jede Menge Tipps wie man die Eintrittsforderungen umgehen kann durchs WWW https://www.computerbild.de/artikel/...-30477325.html https://www.google.de/search?q=windo...client=gws-wiz Für Nerds mag das reizvoll sein :daumenrunter: PS: Wie schon mal geschrieben: Microsoft ist bescheuert aber doch nicht blöd Es war/ist doch vorhersehbar, dass solche Barrieren dazu animieren/verlocken sie auszutrixen... :balla: |
Bzgl. VirtualBox: Es gibt wohl erste Testbuilds mit TPM2 Emulation. Mal sehen, wie das klappt. https://forums.virtualbox.org/viewto...p?f=5&t=104126 Geht wohl noch nicht. Gerade getestet. https://www.deskmodder.de/wiki/index...t_installieren Nr. 2 scheint zu gehen. Wenn man einen "Development Snapshot" wählt und beim Anlegen des neuen Gastes Windows 11 als System auswählt, dann scheint es wohl zu gehen. Wobei TPM2 wohl ein Passthrough Device ist. Also das Mainboard muss es haben, sonst wird es wohl nicht gehen. |
Zitat:
BypassTPMCheck BypassSecureBootCheck BypassRAMCheck |
Amüsante Erklärung: Zitat:
|
Zitat:
|
Wer Wert auf (meist vergebliche) Bastelstunden mit Druckerinstallationen legt, sollte unbedingt auf W11 aufsteigen |
Eine der vielen Rückmeldungen Zitat:
|
Mein Reden. Windows 11....ein OS, dass die Welt nicht braucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board