![]() |
Amüsante Erklärung: Zitat:
|
Zitat:
|
Wer Wert auf (meist vergebliche) Bastelstunden mit Druckerinstallationen legt, sollte unbedingt auf W11 aufsteigen |
Eine der vielen Rückmeldungen Zitat:
|
Mein Reden. Windows 11....ein OS, dass die Welt nicht braucht. |
Zitat:
Was mir besonders auf den Wecker geht: 1.) Dieses schrottige Updatesystem. Updates sind dick und fett, brauchen ewig bis sie installiert sind um dann irgendwelche neuen Fehler ins System zu reißen. Beispiel: Seit Monaten bekommt Microsoft die Fehler mit USB-Druckern nicht in den Griff. Anderes Beispiel: ein Bug in 1909 verhindert, dass Windows sich selbst auf 21H1 aktualisieren kann. Hab hier EINIGE Kisten im Büro, die ich jetzt manuell hochziehen kann :pfui: Von dummen Fehlern während der Installation wie 0x7000815 und wie man die Ursachen im CBS.log aufspürt ganz zu schweigen :mad: 2.) Fehlende Paketverwaltung. Man kann sich schön manuell um jedes Programm einzeln kümmern. Microsoft interessiert es einen Dreck wie und woher man andere Software installiert. Zum Glück gibt es sowas wie chocolatey! 3.) Dämliche Fehler und dämliches Eigenleben von Kaputti-Windows. Beispiel: Rechtsklick auf ein Symbol aufm Desktop. Das kann der letzte HiEnd-PC mit nem Intel i9 sein, trotzdem braucht Kaputti-Windows sehr oft 10-20 Sekunden um das Kontextmenü aufzubauen - oder packt sich dabei auf die Fresse, was dann zum Neustart der explorer.exe führt :headbang: Wer hat noch mehr solcher dämlichen Fehler? :) |
Zitat:
|
https://heise.de/-6237050 Die Kommentare sprühen nur so vor Begeisterung Zitat:
|
Windows 11 ist wie ein U-Boot, sobald man ein Fenster öffnet, fangen die Probleme an :stirn: |
Zitat:
|
Tja ich hätte nie gedacht, dass ich mich darin verbeißen und dabei bleiben werde. Das ist jetzt bereits der zweite Klapprechner dem ich dieses Vergnügen in Form von Linux gönne. Wenn ich ehrlich bin muss ich aber sagen: Ich vermisse dieses Updategemetzel so sehr https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c021.gif Es fehlt mir einfach. Wenn ich es dann irgendwann nicht mehr ohne aushalte setzte ich mich an meine Desktopmaschine mit Win 10 und bettige den Updatebutton https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a032.gif |
Wenn du so eine Langeweile hast kannst ja noch ne VM mit Windows 10 und 11 installieren https://cosgan.de/images/midi/frech/k025.gif |
Dafür muss man aber erst einmal wissen was eine virtuelle Maschine(VM) ist. Und auch die übrigens gar nicht so billige Software von VMWare oder MS dafür erstehen, und, fast vergessen, auch die entsprechende physische Maschine darunter haben. Sonst wird es nämlich im wahrsten Sinne des Wortes langweilig Wie schon geschrieben, alles nicht so ganz billig. Ich habe Win11 inwischen auch auf allen meinen Rechnern installiert. Läuft rund - wider Erwarten ohne Probleme - aber es ist ja auch kein neues Betriebssystem. Nur ein Upgrade auf Windows 10. Die Bezeichnung ist nur falsch. Windows 10.1 wäre die treffendere Bezeichnung. Aber es läuft - wider Erwarten - erstaunlich stabil. Auch als eigene VM unter VMWare Workstation Pro 16.2. Die das bei der Installation inzwischen auch als Windows 11 erkennt und die Installation auch ohne TPM und Secure Boot anbietet (kein Crack). Ganz regulär. Was die Geldscheffler bei MS sich mit dieser Nummer ausgedacht haben, kann man als halbwegs normal denkender Mensch nicht nachvollziehen. Unter Billy-'Boy'-Gates wäre das nicht passiert. |
Wohl dem, der seinen einwandfrei laufenden PC wegschmeisst, weil er die schwachsinnigen Mindestanforderungen nicht erfüllt, um sich einen neuen zu kaufen um dafür das abgespeckte und mit Lametta verzierte Windows 10.1/2 zu installieren und wenn er besonders viel Glück hat, auch einen anderen Drucker kauft, weil sein Brother oder HP partout trotz aller Patches darunter nicht funktioniert. |
Votan: ist dein Leben so beschissen armselig und langweilig, dass dir nichts Besseres einfällt als mit primitiven Provokationen hier im TB herumzutrollen? Ist dir das nicht peinlich? Zitat:
|
Was Votan schreibt bezüglich VMWare, ist es für VM das Non plus ultra ? Was ist mit VirtualBox? |
VMWARE ist besonders stark im Serverbereich. Für einen Desktop zu Hause ist VirtualBox mehr als ausreichend. |
Zitat:
|
Ich bin die Dreifaltigkeit (zumindest inzwischen) :) |
Du bist halt EinBecker :blabla: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
https://www.borncity.com/blog/2021/1...same-explorer/ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Neues von der Dauerbaustelle: https://windowsunited.de/windows-11-...tsklick-menues Zitat:
|
@webwatcher hab mir mal den ganzen Thread durchgelesen. Bestärkt mich nur mehr, bei der 10er-Version zu bleiben, zumal diese Version 10 ja eigentlich nicht mehr mit Upgrades im Sinne von neues BS kommen sollte. Mache seit Win 95 mit und kann bestätigen, dass Flop-Gut-Flop stimmt. Vieles, was da als neu angepriesen wird, war und ist Klicki-Bunti und Gimmicks, die nach der Installation erst mühselig wieder entfernt werden musste. Die Redmonter hätten sich man besser um Stabilität des Systems kümmern sollen, statt neue Features rauszuhauen. ich gehe einig mit denen, die sagen : Ich probiers mit Windows 11 in ein paar Monaten oder gar Jahren oder bleibe bis zum bitteren Ende von Windows 10 in 2025. Ab der Version 2000 hatte ich stets die Professional-Version, weil ich da die gpedit.msc so sehr schätze. Hier kann ich alles so konfigurieren, wie ich es brauche, z.B. die Einstellung, das mir Updates von Windows 11 erst gar nicht angezeigt werden :-) Kauf-PC´s von der Stange mit (würg) vorinstallierter Bloatware etc.pp. habe ich stets gemieden und musste dafür in den sauren Apfel beissen, dass solcherlei PC´s bzw. Laptop´s wundersamerweise auch noch teurer waren. Allein : Für Linux hatte ich derzeit noch keinen Nerv und ich bin nun auch zu alt zum umdenken. Mich hat schon die ständige Änderei jedes Jahr an den Windows-BS genervt. Mittlerweile kenne ich mich einigermaßen gut aus im System, aber Lorbeeren kann ich nicht so um mich werfen für das alte "neue" BS. Gruß Frankyboy |
Zitat:
|
@mmk, klingt ermutigend. Kann ich da denn noch partizipieren von meinem mühsam angeeigneten Wissen um Windows ? Mich hat damals schon die Namens-Auswahl entmutigt, die man da hatte. Noch dazu waberte die Aura umher von langhaarigen Nerds, die extremes Spezialwissen auf den verschiedenen Websites verbreiteten und die blöden Winmurks-Benutzer verachteten.. Und das waren alles Böhmische Dörfer für mich. Bin halt kein Programmierer oder ähnliches. Halt 08/15 - aber kein DAU. Also, falls ich mal wechseln müsste : welche Distribution bräuchte ich? Kann ich da mein Starmoney drauf installieren? Bin absolut kein Gamer sondern Durchschnitts-User: Browsen,Youtube, Musik abspielen,Mails abrufen-Ende... Gruß Frankyboy |
Zitat:
Und was Linux angeht: entweder beschäftigst du dich irgendwann damit oder du musst dich ab 2025 mit Windows 11 abfinden, denn in diesem Jahr endet der Support für Windows 10, wenn du nicht gerade eine Enterprise-Lizenz hast :kaffee: |
Aber wer hat schon ein Raumschiff :) |
Zitat:
|
|
StefanBecker, du bekommst nochmal den Titel Mr Offtopic verpasst (und EinBecker :D) (das steht dann unter deinem Nick wie bei mir Winkelfunktion und TB-Süchtiger) |
Zitat:
Vielleicht ist ja auch absehbar, ob und wann Windows 12 rauskommt..... PS: Von mir aus kann der Thread geschlossen werden. |
Zitat:
Danach kommt noch Windows 11.1 :glaskugel::blabla: |
|
Gibt es irgendwo eine gute, laienkompatible Anleitung um das Betriebssystem Datenschutzfreundlich zu machen? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es mich dann eines tages überkommt ist mein Desktop-PC dran. |
Zitat:
Die Frage von Hilf wurde allerdings noch nicht beantwortet. Er wollte ja nicht wissen was er tun könnte, sondern wo Zitat:
@Hilf: falls du ein Linux ohne Installation probieren möchtest schau doch mal hier https://www.teltarif.de/computer/live-linux.html oder dort https://www.heise.de/download/product/linuxlive-usb-creator-90060 Eine weitere Möglichkeit wäre diese Anleitung hier im Board: https://www.trojaner-board.de/201549-anleitung-mx-linux.html Da ich es damit geschafft habe, solltest du auch keine Probleme bekommen. Grüße. |
Manchmal hat es den Anschein, dass Windows 11 nur ein Mittel ist, um die Leute zum Kauf neuer Hardware zu bewegen :) |
Das hat nicht nur den Anschein :pfeiff: |
https://www.computerbase.de/2022-01/...wsletter-daily Zitat:
Das beste z.Z bei Windows 11 https://www.deskmodder.de/blog/2022/...-ist-unfertig/ Zitat:
|
https://www.borncity.com/blog/2022/0...eiche-updates/ Und das Gefrickel geht weiter. Seit wie vielen Jahren ist dieses Update-System von Windows nun so kaputt? Das ist einfach nur noch peinlich was dieser Milliardenkonzern da abliefert. Oder ist die Windows-Codebasis so kaputt, dass es nicht mehr verbesserbar ist? |
https://www.trojaner-board.de/199203...verwenden.html auch für Windows 11. die werden in absehbarer Zeit auch hier aufkreuzen |
Danke, habs korrigiert. |
https://www.pcwelt.de/news/Windows-1...-11181703.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
https://www.trojaner-board.de/204371...ml#post1766396 Zitat:
Zitat:
|
https://www.drwindows.de/xf/threads/...serung.183568/ mit Windows 11 versucht man wohl den Rythmus gut/miserabel einzuhalten... |
Zitat:
Hast du noch nicht mitbekommen, dass z. B. Windows 10 die letzten Jahre immer wieder Funktionsupates erhalten haben? 22 steht für das Jahr und H2 fürs 2. Halbjahr (ganz vereinfacht ausgedrückt). Zitat:
Unter Windows 10 kann man unter Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung zu einer früheren Version von Windows 10 zurückkehren. Was aber geht: Eine saubere Neuinstallation von Windows 10 durchführen. Damit hat man wieder eine "blankes" Windows 10. Alle Programme und privaten Daten sind damit aber weg. |
Es gibt noch die Möglichkeit einer Inplace Installation/Upgrade von wWndows 10: https://www.google.com/search?q=Windows+10+Inplace+Installation&client=firefox-b-d&ei=1JK9Y97CJ5397_UPk7iXwAg&ved=0ahUKEwje_NTNtr38AhWd_rsIHRPcBYgQ4dUDCBk&oq=Windows+10+Inplace+Installation&gs_lcp=Cgxnd3Mtd2l6LXNlcnAQDDIECAAQRzIECA AQRzIECAAQRzIECAAQRzIECAAQRzIECAAQRzIECAAQRzIECAAQRzoKCAAQRxDWBBCwA0oECEEYAEoFCEASATFKBAhGGABQ1wpY1wpguhtoAXACeACAAQCIAQCSAQCYAQCgAQHIAQjAAQE&sclient= gws-wiz-serp da kann man dann auswählen das man Eigene Dateien und eEnstellungen behält. Wie das aber ist, wenn man schon Windows 11 hat und man will wieder Windows 10 haben, ob dann das mit dem Inplace auch so funktioniert, weiß ich nicht. |
Ich denke auch, dass es nur mit einer sauberen Neuinstallation auf Windows 10 geht. Die Daten vorher sichern. |
So weit ich weiß kann man, wenn man das Windows 10 Setup unter Windows startet, doch auswählen das Eigene Dateien und Einstellungen behalten werden. Nur weiß ich nicht, ob Eigene Einstellungen von Windows 11 auch unter Windows 10 funktionieren und beibehalten werden. Hätte Sopounforg mal ein Systembackup/image von Windows 10 gemacht bevor Windows 11 kam, müsste er jetzt nicht über eine Windows 10 Neuinstallation nachdenken. |
Zitat:
Hätte der Opa gewusst das er hinfällt, hätte er sich vorher niedergesetzt.:pfeiff: |
|
Sichere auf alle Fälle mal die Dateien und dann wenn du ein Windows 10 Installations USB Stick erstellt hast, führe unter Windows die Setup exe aus und dann kommt irgendwann die Abfrage ob man bei der Installation seine bisherigen Dateien und Einstellungen behalten will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board