![]() |
Mir kann's im Prinzip egal sein, ich betrachte das Ganze aus einer komfortablen Beobachter-Position mit Linux-Distros als Hauptsystem(e). |
Ja das stimmt mmk, wir können im Prinzip Popcorn naschen und zusehen :D |
https://www.trojaner-board.de/202425...ml#post1756207 Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ältere PC habe TPM nicht oder die erste Version 1.2. Otto Normalo hat verschiedene Möglichkeiten.: Er schafft z.B über ISO zu installieren oder zu upgraden, was mit den bisherigen Versionen klappt, teils ja teils nein. Warum weiß z.Z keiner. Wie die finale Version aussehen wird, weiß bisher niemand, vermutlich M$ selber nicht, auch das Datum steht noch nicht fest: so ab Oktober wird vermutet. Die Mehrzahl der Otto Normalos mit älteren PC, wird nicht in der Lage sein, per ISO zu installieren und ob es dann noch geht, weiß man bisher auch nicht. Zitat:
Windows 10 läuft, wenn man nicht allzuviel rumfummelt, sehr stabil. |
Eigentlich hätte man vorgewarnt sein müssen: https://www.heise.de/newsticker/meld...M-2582371.html Zitat:
|
Das war klar, dass Geräte nur noch UEFI können mit nicht auschaltbarem SecureBoot. Ich hab es eigentlich noch eher erwartet. |
Naja, einige Intel-Nutzer mit CPU-Generation 7 werden sich nun über einen doch noch erfolgenden Support freuen. |
Dann stimmt das hier nicht? Windows 11 to only support one Intel 7th gen CPU, no AMD Zen CPUs Die CPU in meinem Notebook (7th gen) würde damit nicht unterstützt... :headbang: :pfui: |
Zu diesem Thema habe ich folgendes gestern gefunden: Zitat:
|
Dann warten wir es mal ab, wie es sich bis Herbst entwickelt... :cool: |
Das Thema Klima- und Umweltschutz wird höchstens als Lippenbekenntnis gebetet. Geräte wegschmeissen, nur weil im Grunde nicht unbedingt notwendige Merkmale nicht vorhanden sind, ist nicht im Sinne des Umweltschutzes. Auch wenn es mancher Technikfreak nicht gerne hören mag, jeder neue PC frißt enorme Mengen an Ressourcen und ist damit contraproduktiv und alte PC entsorgen bringt zusätzlich Probleme. Es wäre so, als wenn auf Autobahnen nur noch SUV fahren dürften. Ausgerechnet der "Pate" von Microsoft engagiert sich vernehmlich im Umweltschutz... https://www.fr.de/panorama/bill-gate...-90215801.html Zitat:
Sollte mal seinem Nachfolger was auf den Weg geben: https://twitter.com/satyanadella?ref...Ctwgr%5Eauthor Zitat:
|
Zitat:
Nachtrag: Die ganze Sache bleibt dennoch vage: https://www.deskmodder.de/blog/2021/...tere-hardware/ Und hier wird es wenige Stunden später seitens Microsoft schon wieder anders geschildert: -> https://www.theverge.com/2021/8/28/2...date-guarantee Zitat:
Zitat:
|
Kann Microsoft sich denn ein weiteres Desaster nach Vista und 8 leisten? Eigentlich müsste es doch im eigenen Interesse sein, dass W11 auf so vielen Rechnern wie möglich läuft. :kaffee: |
Zitat:
gejagt werden sollen, nicht im Focus hat Weltweit gibt es ca 1,5 Milliarden Windows Installationen. Bei der bisher verfolgten Strategie sind es demnach mehrere hundert Millionen, die nach den Anforderungen nicht zu W11 zugelassen werden. Genau läßt sich das nicht natürlich aufsplitten, aber "millions" ist schon etwas sehr tiefgestapelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board