![]() |
Windows 10 blue screen: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten." Vorweg: Diese Meldung bzw Vorgang ist bisher zweimal in großen Abständen aufgetreten. Sah so ähnlich aus wie hier abgebildet und dass eine Reparatur durchgeführt wird https://bit.ly/2TZMG4d Es ging so schnell, dass ich kein Foto schiessen konnte. Anschließend war alles normal, sogar die Webseiten im Firefox waren noch vorhanden. Hab die üblichen Tests durchgeführt ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Da ich keinerlei Veränderungen an Hard und Software vorgenommen hatte, könnten Updates die Ursache sein, was von Microsoft selber als mögliche Ursache angegeben wird. Kennt jemand diesen Vorgang bzw hat ihn schon mal erlebt? |
Schaue mal nach, ob Du ein dump-file findest, in der Hoffnung darauf, dort weitere Hinweise zu finden. Das mit den Updates als Ursache soll vorkommen. Auch solltest Du die Platten mal einem Test unterziehen. Nicht dass dort Sektoren am Sterben sind. |
Zitat:
Ansonsten läuft der PC ohne jede Auffälligkeit. Das dump-file suche ich noch. Der Hinweis auf dem Screen > www.microsoft.com/stopcode verlinkt auf https://support.microsoft.com/de-de/...rs=de-DE&ad=DE dort wird als eine mögliche Ursache Update genannt |
Wenn die Platte schon mal nichts hat, ist es gut. Für das DMP-File versuche Dein Glück mal bei Heise. |
Zitat:
ist eben dreimal hintereinander abgestürzt. Jetzt muß ich nur noch rauskriegen, was die Ursache ist ......:kaffee: (Die Infos dazu im WWW sind nicht sonderlich hilfreich) Dem Ganzen ging ein sehr seltsamer Effekt voraus. Youtube ( im FF) klemmte und lief nach einiger Zeit weiter ohne Ton. Im Chrome tauchte der Fehler nicht auf. Zitat:
heute vormittag nach drei Stunden idle tauchte der bluescreen wieder mit der Fehlermeldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ntoskrnl.exe" wieder auf. Im WWW gibt Meldungen dazu ohne Ende. Eins ist allen Erklärungsversuchen gemeinsam: "Nix genaues weiß man nicht" Keiner der üblichen Tests hat irgendwelche Problem gemeldet. heute morgen: Zitat:
Zitat:
Die Fehlermeldung kam heute morgen laut Logs unmittelbar beim neuesten Windows Update. Problem ist rauszufinden, welches Update als erstes fehlerhaft war. |
Wieso ist das ein Problem? Da sind doch nicht tausend verschiedene KBs reingerauscht...? :confused: |
Ich weiß nicht mehr genau, wann der erste blue screen war und will nicht ins Blaue hinein alles zurückspulen und dabei verschlimmbessern. Nach dem ersten blue screen sind einige Tage ohne vergangen und hat sich erst in den letzten Tagen dann gesteigert. Das letzte Qualitätsupdate war am 19.6., kumulative am 13.6 und 22.6 und täglich Definitionsupdates https://www.heise.de/tipps-tricks/Wi....html#anchor_2 https://support.microsoft.com/de-de/...en+von+updates in der Liste unter Updates deinstallieren stehen bei mir nur zwei Updates vom 22..6 und zwei ältere Wenn ich nicht mehr melde, setze ich gerade Windows neu auf... |
Zitat:
|
Eben sind zwei Updates ohne Problem gelaufen. In der Liste der deinstallierbaren Updates vom 22.6. steht ein Servicing Stack 10.0.19041.1081 22.6. Hatte sowas noch nie gesehen und danach gegoogelt und siehe da: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Servicing stack = Wartungsstapel-Update https://docs.microsoft.com/de-de/win...-stack-updates Scheint mehr Probleme zu erzeugen als es beheben soll ... (Werde dort nur mitteilen, dass ich auf dasselbe Problem gestoßen bin. ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board