![]() |
Exzellente Kritik:daumenhoc:daumenhoc:daumenhoc |
Zitat:
|
Um es nochmal zu erwähnen, weil ihr auch gerne periodisch euren Favoriten erwähnt. - Ich kann mir gar kein Urteil über linux (:daumenhoc) erlauben, weil ich es noch nie getestet habe. - Ich habe keine noch engeren Bezugsperson als ihr in meiner direkten Nähe (ja Tipp Linus Selbsthilfegruppen habe ich im Kopf), um Linux zu testen, jetzt könnt ihr mich ängstlich, bequem und unfähig nennen, steh ich auch dazu, weil es in dem Punkt so ist :rofl::rofl::rofl: Seid ihr noch fit?^^ Ich habe da noch eine Sache, weiß nicht ob die hier rein gehört. Normalerweise bekomme ich mit meinem Mikro + Auda City normal laute, klare Sprachaufnahmen hin. Seit der Neuinstallation ist die Sprachaufnahme extrem leise, muss die Lautstärke um das doppelte erhöhen damit es normal laut klingt. Bei Sound und Mikrophon habe ich schon geschaut, kann mir nicht weiter helfen, wisst ihr woran es liegt?:Boogie: |
Zitat:
|
Zitat:
Was für ein Mikrofon ist das? ------------------ Falls du doch noch Interesse an Linux bekommen solltest, kannst du HIER mal vorbeischauen. Da du wohl in der Nähe wohnst, könntest du dir (außerhalb von Pandemien ;) ) auch Linux auf dein Gerät installieren lassen und bei Problemen um Hilfe fragen. |
Tut mir leid, habe gerade im Hintegrund viel zu tun. Mein Spezi sagt, Mikrophon hat eine eigene Soundkarte, usb Stick. Ich kriege es nicht zusammengeduselt. Fahre jetzt wieder deswegen zu ihm^^ |
Zitat:
|
Ich habe noch viel anders zu tun. Merci für die Nachricht. Mein Kumpel konnte bei ihm zu Hause das Mikro klar und jetzt einstellen mit Treiber für Soundkarte Adapter USB. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0714F...b_b_asin_title Bei mir Zuhause habe ich das nicht mehr hinbekommen. Kaufe evtl neues Mikro das für win 10 geeignet ist |
Zitat:
Wenn du einen Klinken-Mikrofon-Eingang an deinem Computer hast, brauchst du diesen obskuren USB-Adapter gar nicht. So ganz viel Ahnung scheint dein Kumpel ja nicht zu haben, wenn er dir den Anschluss an deinem Gerät nicht erklären kann!? An Windows 10 wird es sicher nicht liegen... |
Zitat:
Zitat:
|
@webwatcher Was willst du damit sagen? Das aliexpress-Ding ist nicht das von der TO verlinkte Mikro. |
Zitat:
Zitat:
|
@webwatcher Schnucki, hast du mal die Bilder angesehen? Copy&Paste ist nicht alles im Leben. An die Threaderstellerin zur Erläuterung: Du besitzt ein einfaches Kondensatormikrofon, dass du prinzipiell auch ohne den mitgelieferten USB-Adapter anschließen könntest. Da dein Laptop aber nur mit einer einzelnen kombinierten Lautsprecher/Mikrofonbuchse ausgestattet ist (für Headsets ideal) hast du daran wahrscheinlich Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen. Demzufolge hast du wahrscheinlich mangels anderer Anschlußmöglichkeiten keine Wahl und musst den USB Adapter verwenden. Optionen: - Du nutzt dein altes Equipment weiter und findest den Fehler => Meine Vermutung - du nutzt im Moment versehentlich das im Laptop integrierte Mikro (Lösung: Du müsstest in Audacity die Aufnahmequelle umschalten) / alternativ könnte auch der USB-Adapter ein Problem darstellen - Du willst sowieso was Neues => Dann kaufe gleich etwas vernünftiges. Entweder ein Headset oder ein preiswertes USB-Mikro, z.B. so etwas: KLICK MICH |
Zitat:
PS: Hab übrigens öfter mal erlebt, dass Beschreibungen nicht mit der Realität übereinstimmten, inbesondere bei Fernost Produkten. Zitat:
|
@webwatcher Meine 2 Cents zu dem Thema und der Problematik s.o. in meiner Ergänzung für die TO. Dieser Chinakracher-Adapter mag evtl. geholfen haben, kann aber nun auch die Wurzel allen Übels sein. Da die TO sich leider im Moment nur mit wenig Info hervortut, bleibt es Kaffeesatzleserei. Korrektur: Der Laptop hat doch 1 Lautsprecherausgang und 1 Mikrofoneingang. War mein Fehler, das PDF zum Laptop ist leider etwas unübersichtlich. Dann ist es also doch kein Problem das Mikro direkt ohne Umweg über USB anzuschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board