Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Super Win10 Treiberupdate Funktion (https://www.trojaner-board.de/201759-super-win10-treiberupdate-funktion.html)

PC_User 08.05.2021 12:33

Super Win10 Treiberupdate Funktion
 
Immer wieder schön anzusehen wie präzise die so hochgelobten WIN 10 Treiberupdates funktionieren. Meiner persönlichen Meinung nach gleicht das dann doch eher einem Runing GAG

Kriege ich jetzt Haue wegen Blasphemie??

Zitat:

Fehlerhaftes Windows-Treiber-Update sorgt für Bluescreens bei AMD-Systemen
Das Windows Update ersetzt bei einigen Ryzen-Systemen mit X570-Chipsatz den Windows-eigenen NVMe-SSD-Treiber. Anschließend startet das Betriebsystem nicht mehr
Hier gehts zum Artikel

cosinus 08.05.2021 13:47

Nein :)
Hatte letztens auch einen ähnlichen Pflegefall, irgendein Rechner in einem Konferenzraum. Der wollte partout nur das Bild auf den Monitoren bringen, aber nicht auf den zusätzlich angeschlossenen Beamer.

Was war die Ursache? Windows 10, bei dem Microsoft vollmundig versprach, dass alle Update automatisch reinkommen, hat den VEGA11-Treiber auf Stand 2017 gelassen. Nach manuellem Treiberupdate lief alles wieder.

Windows hat sich zu einer richtigen Frickelplattform entwickelt, sie auch mal diesen Kommentar auf heise vom 11. Dezember 2014. Damals mit Windows 2000 (bis 2008 hatte ich das) hatte ich extrem wenig Ärger und konnte mir auch nicht vorstellen, dass ich ein paar Jahre später komplett ohne Windows auskomme - zumindest bei meinen privaten PC und Notebooks.

mmk 08.05.2021 20:49

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1752850)

Zitat:

Dagegen lobe ich mir die Linux-Mechanismen [...] Nach meinen langjährigen Beobachtungen läuft das mehr oder weniger unbemerkt im Hintergrund und macht nie Ärger.
Kann mich dem nur so anschließen. Bei allen Systemen, die ich im erweiterten Bekanntenkreis auf Linux umgestellt habe, ist der Supportaufwand danach auf nahezu null runtergegangen. In jeglicher Hinsicht.

cosinus 08.05.2021 21:42

Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1752864)
Kann mich dem nur so anschließen. Bei allen Systemen, die ich im erweiterten Bekanntenkreis auf Linux umgestellt habe, ist der Supportaufwand danach auf nahezu null runtergegangen. In jeglicher Hinsicht.

Kann ich auch bestätigen. Hatte einen älteren Nachbarn der jeder Woche 1-2x genervt hat mit seinem Schrott-XP. Dann 2013 umgestellt auf Ubuntu, dann einmal Neuinstallation 2018 mit Ubuntu MATE. :cool:

Irgendwie sind hier die Rollen vertauscht? Windows gibt das vor was aktuelle Distros wie Manjaro oder Ubuntu de facto sind? Wann ist die Menschheit soweit diesen Fakt anzuerkennen? :blabla:

PC_User 09.05.2021 09:03

Da ich von diesen WIN10-Update-Desastern die Faxen dicke hatte, habe ich meinen Klapprechner Linux umgestellt. Und Mint finde ich für einen Einsteiger wie mich relativ gut zu verstehen. Es gibt ja Unmengen von Lesestoff dazu. Wobei ich so meine Prolbeme mit Installationen per Terminal habe. Da spreche ich vorher meist mit der allwissenden Tante Google und arbeite dann mit Copy & Paste.

Wann mein Desktop PC dran ist überlege ich mir noch.

stefanbecker 09.05.2021 15:57

Du musst ja nicht komplett umsteigen. Dual Boot ist gerade bei Neustart mit Linux empfehlenswert.

Je nach Hardware braucht man ja auch ein Windows für das BIOS oder Firmware Update.

PC_User 09.05.2021 16:06

Daran habe ich auch schon gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131