Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Update Fehler (0x80070643) (https://www.trojaner-board.de/201718-windows-update-fehler-0x80070643.html)

M-K-D-B 30.04.2021 20:05

Zitat:

Zitat von xxlynusxx (Beitrag 1752545)
Ja. Kaspersky Internet Security habe ich im Januar installiert als ich gelesen hab das der Defender und Kaspersky jetzt kompatibel miteinander sind.

Es ist seit gut 15 Jahren bekannt, dass es bei gleichzeitiger Verwendung von zwei oder mehreren "Antivirenprogrammen" zu Problemen kommen kann.
Wir hatten hier schon zahlreiche Themen, die genau das belegen.

Du solltest dem "Antivirenprogramm" keine so große Bedeutung beimessen, in einem umfassenden Sicherheitskonzept ist das nur ein Baustein von vielen.

xxlynusxx 30.04.2021 20:21

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1752556)
Du solltest dem "Antivirenprogramm" keine so große Bedeutung beimessen, in einem umfassenden Sicherheitskonzept ist das nur ein Baustein von vielen.

Ich nutze Kaspersky hauptsächlich wegen des Passwort-Managers, den ich schon seit Jahren nutze bzw. die Security Lizenz ist billiger als der Manager alleine. Also aus Gewohnheit im Endeffekt.

Yatagan 30.04.2021 20:54

https://www.kuketz-blog.de/empfehlun...sswort-manager

xxlynusxx 22.05.2021 14:18

Ich habe heute versucht alle Updates zu deinstallieren. Bei einem kommt der Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten. Es konnten nicht alle deinstalliert entfernt werden.

Ich gehe davon aus das dieses Fehlerhafte Update der Übeltäter ist

Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB5001330)

Ist es möglich dieses auf einem anderem Weg zu entfernen?

cosinus 22.05.2021 14:25

Hast du das Kasperletheater jetzt deinstalliert? Wie oft soll man das hier noch schreibeen, dass von diesem Unsinn seit vielen Jahren abgeraten wird?

xxlynusxx 22.05.2021 15:04

Ja. Ich habe keinen Antivirus. Nicht mal den Defender.

http://x4z.de/1.png

cosinus 22.05.2021 15:21

Da hast du dein Windows aber schon kaputtbekommen. Versuch ein Upgradeinstallation indem du die aktuelle ISO von Windows 10 runterlädst und die darin enthaltene setup.exe ausführst. Das heißt aber nicht, dass Windows danach wieder komplett heile ist. Also kann es sein, dass du doch eine komplette Neuinstallation machen musst.

xxlynusxx 22.05.2021 19:33

Hat leider nichts gebracht. Denn komme ich um eine Neuinstallation nicht herum. Schade das es keine Möglichkeit gibt den Defender manuell neu zu installieren.

cosinus 22.05.2021 19:37

Wäre auch die Gelegenheit, goodbye zu Windows zu sagen und ab jetzt auf Linux zu setzen. Aber den Schritt will kaum jemand gehen, lieber erträgt man die Schmerzen mit Windows als sich etwas umzugewöhnen.

xxlynusxx 22.05.2021 19:56

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt als ich von win 7 auf 10 umgestiegen bin aber man ist wirklich ein Gewohnheitstier. Alle Programme, die man Jahrelang zusammengetragen hat, mit samt den Konfigurationen, die man über die Jahre perfektioniert hat. Irgendwie hängt man ja schon daran.

Mal gucken. Vielleicht behalte ich das kaputte Windows so wie es ist und installiere Linux nebenbei um mich einzuarbeiten.

cosinus 22.05.2021 19:59

Nenne mir ein Programm ich nenne dir denn die Alternative dazu! :)
Oft braucht es auch garkeine Alternative, weil es von vielen OpenSource-Programmen direkt einen Build für Linux gibt. Firefox oder FileZilla wären da zwei Beispiele.

xxlynusxx 22.05.2021 20:11

Ich habe vor 20 Jahren mal mit nem Linux Server gearbeitet.

Mir geht es im Allgemeinen um die Windows Vollversionen, die mich bei einem umstieg wieder etwas kosten würden. Viele Programme die ich nutze sind Giveaways.

Natürlich gibt es kostenlose alternativen. Geht ja nur um die Umgewöhnung und wie gesagt, denke ich schon länger darüber nach.

schlawack 22.05.2021 20:12

Nenn doch mal die Programme:daumenhoc

stefanbecker 22.05.2021 20:20

Ich wüsste sofort eines: Steuererklärung. Da gibt es nichts brauchbares. Und im Web will ich das nicht machen.

xxlynusxx 22.05.2021 21:20

Ein bekannter hat grade gesagt, dass in meinem System die Registry Einträge für den Defender fehlen könnten. Ich habe mal geguckt und kaum was gefunden. Gibt es, abgesehen von einer Neuinstallation, die Möglichkeit die Einträge von einem anderen System zu kopieren?

Kann mir jemand von euch evtl. die Einträge exportieren?

Erledigt!!!


Ich hatte noch ein Backup von meiner Registry. Hab das einfach eingespielt und jetzt funktioniert alles wieder!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131