Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laptop startet nicht (https://www.trojaner-board.de/201582-laptop-startet.html)

Benutzer504 10.04.2021 19:52

Laptop startet nicht
 
Guten Abend!

Ich bin Besitzer eines "TravelMate291LMi".
Folgendes:
  1. Netzteil angesteckt --> folgende fünf LED's Blinken im viertelsekundentakt(oder noch schneller) https://www.ibb.co/4jq5zNf (Entschuldige für den Rechtschreibfehler im Bild)
  2. Lässt sich nicht starten(Keine Reaktion bei drücken des An/Aus Knopfes)
  3. Schalter von "An" auf "Aus"(am Laptop-Netzteilschalter?(Schieber auf Seite)) --> keine Veränderung
  4. Akku entnohmen --> keine Veränderung

Meine Fragen: Ist er tot, oder kann man da noch was machen?
Handelt es sich eventuell um einen LED-Error-Blinkcode?
Ich bin ziemlich ratlos:heulen:.

stefanbecker 10.04.2021 20:07

Ja, bei manchen Geräten blinken z. B. die Birnchen in der Shift Taste. Das Gerät war tot, der Blinkcode deutete auf einen Mainboardfehler hin. Fehler für den Wertstoffhof, war ein Consumer HP.

Benutzer504 10.04.2021 20:10

Danke für die schnelle Antwort.

Kann man da wirklich nichts mehr machen :( ?
Wie holt man die Daten am einfachsten auf einem anderen PC?

stefanbecker 10.04.2021 20:14

Sag mal, die Kiste wurde dir doch von Fred Feuerstein im Pleistozän verkauft, der ist doch so aus 2007 rum?!

Wenn ja, Tonne auf, Gerät rein, Tonne zu.

Und wieder mal unendlich wichtige Daten und nicht den Hauch eines Backups.

Am einfachsten Festplatte ausbauen und per USB Adapter die Festplatte an einen anderem Rechner als externe Platte anschließen, Daten aufs neue Gerät umkopieren.

Adapter: https://www.conrad.de/de/p/renkforce-usb-2-0-zu-ide-sata-konverter-1277995.html

Habe dir mal einen mit IDE und SATA gegeben. Die Kiste ist anscheinend noch älter, so eher aus 2004. Und vermutlich noch kein SATA. Der Adapter kann dann beides.

Benutzer504 10.04.2021 20:24

Vielen Dank für die Hilfe.

Die Daten sind jetzt auch nicht sooo wichtig und ich weiß das der Laptop sehr alt ist,
aber ich wollte ihn trotzdem noch verwenden und
würde gerne versuchen ihn zu reparieren oder ist das aussichtslos?

Ist das sicher ein Mainboardfehler?
Hat man da noch eine Chance den zum Laufen zu kriegen?

stefanbecker 10.04.2021 20:26

Klar kriegt man den zum Laufen. Einfach Beine dranschrauben.

Ist nicht dein Ernst, oder? Echt jetzt, Tonne auf, ... Alles andere macht doch keinen Sinn.

Benutzer504 10.04.2021 20:31

Ich interessiere mich eben für die Technik und all das von damals und es hängen auch noch Erinnerungen daran und ich würde gerne versuchen ihn zu reparieren, hat da jemand einen Leitfaden oder ähnliches oder ist das tatsächlich aussichtslos?

stefanbecker 10.04.2021 20:35

Wo willst du denn anfangen? Mit nem Lötkolben den Prozessor ausbauen oder was?

Bei einem Laptop ist kaputt eben kaputt. Da kannst du nur das komplette Mainboard tauschen. Und ich glaube kaum, dass es für 17 Jahre alte Hardware noch Ersatzteile gibt.

Du könntest das Gerät noch als schmucken Briefbeschwerer nutzen, alternativ als Bücherstütze.

Yatagan 10.04.2021 21:31

Hatte ähnliches mit einem Lenovo Notebook. Ist leider den Hitzetod gestorben.

Ich pflichte Stefan bei. Das ist sehr wahrscheinlich ein Fall für die Tonne. In der im Netz auffindbaren Doku lässt sich zu dem Blinken leider nichts finden.
Wenn du nicht jemanden kennst, der seine Brötchen mit der Reparatur von Notebooks verdient und technisch entsprechend ausgestattet ist und in seiner Freizeit auch Spaß an sowas hat => Keine Chance & der Aufwand lohnt sich nicht!

mmk 10.04.2021 23:03

Zitat:

Zitat von Benutzer504 (Beitrag 1751618)
aber ich wollte ihn trotzdem noch verwenden

Davon ist abzuraten. Damit kann man heute nichts Brauchbares mehr anfangen. Für aktuelle Anwendungen und Anforderungen ist der viel zu schwach.

Zitat:

Wie holt man die Daten am einfachsten auf einem anderen PC?
Über einen Adapter oder eine Docking-Station. Und dann künftig immer Datenbackups anfertigen, die fehlen Dir offenbar.

stefanbecker 10.04.2021 23:05

Als Buchstütze oder Briefbeschwerer ist die Leistung ja egal :)

Benutzer504 11.04.2021 08:46

Der Laptop hatte perfekt funktioniert, dann stand er einige Monate herum und jetzt ist er einfach so tot, und jetzt soll er einfach so unrettbar für immer verstorben sein, dass ist schon sehr merkwürdig:confused:.

Aber da kann man dann wohl nichts mehr machen.

Trotzdem Danke für die Antworten!

schlawack 11.04.2021 10:09

Was für ein Betriebssystem war denn auf der Alten Kiste drauf? kann doch eigentlich nur XP, Vista oder bestenfalls Windows 7 gewesen sein oder? wenn ja, für alle 3 gilt: nicht mehr benutzen im Internet weil der Support für alle 3 abgelaufen ist und es keine Windows Updates mehr gibt und ich kann mir nicht vorstellen, das darauf Windows 10 laufen würde. Zwecks möglichen Repaturversuch des Notebooks, da müsstest du eine PC Werkstatt oder Ähnliches in deinem Umkreis finden, die sich das Notebook mal anschauen und dann abschätzen können ob eine Repatur noch möglich wäre und was das dich kosten würde.

webwatcher 11.04.2021 10:20

Zitat:

Zitat von Benutzer504 (Beitrag 1751611)
Ich bin Besitzer eines "TravelMate291LMi".

Ist das allen Ernstes diese Antiquität?
https://www.amazon.de/Acer-TravelMat.../dp/B000177XBQ
Zitat:

Acer TravelMate 291LMI Laptop (Intel Centrino 1,4GHz; 512MB RAM; 60GB HDD; 38,1 cm (15 Zoll) TFT; DVD-Brenner; XP Home)
Bastel selber schon mal mit Oldies aber der stammt aus der Vorsteinzeit.

PS: Vielleicht was für Bares für Rares...

schlawack 11.04.2021 10:23

Bei ebay werden die Dinger sogar noch von Privat verkauft:blabla: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=lenovo+travelmate291lmi&_sacat=0

M-K-D-B 11.04.2021 10:24

Gebraucht für 200 € ... :rofl: :rofl:

Alles andere als eine Neuanschaffung kann man hier wirklich nicht empfehlen.

schlawack 11.04.2021 10:25

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1751656)
Gebraucht für 200 € ... :rofl: :rofl:

Alles andere als eine Neuanschaffung kann man hier wirklich nicht empfehlen.

Gibts auch schon billiger, klick mal den ebay Link an.
Vielleicht steht er ja auf Retro und hat noch einen Schwarzweiß Röhrenfernseher daheim stehen und fährt mit einem VW Käfer rum:blabla:

M-K-D-B 11.04.2021 10:33

Nicht mehr unterstützte Systeme zu verwenden/empfehlen ist verantwortungslos und nicht zu vertreten.
Mach den Hilfesuchenden bitte keine Hoffnungen und schüre nicht weiter Erwartungen, dass man alles ewig verwenden kann.

Unterlass bitte sowas zukünftig.

schlawack 11.04.2021 10:37

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1751659)
Nicht mehr unterstützte Systeme zu verwenden/empfehlen ist verantwortungslos und nicht zu vertreten.
Mach den Hilfesuchenden bitte keine Hoffnungen und schüre nicht weiter Erwartungen, dass man alles ewig verwenden kann.

Unterlass bitte sowas zukünftig.

was hab ich vorhin geschrieben?
Zitat:

Was für ein Betriebssystem war denn auf der Alten Kiste drauf? kann doch eigentlich nur XP, Vista oder bestenfalls Windows 7 gewesen sein oder? wenn ja, für alle 3 gilt: nicht mehr benutzen im Internet weil der Support für alle 3 abgelaufen ist und es keine Windows Updates mehr gibt und ich kann mir nicht vorstellen, das darauf Windows 10 laufen würde.
wenn du nicht richtig mitliest, ist das nicht mein Versäumnis.

M-K-D-B 11.04.2021 10:42

Durch deine "Sucherei" für die TOs nach billigen Angeboten bringst du sie womöglich noch dazu, sich wieder so altes Zeugs anzuschaffen. Das meinte ich.
Ich habe sehr wohl gelesen, was du hier alles geschrieben hast.

Benutzer504 11.04.2021 11:56

Ich wäre mit dem sowieso unter keinen Umständen ins Internet gegangen, er hätte ohnehin nur noch zum "rumspielen" gedient.

Bei gelegenheit werde ich mal in seine Innereien schauen ob man da was auffälliges sieht, und wenn nicht werde ich ihn wohl aufgeben müssen und er wird mir nur noch als Briefbeschwerer dienen.

Ich habe ihn gerade angesteckt.

ER BOOTET!!!!

Er funktioniert ja doch plötzlich wieder!
:Boogie::Boogie::Boogie:

Benutzer504 11.04.2021 12:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Er sagt "Warning - cmos failure - run scu"

mmk 11.04.2021 12:06

Dann ist wohl die CMOS Batterie leer. Aber selbst die Zeit zum Tausch für einen späteren Offline-Einsatz des Gerätes würde ich nicht aufwenden! Was will man denn mit so einem Laptop noch machen? Das BIOS ist aus 2002! Fast 20 Jahre alt.

schlawack 11.04.2021 12:19

Na ja die Batterie kriegt er für ein paar Euro fast überall zu kaufen wenn er den Laptop unbedingt wieder zum laufen kriegen will. Aber Internetzugang sollte ein absolutes tabu sein damit.

Benutzer504 11.04.2021 15:01

Er hat sogar openoffice und ist sehr schnell.
Ps: Ich spiele gerade super mario :).

[Edit]Auf dem Laptop natürlich.

Mein neuer Laptop funktioniert wieder bestens.

Auch wenn ihr mir ehrlichgesagt keine große Hilfe wart,
Trotzem Danke für die vielen Antworten!:dankeschoen:

Eine Frage hätte ich noch:

Ich würde gerne ein Systemmabbild erstellen um es in Virtualbox verwenden zu können, dazu wollte ich das Programm disk2vhd von sysintenals verwenden, nur leider hat mein größter usb-stick "nur" 32GB und das Abbild benötigt 36GB!

Auf der Festplatte des Laptops ist natürlich auch nicht genug Platz.

Kann man das irgendwie in zwei Teildateien rüberholen?
Hat da jemand eine Idee?:confused:

felix1 11.04.2021 15:24

Das mit den Teildateien dürfte nichts werden.
Zum Einbinden in Virtualbox benötigt man am besten eine *.vbox-Datei. Die muss man erst mal erzeugen. Dann könnte es gehen.
Der andere Weg wäre:
- Erstellen eines Containers mit Win XP SP3 und den entsprechenden Einstellungen.
- Einspielen der persönlichen Daten
- evtl. Nachinstallation bestimmter Programme


Voraussetzung ist aber, dass man die entsprechenden CDs und alten Programme noch hat.

mmk 11.04.2021 15:48

Zitat:

Zitat von Benutzer504 (Beitrag 1751671)
Mein neuer Laptop funktioniert wieder bestens.

Wieso der "neue", und wieso "wieder"? Bisher war nur die Rede von Deinem uralten Laptop, und nicht von irgendeinem neuen, der nicht mehr funktioniere.

Zitat:

Auch wenn ihr mir ehrlichgesagt keine große Hilfe wart,
Die Fehler deuten klar auf Altersschwäche hin, auch zuletzt die CMOS-Meldung. Wenn der noch läuft, dann mehr oder weniger zufällig. Was willst Du denn machen, wenn das Mainboard nicht mehr mitmacht? Kondensatoren auslösen? MOSFET ersetzen?

Es hat seinen guten Grund, weshalb hier im Forum z.B. Systeme mit uralten OS-Installationen nicht supportet werden; nicht nur, aber auch, weil der Aufwand den Nutzen übersteigt, das ist in aller Regel fehlinvestierte Zeit.

Ich würde es ja nachvollziehen, wenn vielleicht einmal alte Daten gesichert werden sollen, so ein Ding nochmal ans Laufen zu bekommen. Aber selbst dann dürfte die Adapter-Lösung die sinnvollere sein. Außerdem schreibst Du einerseits, Du wolltest noch Daten retten, andererseits sind sie aber nicht mehr so wichtig. Das ist doch inkonsistent. Dir fehlt es klar an einem Backup-Konzept.

Zitat:

Ich würde gerne ein Systemmabbild erstellen um es in Virtualbox verwenden zu können, dazu wollte ich das Programm disk2vhd von sysintenals verwenden, nur leider hat mein größter usb-stick "nur" 32GB und das Abbild benötigt 36GB!
Siehst Du, alleine dieser Punkt belegt doch schon, dass Du kein schlüssiges Backup-Konzept hast. Weil dafür benötigt man Datenträger. In ausreichender Menge und Größe. Und nun bastelst Du an einem Uralt-Laptop herum, und hast nicht mal beim Equipment von heute eine zeitgemäße Ausstattung. So wird das nichts.

Immer dieser Eiertanz um die Altgeräte.

cc207 11.04.2021 15:55

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1751657)
Vielleicht steht er ja auf Retro und hat noch einen Schwarzweiß Röhrenfernseher daheim stehen und fährt mit einem VW Käfer rum:blabla:

Nebenbei bemerkt, du verwendest doch selbst komplett veraltete Hardware aus dem Jahr 2008, wie du hier schon so oft im Forum geschrieben hast.:rofl:

PC_User 11.04.2021 16:02

neue aktuelle Hardware kostet Geld.:pfeiff:

schlawack 11.04.2021 16:16

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1751681)
Nebenbei bemerkt, du verwendest doch selbst komplett veraltete Hardware aus dem Jahr 2008, wie du hier schon so oft im Forum geschrieben hast.:rofl:

Das Mainboard und der Prozessor sind noch aus 2008, ja das stimmt, aber Grafikkarte, RAM, Festplatte, Gehäuse usw. sind nicht so alt, wurden im Laufe der Zeit ausgetauscht. Stimmt aber das der PC doch recht alt ist.

Benutzer504 11.04.2021 16:32

Ich will jetzt hier wirklich keine Diskussion anfangen und ich benötige auch keine Hilfe mehr.

Zitat:

und hast nicht mal beim Equipment von heute eine zeitgemäße Ausstattung.
Ich habe eben genügend 32GB USB-Sticks und brauche eigentlich keinen "Besseren".

mmk 11.04.2021 16:58

Und nur einen Beitrag später gleich die nächste Inkonsistenz:
Zitat:

Zitat von Benutzer504 (Beitrag 1751685)
Ich habe eben genügend 32GB USB-Sticks und brauche eigentlich keinen "Besseren".

vs.

Zitat:

Zitat von Benutzer504 (Beitrag 1751671)
dazu wollte ich das Programm disk2vhd von sysintenals verwenden, nur leider hat mein größter usb-stick "nur" 32GB und das Abbild benötigt 36GB!

Somit ist festzustellen, dass jeglicher Support-Aufwand ins Leere läuft, da er auf Empfängerseite nicht "ankommt", sondern stattdessen nur durch sofortige Widersprüchlichkeiten in Folgebeiträgen gekennzeichnet ist.

Benutzer504 11.04.2021 17:23

Zitat:

Und nur einen Beitrag später gleich die nächste Inkonsistenz:
Zitat:
Ich habe eben genügend 32GB USB-Sticks und brauche eigentlich keinen "Besseren".
vs.

Zitat:
dazu wollte ich das Programm disk2vhd von sysintenals verwenden, nur leider hat mein größter usb-stick "nur" 32GB und das Abbild benötigt 36GB!

Somit ist festzustellen, dass jeglicher Support-Aufwand ins Leere läuft, da er auf Empfängerseite nicht "ankommt", sondern stattdessen nur durch sofortige Widersprüchlichkeiten in Folgebeiträgen gekennzeichnet ist.
Ich benötige normalerweise keinen Größeren und wenn es nicht nötig ist will ich mir nicht extra einen kaufen, da ich wie eben schon gesagt schon dutzende besitze, und außerdem hat felix1 vorher ja geschrieben, dass das sowieso nicht funktionieren würde.

Yatagan 11.04.2021 17:36

@Benutzer504

Beziehst du dich auf diese Anleitung:
https://www.tutonaut.de/anleitung-la...e-archivieren/
???

Könnte ja evtl. funktionieren, wenn du die alte Büchse unbedingt konservieren willst. Aber wie schon gesagt => Mit dem Laptop oder der VM bloß nicht ins Internet!

Und 10,-€ für einen 64GB Stick sollten wohl zu verkraften sein...

Benutzer504 11.04.2021 17:41

Guten Abend,

Ja genau die habe ich auch gelesen.

Ich wusste nicht, dass die jetzt schon so Billig sind, habe ich garnicht nachgesehen.

Ich habe die wichtigen Daten inzwischen aber schon konserviert und werde nichts weiter in diese Richtung mehr unternehmen.

LG Benutzer504


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19