![]() |
Altrechner / Trojaner Meldung beim Öffnen von Firefox Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo liebes Forum, seit Freitag bekomme ich beim Öffnen von Firefox sofort die Meldung von Malwarebytes, Website blockiert, Grund Trojaner. Google ist noch gar nicht richtig offen, kommt die schon. Ich habe eine Kopie von der Meldung gemacht, und versuche mal, die anzuhängen. |
jetzt kommt schon wieder die meldung. |
Zitat:
|
hier sind die files: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 31-03-2021 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 31-03-2021 |
Zitat:
Da lohnt sich garnichts mehr, weder Bereinigung noch Neuinstallation. |
das ist dergleiche, den ihr schon mal untersucht habt. Für einen anderen spare ich noch. Ich frage mich gerade, warum das file jetzt anders aussieht anscheinend. |
Das wurde damals übrigens auch erwähnt, dass der Rechner komplett Mist ist. Sichere alle Daten und mach dann ein Linux wie Ubuntu MATE drauf. Das Windows im Linux-Setup wegformatieren. |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus unseren Abos gelöscht. Somit bekommen wir keine Benachrichtigung über neue Antworten. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen! |
Eigentlich könnten wir statt zuzusperren den Thread auch nach Windows oder Hardware verschieben, weil sich hier nicht sinnvoll bereinigen lässt. |
ich verschiebe jetzt nach Windows. |
Die initiale Meldung durch Malwarebytes ist zwar ein Fehlalarm, das ändert jedoch nichts daran, dass die hier vorliegenden Voraussetzungen immer noch mindestens nur "suboptimal" sind. (Siehe Hardware, installiertes OS, usw.) Und dann wird das Gerät offenbar auch noch von mehreren Nutzern verwendet, die beide Admins sind: Zitat:
Zitat:
|
oh ich hab gar nicht gesehen, dass der Faden hier noch weiterlief. Danke an alle für eure Antworten, ich schätze euch so sehr! Ein neues Laptop ist auf dem Weg. |
Zitat:
Hier kann Dir recht schnell & zuverlässig gesagt werden: Daumen hoch oder runter. |
Und das neue Gerät bitte nicht mit so einem Müll wie Kaspersky oder GDATA versauen. Einfach beim Defender von Windows belassen. |
Zitat:
Der Rechner ist aber schon bestellt, nur halt noch nicht verschickt: Technische Daten Produktinformationen Hersteller HP Modellreihe HP Essential Serie HP 14-dk Hersteller-ID 189L7EA#ABD EAN 0195122190071 Prozessor Prozessor AMD Ryzen 3 3250U / 2,6 GHz Grafikkarte Grafikprozessor AMD Radeon RX Vega 3 RAM 1. Steckplatz 4 GB 2. Steckplatz 4 GB Installiert 8 GB Technologie DDR4 SDRAM - PC4-19200 - 2400 MHz Festplatte Festplatte 512 GB SSD Schnittstelle PCIe Optische Speicher Laufwerks-Typ ohne Laufwerk Display Display-Typ 14" TFT Max. Auflösung 1366 x 768 Besonderheiten Display, entspiegelt, LED-Hintergrundbeleuchtung, randlos, SVA Kartenleser Unterstützte Flash-Speicherkarten SD-Kartenleser für Medien verschiedener Formate Audio Soundkarte onboard Mikrofon vorhanden Webcam Sensorauflösung 0,9 MP Eingabegeräte Eingabegeräte Tastatur, Touchpad (Multi-Touch-Trackpad) Netzwerk Netzwerkkarte Gigabit Ethernet (10/100/1000) WLAN 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac Bluetooth Bluetooth 4.2 Erweiterung / Konnektivität Schnittstellen 2 x USB 3.2 - Typ A, 1 x USB 3.2 - Typ C Video 1 x HDMI 1.4b Netzwerk 1 x Ethernet - RJ-45 Audio 1 x 2-in-1 Audio Jack (Kopfhörer/Mikrofon) Verschiedenes Integrierte Sicherheit Kensington Lock Slot Sonstiges Miracast, Schnellladefunktion Stromversorgung Akku 3 Zellen Lithium Ionen Kapazität 41 Wh Betriebszeit (bis zu) 10,25 Std. Allgemein Breite 32,4 cm Tiefe 22,59 cm Höhe 1,99 cm Gewicht 1,47 kg Farbe / Design Natural Silver Material Aluminium Farbe schwarz, silber Betriebssystem / Software Bereitgestelltes Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home (64 Bit) Herstellergarantie Service & Support 1 Jahr Pick-up & Return-Service |
Na mal schauen, was cosinus und die anderen User hier zu deinem neuen Notebook sagen:pfeiff:ob es nach deren Meinung ein ausgewogenes Gerät sei oder doch eher ein nicht so gutes Gerät zumal ich dich nach Meinung anderer User hier ja angeblich per PN dazu gedrängt haben soll, dich von einer "heimischen Frickelbude" beraten zu lassen, deren Betreiber jeden Tag mit Computern, Notebooks und mit Computerservice zu tun hat und damit sein Geld verdient. |
Zitat:
Darf man fragen, was es gekostet hat? 450 - 500 €? |
Für Office wird es reichen. Eine Langzeitinvestition mit Reserven ist es eher nicht. https://www.notebookinfo.de/prozesso...-ryzen-3-3250u |
Zitat:
Eigentlich hat mir das alte Laptop dafür auch vollkommen gereicht. Es hat 499 Euro gekostet und das tut mir schon weh, wenn ich daran denke, was mir in meiner Bibliothek noch alles fehlt und was ich mir stattdessen alles an Büchern hätte kaufen können. Aber was sein muss, muss sein. Sicherheit ist ganz wichtig bei all dem. Zitat:
Das gilt natürlich für das ganze tolle Team hier :abklatsch: |
Zitat:
|
Gingy, wenn das Gerät da ist und du es einrichtest, nimm bitte nur Installer von Programmen von deren Homepage und pass gerade bei Freeware auf, das nicht versucht wird Adware mitzuinstallieren, das kann man aber fast immer abwählen wenn man genau hinschaut bei den Installern. Installiere für deine Browser die du verwenden wirst uBlock Origin und denke an regelmässige Backups dir wichtiger Daten und von Windows 10 die du auf eine externe USB Festplatte machen solltest. Wenn du ein Office brauchst, nimm Libre Office und für Backups könntest du zum Beispiel das hier - - - nehmen das mich noch nie im Stich gelassen hatte wenn ich mal ein Windows 10 Backup zurück spielte mit dem erstellten Rettungs/Boot Medium. |
q.e.d. |
Zitat:
UBlock Origin habe ich schon bei Firefox mit dabei. Bei Firefox habe ich ein Konto und wenn das auf das neue Laptop kommt, muss ich mich nur bei Firefox einloggen und habe alles dann dort wieder. Meine Passwörter sind dort auch im Passwort Manager. Auch habe ich die Passwörter auf einem Blatt Papier handschriftlich wo in der Wohnung. Aber ich weiss jetzt schon, dass gleich einiges an Programmen runterfliegt :lach: Einzige Frage ist wie ich mein MBAM da herüberziehen kann, um nicht noch eine Lizenz zu brauchen? Zitat:
|
"Einzige Frage ist wie ich mein MBAM da herüberziehen kann, um nicht noch eine Lizenz zu brauchen?" Serien-Nr.? |
Wie lange das hält hängt davon ab, wie Windows sich entwickelt, was dien Anspruch ist und wann Hardware kaputt geht. Eigentlich reicht immer noch Hardware von 2010/2011 aus, wenn man nur Office macht. Leider macht Windows einen dicken Strich durch diese Rechnung weil es immer gefräßiger wurde. Dein altes Gerät mit Intel Atom CPU war aber wirklich Müll. Kann ich mir kaum vorstellen, dass du damit und Windows 8.1 als OS noch zufrieden warst. Sehr schade, dass du Linux nichtmal eine Chance geben willst, mit einer einfachen Distri wie Mint oder Ubuntu MATE hättest du einen guten Start gehabt und Hilfe hättest du hier auch bekommen. |
Zitat:
Danke vielmals für alle Antworten und eure Bemühungen. Vergelts G0tt :) |
Gut. Wenn das Notebook da ist: einschalten und sicherstellen, dass Windows aktiviert wurde. Dann komplett neu installieren (siehe Neuinstallation von Windows) damit der völlig unnütze vorinstallierte Schrott vom OEM spurenlos weg ist. Außerdem haben vorinstallierte Systeme meiste eine veraltete Windows10-Version drauf und nicht die derzeit aktuelle 21H2 (10.0.19044) |
Zitat:
Hier, FHD IPS Panel, CPU zwei Generationen weiter: -> https://geizhals.de/hp-14s-fq1435ng-...loc=at&hloc=de Und das sogar noch 70 Euro günstiger. Halleluja! Immer noch 50 Euro günstiger, aber nochmal eine bessere CPU: -> https://geizhals.de/hp-14s-fq1155ng-...loc=at&hloc=de Oder hier, gleicher Preis (500 Euro), aber um Welten besser als Dein Vergleichsgerät zu 500 Euro, zudem noch 2x2 WLAN (für Mobilgeräte, die via WLAN betrieben werden sollen, durchaus nicht unwichtig): -> https://geizhals.de/lenovo-ideapad-3...loc=at&hloc=de |
Manche Leute lieben kleine Displays ;) |
14 Zoll ist ja ok. Aber dann doch nicht so ein Panel, und dafür auch noch 500 Euro. Und schon drei Mal nicht, wenn es längst neuere Modelle der gleichen Produktkategorie auf dem Markt gibt, die (derzeit) auch noch 70 Euro günstiger sind. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht hört aber Gingy ja auf Dich, macht ihren Kauf rückgängig und bestellt sich dann eines deiner vorgeschlagenen Laptops:pfeiff: |
Na, das ist die 400-500-Euro-Einstiegsklasse. Wenn man mehr Qualität möchte, sei es beim Display (höhere Leuchtsärke, besserer Kontrast, sRGB, usw.), sei es bei der Lüfter-Lautstärke, sei es hinsichtlich Erweiterungs- oder Wartungsmöglichkeiten (RAM, Wartungsklappe, etc.), sei es hinsichtlich Tastatur-Qualität (Druckpunkt, Beleuchtung,...), dann muss man zwangsläufig mehr Geld ausgeben. Wenn aber z.B. 500 Euro das Limit ist, dann schaut man, dass man hier für sein Geld noch das meiste an Gegenwert bekommt. Und TN-Panels, die und dann auch noch nicht mal FHD erreichen, sollte man heutzutage einfach nicht mehr empfehlen. Und wenn man nur leicht über 500 Euro drüber geht, bekommt man durchaus auch schon mal die ein oder andere Ausnahme im Preisbereich. https://geizhals.de/acer-swift-3-sf3...loc=at&hloc=de https://www.notebookcheck.com/Acer-S....466285.0.html Der einzige wirkliche Nachteil hier, ist der verlötete, nicht erweiterbare RAM. Ansonsten ist das für den Preis schon gut. |
Zitat:
https://elektronik.check24.de/ul/allround-laptops/fa5u11vzw4xfa-hp-17-cn0524ng-laptop-173-zoll-439-cm-intel-pentium-7505-8gb-ram-512gb-ssd-windows-10-home-64-bit-423g2ea.html?glp=1&wpset=google_elektronik_pla[/URL] es kommt leider kein blauer link zustande. Hab aber die Weltkugel angeklickt |
Das wäre dann ganz schön groß das Laptop, aber ich schätze der Flaschenhals bzw die Schwachstelle wäre im Vergleich der Prozessor der anscheinend noch unter den Intel Core 3 Prozessoren angesiedelt ist: Intel Pentium 7505. |
Es wäre hilfreich, wenn Gingy uns mitteilen würde, ob das Gerät die meiste Zeit auf dem Schreibtisch zuhause steht oder sie damit häufig unterwegs ist. Im ersteren Fall ist ein größeres Display sicher von Vorteil. |
Nimmt man diese Aussage... Zitat:
Zitat:
Das Gerät wird primär zu Hause auf dem Schreibtisch/Sofa genutzt. |
Zitat:
Wenn es nur auf dem (Schreib-)Tisch steht und kaum bewegt wird, würde ich eher zu einem 17-Zoll-Gerät tendieren. |
Moin. Was halten denn die Experten von diesen: https://www.otto.de/p/medion-akoya-e...nId=1445894860 https://www.otto.de/p/lenovo-v15-ada...d=S072M00PR1YH (449,- ohne/499,- mit Windows) https://www.otto.de/p/hp-15s-eq2200n...nId=1284091844 Bei HP ist anscheinend das Öffnen des Gehäuses durch Benutzer nicht mehr vorgesehen: https://www.notebookcheck.com/HP-Not....449053.0.html Zitat:
|
Zitat:
Grüße. |
Ich benutze das Gerät ausschliesslich zu Hause, auf dem Schreibtisch, und ca insgesamt ein bis zwei Stunden höchstens am Tag. Die Tastatur muss unbedingt weiss sein mit schwarzer Schrift. Umgekehrt erkenne ich die Buchstaben schlecht. Deswegen geht auch das vorgeschlagene HP Laptop doch nicht. Ich hab es mir angesehen und erkenne auf den silbergrauen Tasten bei schrägem Lichteinfall kaum bzw so gut wie gar nicht die schwarzen Buchstaben auf den Tasten. Und das sollte schon gegeben sein, weil ich hab das Laptop dann ja auch für eine Weile und so ein Handycap auf Dauer ist nicht gut. Ich hatte mir ganz am Anfang dieses Modell hier angesehen, und dort auch angerufen und die haben gesagt, sie bekämen es wieder in ein paar Wochen, vielleicht bleibe ich doch dabei, was sagt ihr? https://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-15-da0333ng-i3-7020u-8gb-1tb-weiss-2461838.html |
Besser nicht: 1) keine SSD 2) Prozessor ist ziemlich schwach & älter (https://www.cpubenchmark.net/cpu.php....30GHz&id=3255) Orientiere Dich an den Vorschlägen von mmk #28 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
cosinus, was hälst du von dem 17 Zoll Notebook das Gingy gestern hier gepostet hat mit dem Pentium 7505 Prozessor? Das meine ich das Sie gepostet hat: https://elektronik.check24.de/ul/allround-laptops/fa5u11vzw4xfa-hp-17-cn0524ng-laptop-173-zoll-439-cm-intel-pentium-7505-8gb-ram-512gb-ssd-windows-10-home-64-bit-423g2ea.html?glp=1&wpset=google_elektronik_pla[/URL] |
Zitat:
Beispiele Tastaturen: Budget: https://www.idealo.de/preisvergleich...de-cherry.html Luxus: https://geizhals.de/apple-magic-keyb...-a1339015.html https://geizhals.de/apple-magic-keyb...-a1635105.html Mein Laptop-Vorschlag: https://www.notebooksbilliger.de/ace...=4001_geizhals ACHTUNG: Da fehlt allerdings eine Windows-Lizenz, die man aber sicher irgendwo günstig erwerben kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Meine alte Museumskiste:blabla:hat diesen Uralt Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4600+:eek::rofl: cosinus, hättest du überhaupt eine Notebook Empfehlung für Gingy? und hat überhaupt das von ihr schon bestellte HP Notebook überhaupt die gewünschte weisse Tastatur mit schwarzen Ziffern? |
Zitat:
|
Zitat:
Lenovo IdeaPad 3 15ALC6 (82KU008LGE) AMD Ryzen 3 5300U, 8 GiB RAM, 256 GB m2-SSD Wenn ich genug Platz hätte würde ich mir aber nen Desktop-PC kaufen und kein Notebook. |
Zitat:
Ich glaube, Gingy ist jetzt ganz schön verunsichert was Sie machen soll: das bestellte Notebook behalten oder es lieber zurückschicken und eines der hier genannten Alternativ Laptops kaufen? Und wenn ja, welches dann? |
Man Purzel, das 100%ig richtige wird man nie finden weil man immer die Messlatte anders anlegen könnte. Will man lieber ein größere Display also 17 Zoll? Dann wäre mein Vorschlag nichts. Das mit der Tastaturfarbe ist ärgerlich, aber Yatagans Hinweis war da schon richtig und wichtig. Was sind an 256 GB SSD verkehrt? Das wird dicke reichen für das Betriebssystem und die Programme und auch die allermeisten eigenen Dateien. Tonnenweise Daten wie Musik und Videos packt man auf eine externe Platte, eine zweite externe Platte nimmt man dann für die regelmäßigen Backups. |
cosinus, hast du die 2 Smilys übersehen?:heilig: aber jetzt frag ich dich mal: zu was würdest du Gingy raten? das bestellte Notebook behalten oder lieber doch ein anderes nehmen? |
Irgendwie hab ich keinen Überblick mehr :crazy: welches genau wurde denn jetzt bestellt? :dummguck: |
Zitat:
Zitat:
https://geizhals.de/hp-14-dk1636ng-n...-a2415913.html |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.notebookinfo.de/produkt/hp-14-dk1730ng-39250 aber da hat mmk ja gesagt, die Auflösung wäre schlecht. Ich hab zwischenzeitlich geschaut und gefunden, dass es auch solche Tastaturabdeckungen gibt. Die schützen dann auch gleich vor Kaffeetropfen. Dann würde ich ein graues von denen nehmen, die ihr hier eingestellt habt und eine weisse Tastaturabdeckung dazu? https://www.kaufland.de/product/377824329/?vid=375208281 |
Zitat:
=> Für die hier bisher genannten Laptops wirst du dementsprechend wahrscheinlich keine passende Abdeckung finden. Wie ich HIER schon schrieb, wäre wahrscheinlich eine zusätzliche Tastatur die bessere Lösung. Den Laptop kann man dann z.B. auch erhöht aufstellen, was ergonomisch besser sein kann. |
Gingy, so etwas hier: https://www.amazon.de/14-CF0014DX-14M-BA011DX-14M-BA013DX-14M-BA015DX-14M-BA114DX/dp/B07PYS8M8J könnte evtl. bei deinem bestellten Notebook als Tastaturabdeckung passen. Das von Kaufland kannste wieder stornieren. |
Nochmal die Frage: muss es denn unbedingt ein Notebook sein? Wenn der Platz vorhanden ist, würde ich einen PC kaufen. Den kann man auch einfacher aufrüsten oder defekte Teile tauschen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das Laptop muss dennoch wieder zurück, mmk hat ja gesagt, die Auflösung ist nicht gut. Das haben wir nicht bedacht bei der Beratung, aber es ist ja auch viel zu bedenken. Also ich denke ich mach das jetzt mal so: Ich schaue mir die Laptops an, die ihr hier eingestellt habt, und kaufe mir eine Tastaturabdeckung dazu, meinetwegen auch Mint mit schwarzen Buchtstaben; ich kann ja mal probieren, ob man das gut sieht. Was ich mir dann aus diesem Faden heraussuche, stelle ich nochmal hier ein. Es eilt ja auch nicht. Danke an alle :party: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal kurz zurück zum Thema. @yatagan auch wenn du mir jetzt böse sein solltest, aber der Acer von notebooksbilliger.de den du da gepostet hast ist bei gleichem Preis schlechter ausgestattet als der HP bei OTTO den ich zur Diskussion stellte. Beim HP wäre CPU, Arbeitsspeicher und Bildschirmgrösse gleich, Windows dabei und die Festplatte mit 512GB doppelt so groß wie bei dem Acer. Ihr Problem mit der Tastaturfarbe hätte sie in beiden Fällen. @gingy falls der Platz auf deinem Schreibtisch reicht ist der Vorschlag von yatagan Zitat:
https://www.bueromarkt-ag.de/tastatu...rbe:weiss.htmll Noch etwas zu dem Media-Markt Laptop. So wie buju schon sagte, eine SSD sollte es auf jeden Fall sein. Und was dein Problem mit der Farbe betrifft, auf dem Media-Marktfoto sieht das eher wie Hellgrau auf Weiß aus. Kommst du damit zurecht? Vielleicht eine dumme Frage, aber könnte dir eine zusätzliche Beleuchtung helfen? Dann wärst du nicht so sehr eingeschränkt bei der Farbe. Eventuell würde ja schon eine kleine Lampe genügen wie z.B. hier: https://www.lampen.de/usb-lampen.html https://www.amazon.de/USB-Lampen/b?i...ode=5348977031 Solche Lampen gibt es ja auch in vielen Geschäften günstig. Unser NETTO um die Ecke hatte z.B. vor zwei Wochen welche. Grüße. |
@Bretter76 Bin nicht böse, war ja nur ein Vorschlag. Der Acer hat aber den Vorteil, dass man Speicher und SSD bei Bedarf tauschen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Das bestellte Modell hat KEINE beleuchtete Tastastur! Siehe hier: https://www.esmb.de/hp-notebook-14-dk1730ng-das-guenstige-notebook/ |
Der PC 'vom Dienstleister' hat nur eine schwache CPU: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php...+3250U&id=3722. Ein totaler Fehlkauf gepaart mit dem miesen Display: Display-Typ 14" TFT, max. Auflösung 1366 x 768 Da gibt es für weniger € deutlich mehr (siehe #28). |
Zitat:
|
Zitat:
:) |
Die Refurbisher hauen gerade alle Gebraucht-Geräte raus, deren Prozessoren nicht offiziell von Windows 11 unterstützt werden. Da würde ich nicht unbedingt zuschlagen, wenn ich auf Windows festgelegt bin. |
Zitat:
Stimmt, es muss eine SSD haben, damit fällt das weisse Laptop durch. Und eine gute Auflösung, und eine Tastatur, die man bei künstlichem Licht erkennt, oder es kommt ein Tastaturschutz drüber, das gefällt mir noch besser als eine extra Tastatur, was aber auch ginge. Wobei ich echt nicht so oft den Computer brauche. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-3UW&APID=4 |
es ist ja jetzt auch alles nicht sooo dringend. Meinen altes Lptop funktioniert ja noch gut. Ich denke ich überdenke das noch mal alles in Ruhe und melde mich dann nochmal. Danke an alle für Euren lieben Einsatz, und vergelts G0tt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board