![]() |
Na mal schauen, was cosinus und die anderen User hier zu deinem neuen Notebook sagen:pfeiff:ob es nach deren Meinung ein ausgewogenes Gerät sei oder doch eher ein nicht so gutes Gerät zumal ich dich nach Meinung anderer User hier ja angeblich per PN dazu gedrängt haben soll, dich von einer "heimischen Frickelbude" beraten zu lassen, deren Betreiber jeden Tag mit Computern, Notebooks und mit Computerservice zu tun hat und damit sein Geld verdient. |
Zitat:
Darf man fragen, was es gekostet hat? 450 - 500 €? |
Für Office wird es reichen. Eine Langzeitinvestition mit Reserven ist es eher nicht. https://www.notebookinfo.de/prozesso...-ryzen-3-3250u |
Zitat:
Eigentlich hat mir das alte Laptop dafür auch vollkommen gereicht. Es hat 499 Euro gekostet und das tut mir schon weh, wenn ich daran denke, was mir in meiner Bibliothek noch alles fehlt und was ich mir stattdessen alles an Büchern hätte kaufen können. Aber was sein muss, muss sein. Sicherheit ist ganz wichtig bei all dem. Zitat:
Das gilt natürlich für das ganze tolle Team hier :abklatsch: |
Zitat:
|
Gingy, wenn das Gerät da ist und du es einrichtest, nimm bitte nur Installer von Programmen von deren Homepage und pass gerade bei Freeware auf, das nicht versucht wird Adware mitzuinstallieren, das kann man aber fast immer abwählen wenn man genau hinschaut bei den Installern. Installiere für deine Browser die du verwenden wirst uBlock Origin und denke an regelmässige Backups dir wichtiger Daten und von Windows 10 die du auf eine externe USB Festplatte machen solltest. Wenn du ein Office brauchst, nimm Libre Office und für Backups könntest du zum Beispiel das hier - - - nehmen das mich noch nie im Stich gelassen hatte wenn ich mal ein Windows 10 Backup zurück spielte mit dem erstellten Rettungs/Boot Medium. |
q.e.d. |
Zitat:
UBlock Origin habe ich schon bei Firefox mit dabei. Bei Firefox habe ich ein Konto und wenn das auf das neue Laptop kommt, muss ich mich nur bei Firefox einloggen und habe alles dann dort wieder. Meine Passwörter sind dort auch im Passwort Manager. Auch habe ich die Passwörter auf einem Blatt Papier handschriftlich wo in der Wohnung. Aber ich weiss jetzt schon, dass gleich einiges an Programmen runterfliegt :lach: Einzige Frage ist wie ich mein MBAM da herüberziehen kann, um nicht noch eine Lizenz zu brauchen? Zitat:
|
"Einzige Frage ist wie ich mein MBAM da herüberziehen kann, um nicht noch eine Lizenz zu brauchen?" Serien-Nr.? |
Wie lange das hält hängt davon ab, wie Windows sich entwickelt, was dien Anspruch ist und wann Hardware kaputt geht. Eigentlich reicht immer noch Hardware von 2010/2011 aus, wenn man nur Office macht. Leider macht Windows einen dicken Strich durch diese Rechnung weil es immer gefräßiger wurde. Dein altes Gerät mit Intel Atom CPU war aber wirklich Müll. Kann ich mir kaum vorstellen, dass du damit und Windows 8.1 als OS noch zufrieden warst. Sehr schade, dass du Linux nichtmal eine Chance geben willst, mit einer einfachen Distri wie Mint oder Ubuntu MATE hättest du einen guten Start gehabt und Hilfe hättest du hier auch bekommen. |
Zitat:
Danke vielmals für alle Antworten und eure Bemühungen. Vergelts G0tt :) |
Gut. Wenn das Notebook da ist: einschalten und sicherstellen, dass Windows aktiviert wurde. Dann komplett neu installieren (siehe Neuinstallation von Windows) damit der völlig unnütze vorinstallierte Schrott vom OEM spurenlos weg ist. Außerdem haben vorinstallierte Systeme meiste eine veraltete Windows10-Version drauf und nicht die derzeit aktuelle 21H2 (10.0.19044) |
Zitat:
Hier, FHD IPS Panel, CPU zwei Generationen weiter: -> https://geizhals.de/hp-14s-fq1435ng-...loc=at&hloc=de Und das sogar noch 70 Euro günstiger. Halleluja! Immer noch 50 Euro günstiger, aber nochmal eine bessere CPU: -> https://geizhals.de/hp-14s-fq1155ng-...loc=at&hloc=de Oder hier, gleicher Preis (500 Euro), aber um Welten besser als Dein Vergleichsgerät zu 500 Euro, zudem noch 2x2 WLAN (für Mobilgeräte, die via WLAN betrieben werden sollen, durchaus nicht unwichtig): -> https://geizhals.de/lenovo-ideapad-3...loc=at&hloc=de |
Manche Leute lieben kleine Displays ;) |
14 Zoll ist ja ok. Aber dann doch nicht so ein Panel, und dafür auch noch 500 Euro. Und schon drei Mal nicht, wenn es längst neuere Modelle der gleichen Produktkategorie auf dem Markt gibt, die (derzeit) auch noch 70 Euro günstiger sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board