![]() |
Opera gibt beim Öffnen Malewarbytes-Warnung Hallo, kann mir bitte jemand weiterhelfen? Beim Öffnen von Opera (egal auf welcher Startseite) gibt Malewarebytes einen Alarm: Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Datum des Schutzereignisses: 30.03.21 Uhrzeit des Schutzereignisses: 15:39 Protokolldatei: 663d015c-915d-11eb-879c-e03f49467202.json -Softwaredaten- Version: 4.3.0.98 Komponentenversion: 1.0.1236 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.38896 Lizenz: Premium -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: System -Einzelheiten zu blockierten Websites- Bösartige Website: 1 , C:\Program Files (x86)\Opera\75.0.3969.93\opera.exe, Blockiert, -1, -1, 0.0.0, , -Website-Daten- Kategorie: Trojaner Domäne: www.danziger-stueble.de IP-Adresse: 199.59.242.153 Port: 80 Typ: Ausgehend Datei: C:\Program Files (x86)\Opera\75.0.3969.93\opera.exe (end) Ich habe alles durchgescannt, in meinen Daten lässt sich nichts finden. Was könnte ich tun? Vielen Dank, beste Grüße teflon |
:hallo: Zitat:
Es werden grundsätzlich nur Betriebssysteme bereinigt, die noch eine offizielle Unterstützung von Microsoft erhalten. Dies gilt aktuell für Windows 8.1 sowie Windows 10 v1909 oder neuer. Es besteht aber immer noch die Möglichkeit, mit einer Neuinstallation von Windows 10 kostenlos upzugraden. Da auf diesem System keine Analyse/Bereinigung stattfinden wird, verschiebe ich dein Thema in den Bereich "Windows". |
@teflon Bevor Du Dich an die saubere Neuinstallation entsprechend der Anleitung machst, wäre es ratsam, den Zustand der Festplatte/Festplatten zu überprüfen. Hier ist das entsprechende Programm dazu. Poste mal weiterhin die Daten zum System: - Bezeichnung des Rechners - Baujahr - Prozessortyp - Hauptspeicher - usw |
Hier mal die Standard-Anleitung für CDI: ![]() Um den Zustand deiner internen HDD/SSD zu ermitteln, benötigen wir die sog. SMART-Werte. Gehe dazu bitte nach dieser Anleitung vor. Das Log von Crystal Disk Info bitte in CODE-Tags posten. |
Vielen Dank für die Hinweise. Ich frage als Laie, hat das Problem wirklich mit WINDOWS zu tun? Mein Problem tritt nur auf, wenn ich Opera öffne. Nicht bei Firefox. Könnte das Problem nicht woanders liegen? (Meine Festplatte ist geprüft und ok.) Vielen Dank. |
Es geht nicht um den direkten Zusammenhang mit einem Problem in Windows, sondern um die grundsätzliche Unsicherheit von Windows 7. Das Supportende von Windows 7 wurde ja nun auch damals schon überall und deutlich kommuniziert. Das nicht mitbekommen zu haben klingt ziemlich unglaubwürdig. |
Genauso gut könnte man ein Auto neu lackieren, was garantiert nicht mehr über den TÜV kommt. Mindestens haltbar bis: Siehe Bodenblech. |
Eigentlich wollte ich ja zu diesem Thema hier in diesem Thread nichts mehr schreiben, da zuvor bereits alles Wesentliche gesagt war. Da aber nun erneut eine ausgeprägte Hartnäckigkeit besteht, Windows 7 trotz der Hinweise weiter einsetzen zu wollen, möchte ich betonen: Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board