Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Updatefehler Win8.1 Einrichtung Updates kann nicht abgeschlossen werden (https://www.trojaner-board.de/201034-updatefehler-win8-1-einrichtung-updates-abgeschlossen.html)

Joschi20 05.02.2021 08:15

Updatefehler Win8.1 Einrichtung Updates kann nicht abgeschlossen werden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Windows Update.
Seid ein paar Wochen schafft der PC das Update nicht.
Updates werden nicht vollständig installiert und dann wieder zurückgesetzt, da braucht der PC immer eine Ewigkeit.
Jetzt läuft er wenn ich ausschalten will großteils im Energiesparmodus um mir die Ladezeiten zu ersparen.

Wenn man unter Updates schaut sieht man das nicht nur ein Update vom 8.1 ist sondern das er sich auf Win 10 automatisch upgraden will.


Wenn es für den Fehler eine Lösung gibt wäre es toll, mit Win 8.1 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Im besten Fall wäre es wenn ich mit Win 8.1 noch zurechtkomme, gerade da ich ein paar ältere Spiele habe unter XP Zeiten die ich mit ach und krach wieder unter WIN 8.1 zum laufen brachte.


Sollte jetzt Win 8.1 garnicht mehr unterstützt werden werde ich sicher auf Win 10 Updaten mit Neuaufsetzung.

Im Anhang sind ein paar Bilder.

lg

felix1 05.02.2021 10:58

Nuja, es geht doch:daumenhoc


So einfach ist das mit der Antwort nicht.
Poste am besten mal die beiden FRST-Dateien, damit ich sehe, was da los sein könnte. 8.1 hat da manchmal Probleme mit den Updates. Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Deshalb will MS die Nutzer auf 10 bekommen.

schlawack 05.02.2021 12:18

Zitat:

Sollte jetzt Win 8.1 garnicht mehr unterstützt werden werde ich sicher auf Win 10 Updaten mit Neuaufsetzung.
Windows 8.1 kriegt noch bis Januar 2023 Updates:
Zitat:

Der erweiterte Support endet am 10. Januar 2023.
Aber ich würde mir an deiner Stelle überlegen, zu Windows 10 zu wechseln und dann nicht per Upgrade von Windows 8.1 zu Windows 10, sondern per sauberer Neuinstallation von Windows nach der Anleitung hier im TB und idealerweise machst du das dann auf eine SSD und erfreust dich daran, wie schnell dein PC auf einmal wieder ist. Willst du Windows 8.1 noch nicht ganz abschreiben und dahin wieder zurück weil zum Beispiel Spiele nicht unter Windows 10 laufen, dann behebe erst deine jetzigen Bugs unter Windows 8.1 wenn du das hinkriegst und dann mache mit einem Backup Programm deiner Wahl(nicht das was bei Windows integriert ist)ein Systembackup von Windows 8.1 auf eine externe USB Festplatte. Hast du mehrere Partitionen auf der Festplatte und alle sollen mitgesichert werden, dann mach mit dem Backup Programm ein Festplattenbackup auf die USB Festplatte. Wenn du dann bei Windows 10 bist und merkst das zum Beispiel welche deiner Spiele nicht unter Windows 10 laufen, kannst du mit dem Boot Medium des Backup Programms das du natürlich vorher erstellen musst, das Backup von der USB Festplatte wieder zurückspielen und hast dann wieder dein Windows 8.1.

Joschi20 05.02.2021 12:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Anhang sind beide Dateien, das Programm kannte ich noch garnicht, ich hoffe es passt wie ich es ausgeführt habe.

Zitat:

Windows 8.1 kriegt noch bis Januar 2023 Updates:
Der Meinung war ich auch, ich denke bei Win7 wurde der Support vor ne Weile erst eingestellt, jedoch wundert es mich das bei Updates dann steht ihr Upgrade auf Win 10 steht bereit, für die Installation müssen sie den PC neu starten.


Zitat:

Aber ich würde mir an deiner Stelle überlegen, zu Windows 10 zu wechseln und dann nicht per Upgrade von Windows 8.1 zu Windows 10, sondern per sauberer Neuinstallation
Ich denke wenn das 8.1 das Updateproblem nicht zu kitten ist werde ich es so machen wie du schreibst.

Datensichern, SSD Platte einbauen lassen von einem Freund, und Win 10 Neuaufsetzen.
Ich muss aber sagen das ich momentan mit Win 8.1 auch noch sehr zufrieden bin und bis auf das jetztige Problem Jahrelang Top lief.

lg

felix1 05.02.2021 13:14

Du hast das erst mal an Hardware:
Code:

BIOS: AMI 8.08 09/14/2012


Hauptplatine: Foxconn 2ADA
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3330 CPU @ 3.00GHz
Prozentuale Nutzung des RAM: 38%
Installierter physikalischer RAM: 8145.04 MB
Verfügbarer physikalischer RAM: 5038.7 MB
Summe virtueller Speicher: 9169.04 MB
Verfügbarer virtueller Speicher: 4690.25 MB

Der Rechner ist aus 2012. 8.1 läuft noch bis 2013. Dann ist der Rechner 11 Jahre alt und dürfte sein Geld verdient haben.

Der Updateservice läuft nicht sauber.
Auch hast Du das Sch..-Avira installiert. Lösche das mal über Programme und Funktionen.


Danach führe folgendes aus:
Zitat:

Hier ist, was du tun musst:
  • Tippen Sie auf die Windows-Taste, um das Startmenü aufzurufen.
  • Geben Sie cmd.exe ein.
  • Halten Sie die Shift-Taste und die Strg-Taste gedrückt, bevor Sie das Ergebnis cmd.exe auswählen. Dies öffnet eine erhöhte Eingabeaufforderung.
  • Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung, die von Windows angezeigt wird.
Führen Sie die folgenden Befehle aus und drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste:
net stop wuauserv
cd %Windir%\SoftwareDistribution
del /f /s /s /q Download
net start wuauserv
Die Befehle erklärt:
net stop wuauserv — Dies stoppt den Windows Update Dienst.
cd %Windir%\SoftwareDistribution — Wechselt in das Verzeichnis SoftwareDistribution der Windows-Installation.
del /f /s /q Download — Löscht den Download-Ordner des SoftwareDistribution-Verzeichnisses mit
/f — erzwingt das Entfernen von schreibgeschützten Dateien.
/s — Dateien in Unterverzeichnissen einbinden.
/q — im Ruhemodus, um die Eingabeaufforderungen zu unterdrücken.
net start wuauserv — Startet den Windows Update Dienst.







cosinus 05.02.2021 15:07

Auch hier sieht man mal wieder, dass die Systempflege mangelhaft war. Nicht weil es nur Windows 8.1 ist, sondern eher wegen so einem Unsinn wie Avira und diesen unnötigen oder veralteten Programmen

7-Zip 9.20
Adobe Acrobat Reader DC - Deutsch
CyberLink LabelPrint
CyberLink Media Suite 10
CyberLink PhotoDirector
CyberLink Power2Go 8
CyberLink PowerDirector 10
CyberLink PowerDVD
Intel(R) Management Engine Components
Java 8 Update 211
LibreOffice 6.3.5.2
Opera 12.16
VLC media player 2.0.4
WinRAR 5.40 (64-Bit)
Yahoo Search Set

felix1 05.02.2021 15:41

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747924)
Auch hier sieht man mal wieder, dass die Systempflege mangelhaft war.

Ach Cosinus,
soweit bin ich hier doch noch gar nicht. Ich will doch erst mal sehen, ob ich den Updateservice wieder zum Laufen bekomme.

Wenn das nicht geht, W10. Dann ist der Schrott doch eh weg:rolleyes:

cosinus 05.02.2021 15:49

Ich wollte ja nur drauf hinweisen, wie bei der Systempflege geschlampt wurde. Aber eigentlich ist das überflüssig, denn eigentlich sieht jeder Rechner hier ja so aus :rofl:

felix1 05.02.2021 16:31

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747929)
Ich wollte ja nur drauf hinweisen, wie bei der Systempflege geschlampt wurde. Aber eigentlich ist das überflüssig, denn eigentlich sieht jeder Rechner hier ja so aus :rofl:

Wo Du Recht hast:heulen:

Joschi20 05.02.2021 20:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Avira habe ich gelöscht und dann die Befehle unter cmd.exe ausgeführt.

Nachher einen Neustart versucht aber leider wieder bei den 96% der gleiche Abbruch.
Geändert hat sich jetzt aber unter Windows Update was (Bild im Anhang).

Werde jetzt den PC mal herunterfahren (und hoffe das es jetzt besser wird) und berichte wenn ich morgen wieder am PC bin ob sich noch was geändert hat.

lg

stefanbecker 05.02.2021 20:39

Ich würde nur noch eines probieren: Ein Update nach dem anderen. Man kann ja welche abwählen. Also nur eines einspielen, dann neu starten. Bei Fehler das nächste probieren.

Ansonsten: Wie lange suchst du schon nach dem Fehler, wie lange dauert eine Neuinstallation?

Ich habe solche Fälle aufgegeben. Neuinstallation und gut ist. Alles andere ist meiner Meinung nach Zeitverschwendung.

felix1 05.02.2021 21:36

W8 hat sich da manchmal etwas zickig.
Mal auf Start herunterfahren gehen. Dann wenn vorhanden auf Updates installieren und Neustart.

cosinus 05.02.2021 21:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1747992)
W8 hat sich da manchmal etwas zickig.
Mal auf Start herunterfahren gehen. Dann wenn vorhanden auf Updates installieren und Neustart.

Windows Updates sind generell zickig.

felix1 05.02.2021 21:55

Im Vergleich zu W7 und W10 sind die von 8,1 besonders zickig. Habe hier noch so einen Mini-PC von Wortmann (Terra). Da kann ich ein Lied davon singen. Man denkt, die Updates sind durch und bekommt die Fehlermeldung. Nirgendwo kommt der Hinweis, das das Teil zwischenrein mal neu gestartet werden will:confused:
Dann geht es mit den Updates weiter.

Joschi20 06.02.2021 19:39

Also auch wenn man die Updates einzeln installieren möchte klappt es leider noch nicht, mal schauen, wenns die nächsten Tage keine Wunderheilung eintrifft wird wohl doch noch ein sichern und neue SSD Platte mit Win 10 neuaufgesetzt werden müssen.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19