Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC wird nach wenigen Stunden Benutzung langsam - Befall? (https://www.trojaner-board.de/200898-pc-wenigen-stunden-benutzung-langsam-befall.html)

cosinus 25.01.2021 15:34

Zitat:

(MSFree Inc.) [Datei ist nicht signiert] C:\Windows\KMS\bin\KMSSS.exe
Sieht aus, als hätte er dir Windows und Office gecrackt installiert. :balla:

_jvc_ 25.01.2021 16:13

Super... und was heißt das jetzt genau? Ich meine für die Funktionsfähigkeit des PCs? Er ist ca. 3 Jahre alt, bisher lief er gut.. meinst du das geschilderte Problem ist trotzdem behoben?

Und das mit Office verstehe ich wirklich nicht (keine Ahnung, was mir der Bekannte angedreht hat, aber Office ist die offizielle Version von der Uni, mit Lizenz und allem). Die Uni hat eine Menge Geld für die Lizenzen bezahlt, wie kann denn das sein?

Muss (oder kann) ich denn jetzt noch irgendetwas tun oder meinst du, es geht wieder?

Danke...

cosinus 25.01.2021 16:14

In solchen Fällen gibt es leider nur noch Hilfe bei Datensicherung und Neuinstallation von Windows 10.-

_jvc_ 25.01.2021 16:19

Dann muss ich mir ein neues Windows 10 kaufen, oder? Die Lizenz, die ich auf Anweisung im Internet gekauft habe, ist nicht ok (oder wurde sie nur falsch installiert?)? Ich hoffe, meine Fragen kommen dir nicht doof vor..

felix1 25.01.2021 17:04

Kurz mal reinspringe.

Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747038)
Ich habe die Windows-Lizenz online gekauft

Wenn Du die Unterlagen noch hast, solltest Du doch einen gültigen Code besitzen. Den kannst Du doch dann benutzen.

_jvc_ 25.01.2021 19:36

Hallo Felix, danke für die Antwort. Wie würde das denn dann funktionieren? Die Unterlagen und den Code habe ich noch. Könnte ich Windows dann erst downloaden und dann den Code eingeben (ich habe das damals nichts selbst gemacht)? Oder kann ich den PC gar nichts erst starten...? Im Code ist Windows ja nicht irgendwie "mit dabei", oder?

felix1 25.01.2021 21:14

Das ist nicht so schwer. Alle eigenen Daten extern sichern. Dann eine saubere Neuinstallation durchführen. Dazu klicke einfach den Link an, da findest Du die entsprechende Anleitung. Wenn Du ein DVD-LW besitzt, kannst Du Rufus umgehen. Die heruntergeladene Datei von MS kannst Du auf eine DVD als iso-Datei brennen und von dort installieren.

mmk 27.01.2021 00:24

Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747020)
ich habe leider mein Passwort verloren, daher ein neues Konto.

https://www.trojaner-board.de/member.php?u=41642
https://www.trojaner-board.de/login.php?do=lostpw

Einfach die Kennwort-Vergessen-Funktion nutzen! Damit lässt sich der alte Account reaktivieren.

Zitat:

Ich muss dann ausschalten (dauert ewig, da er es kaum schafft, die Programme irgendwie zu schließen) und neu starten
Mal grundsätzlich: Befindet sich das Betriebssystem auf einer SSD installiert, oder auf einer HDD?


Zitat:

Ich wollte die Logfiles von FRST posten, konnte aber auf der von euch angegebenen Seite das Programm nicht downloaden, mein PC erkennt eine schädliche Datei, die dann nicht geöffnet werden kann.
Daran erkennst Du bereits das Paradoxe: Diagnoseanwendungen, die völlig in Ordnung sind, werden geblockt, wirklich schädliche Einflüsse hingegen nicht zuverlässig. Du kannst Dich also bei einem Malwareschutz nicht im Schwerpunkt auf einen Virenscanner stützen!

Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747024)
Gibt es denn eine andere vertrauenswürdige Seite, von der ich mir FRST runterladen kann?

Das würde Dir ja nichts helfen, wenn ein lokal bei Dir aktiver Virenscanner die gleichen Dateien immer wieder blocken würde, da wäre es diesbezüglich egal, von woher Du sie lädst.


Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747029)
Ohje, Adobe hat mir vor ca. 2 Jahren ein Bekannter drauf gespielt (wie gesagt, ich bin Laie und wusste nicht, was er macht).

Dann solltest Du für die Zukunft die Konsequenzen ziehen, und keine "technischen Quacksalber" mehr an Dein IT-Equipment lassen.

Zitat:

Ich verwende es schon lange nicht mehr, es hat nur ein paar Monate lang funktioniert.
Es geht zwar aus dem Kontext nicht genau hervor, was "funktioniert" hier im Detail bedeutet, allerdings ist klar, dass man mit gecrackter Software niemals eine zuverlässige Installation zur Verfügung hat!

Zitat:

Ich habe dann meine alte Version wieder installiert (ganz alt, habe ich mir vor vielen Jahren gekauft) und versucht, die seine zu löschen, das hat aber anscheinend nicht ganz geklappt.
Ja, ich hatte in Deinen alten LogFiles von vor Jahren auch beim Überfliegen eine uralte Adobe Acrobat Pro Version gesehen. Sowas Altes solltest Du z.B. gar nicht mehr einsetzen. Und wie ich sehe, taucht sie aktuell auch wieder auf:
Zitat:

Adobe Acrobat 9 Pro - Italiano, Español, Nederlands, Português (HKLM-x32\...\{AC76BA86-1040-7D70-7760-000000000004}{AC76BA86-1040-7D70-7760-000000000004}) (Version: 9.0.0 - Adobe Systems)
Wieso eigentlich "Italiano, Español, Nederlands, Português", und nicht Deutsch? Bist Du Dir da sicher, dass das eine legale Version aus legaler Quelle ist?

Zitat:

Ich wusste nicht, dass er mir etwas Illegales draufgespielt hat, ich habe sogar dafür bezahlt, er hat mir gesagt, er kauft online eine Lizenz (er hat bezahlt, ich habe ihm das Geld gegeben).
Bei sowas schwillt mir der Kamm. Und nun weißt Du sicher, welchen Weg Dein Geld letztlich genommen hat...

Zitat:

Ich habe das nicht hinterfragt, ich dachte, es ist alles in Ordnung.
- Hast Du Dir die Rechnung für diese "Bestellung" zeigen lassen?
- Wie viel hast Du dafür bezahlt?

Zitat:

Als das Programm dann nicht mehr ging, hat er mir nicht mehr weitergeholfen, er ist inzwischen umgezogen.
Hat er Dir nicht mehr weitergeholfen, nachdem er hörte, dass es nicht mehr funktioniert, oder hast Du ihm dieses Nichtfunktionieren nicht mehr vortragen können, weil er da bereits umgezogen war?


Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747035)
Google Chrome kann ich leider nicht löschen, ich brauche den Browser für die Uni (für eine spezielle Software, die nur in diesem Browser geht - bin Studentin).

Auch wieder so eine unsinnige proprietäre Lösung. So eine Realisierung kann nichts Gescheites sein. Ein Desaster reiht sich an das nächste. Weia, weia.


Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747038)
Ok, also jetzt wird's kompliziert: ich wollte einen PC, der sehr leise ist (steht im Wohnzimmer), daher habe ich die PC-Teile auf Empfehlung online gekauft

Das für sich genommen ist ja keine schlechte Idee, im Gegenteil. Jetzt würde mich aber mal interessieren, welche einzelnen Hardwarekomponenten sind das jeweils genau?

Zitat:

und der bereits erwähnte Bekannte wolle alles zusammenbauen und installieren. Ich habe die Windows-Lizenz online gekauft (alles unter seiner Anweisung, er hat mir versichert, es ist alles legal),
Wo genau hast Du die Windows-Lizenz gekauft, und welchen Preis hast Du dafür bezahlt?

Zitat:

Adobe hat er gekauft (er hatte da schon ein Konto) und Windows läuft über die Uni.
Aber wenn Windows über die Uni läuft, weshalb hast Du dann noch eine weitere Windows-Lizenz auf seine Anweisung hin online gekauft? Und nein, wie die LogFiles hier eindeutig zeigen, waren diese Installationen (Adobe) nicht legal.

Zitat:

Alle Studenten haben über die Uni Zugang zu Office, die Uni kauft die Lizenz und wir Studenten installieren das dann über die Uni-Homepage auf unseren PC (kostenloser Service der Uni für die Studenten). Sag jetzt bitte nicht, dass mit dem Office auch etwas nicht stimmt... *einen Schrecken krieg*
Wenn er Dir eine gecrackte Office-Version installiert hast, darfst Du drei Mal raten, wer jetzt die Version mit korrekter Lizenzierung hat...

Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747042)
Er ist ca. 3 Jahre alt, bisher lief er gut.. meinst du das geschilderte Problem ist trotzdem behoben?

Nun siehst Du, dass "gut laufen" eben nicht immer das ist, was man anhand ausbleibender offensichtlicher Symptome vermuten möchte, während im "Inneren" kleine Teufel Hochzeit feiern!

Zitat:

Und das mit Office verstehe ich wirklich nicht (keine Ahnung, was mir der Bekannte angedreht hat, aber Office ist die offizielle Version von der Uni, mit Lizenz und allem).
Dann muss er Dir eine andere installiert, und die Lizenz von der Uni für sich verwendet haben. Oder verkauft, whatever. Auf jeden Fall bist Du da jemandem komplett auf den Leim gegangen.

Zitat:

Die Uni hat eine Menge Geld für die Lizenzen bezahlt, wie kann denn das sein?
Weil Du die komplette Administration Deines PCs in falsche Hände gelegt hast. So ist das.

Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747044)
Dann muss ich mir ein neues Windows 10 kaufen, oder? Die Lizenz, die ich auf Anweisung im Internet gekauft habe, ist nicht ok (oder wurde sie nur falsch installiert?)?

Daher meine Frage: Wo erworben, zu welchem Preis, und wie erhalten (Post, E-Mail,...)?

Zitat:

Zitat von _jvc_ (Beitrag 1747051)
Könnte ich Windows dann erst downloaden und dann den Code eingeben (ich habe das damals nichts selbst gemacht)?

Naja, erstmal Daten sichern.

Zitat:

Im Code ist Windows ja nicht irgendwie "mit dabei", oder?
Doch, im übertragenden Sinne schon: Wenn nämlich Windows 10 mit korrekter Lizenz bereits einmal auf gleicher Hardware installiert war, verlangt er bei einer Neuinstallation auf dem gleichen PC in der Regel keine neue Key-Eingabe, sondern registriert die Installation nach der ersten Onlineverbindung direkt mit "Digitaler Lizenz". Wie "seriös" der ehemals erworbene Key ist, steht allerdings immer noch auf einem anderen Blatt. Daher oben meine Nachfragen.

M-K-D-B 27.01.2021 10:33

Sehr gut analysiert und nachgefragt mmk. :daumenhoc
Ich sehe das absolut genauso.

Ich bin gespannt, ob sich _jvc_ nochmal meldet und er die gewünschten Informationen liefern kann und endlich einsieht, dass hier verdammt viel Mist gemacht wurde.

Ich verschiebe das Thema in den Windowsbereich, da hier keine weitere Malwarebereinigung durchgeführt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19