![]() |
Einstellungen Netzwerkadapter Hi in die Runde, angenommen man hat über die Netzwerkeinstellungen (ncpa.cpl) bei einem oder mehreren Adaptern den Haken beim IPv6-Protokoll rausgemacht. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, als nur über diesen grafischen Weg den Haken da wieder reinzubekommen damit IPv6 für diesen Adapter reaktiviert wird? In der Registry in Code: HKLM\CurrentControlSet\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6 |
Zitat:
PowerShell als Administrator starten und folgenden Befehl eingeben: Code: Get-NetAdapterBinding -ComponentID ms_tcpip6 Danach folgenden Befehl eingeben: Code: Enable-NetAdapterBinding -Name "Adapter Name" -ComponentID ms_tcpip6 Dann ist der Haken bei Ethernet0 wieder drin. :party: |
Danke. geht das echt nur über die Powershell? Wo werden diese Settings gespeichert? In der Registry? |
Zitat:
Finde es über die PowerShell eigentlich auch ganz praktisch, da kein Neustart nötig ist. Du kannst statt "Adapter Name" auch "*" eingeben und es für alle Adapter gleichzeitig aktivieren/deaktivieren. Zitat:
edit: Du kannst über die Registry natürlich IPv6 global aktivieren/deaktivieren, siehe: https://docs.microsoft.com/de-de/tro...pv6-in-windows |
Naja, powershell ist ja schonmal eine Alternative. Aber irgendwie ist das ganze ziemlich undurchsichtig, wo diese Settings genau abgespeichert werden. |
Zitat:
Einstellungen werden sofort übernommen, und es ist oft einfacher als die Registry zu editieren oder mit den Gruppenrichtlinien rumzufummeln. Zitat:
Hatte aber auch nicht wirklich viel Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board