Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Wer noch Windows 7 nutzt, riskiert viel (https://www.trojaner-board.de/200731-noch-windows-7-nutzt-riskiert-viel.html)

PC_User 08.01.2021 14:26

Wer noch Windows 7 nutzt, riskiert viel
 
Millionen unsichere Geräte aktiv

Zitat:

In Deutschland laufen Millionen PCs mit veralteten Betriebssystemen. Vor allem Windows 7 erfreut sich nach Jahren noch immer großer Beliebtheit. Die klaffenden Sicherheitslücken bieten jedoch Einfallstore für Cyberkriminelle. Trotzdem haben selbst Behörden den Umstieg noch nicht vollends geschafft.
Wer noch Windows 7 nutzt, riskiert viel

Citro 08.01.2021 15:29

korrigierter Link

Wer noch Windows 7 nutzt, riskiert viel

PC_User 08.01.2021 16:15

ups.....

ich danke Dir.

webwatcher 12.01.2021 20:19

https://www.sueddeutsche.de/digital/...klau-1.5171981
Zitat:

Bei Privatnutzern stecken wohl eher Unwissen oder Gleichgültigkeit hinter der Update-Verweigerung - oder auch die Angst, etwas kaputt zu machen. Dabei bot Microsoft das Update auf Windows 10 sogar kostenlos an und nervte mit ständigen Hinweisen, sich doch bitte um das Update zu kümmern. Auf den meisten Computern, die mit Windows 7 zurechtkamen, läuft auch die 10er-Variante problemlos, Gleiches gilt für die Steuersoftware, die sogenannten Treiber, für Peripheriegeräte wie etwa Drucker.

stefanbecker 12.01.2021 21:15

Habe vor ein paar Tagen bei Heise einen Bericht zum Thema gelesen.

Man findet bei MyDigitalLife einen Thread, wie man Windows 7 so patcht, dass man bei MS immer noch Updates runterladen kann (also die ESU Schiene).

Die Leute misstrauen Windows 10 und laden sich lieber zweifelhafte Software runter. Muss man nicht wirklich verstehen.

Andere Leute schrieben dort, ihr Windows 7 wäre sicher, weil ja der Defender noch regelmäßig Updates kriegt. Der Defender unter Win 7 ist zwar kein AntiVirus. Aber egal. Hauptsache Updates :)

schlawack 13.01.2021 08:52

Zitat:

Andere Leute schrieben dort, ihr Windows 7 wäre sicher, weil ja der Defender noch regelmäßig Updates kriegt. Der Defender unter Win 7 ist zwar kein AntiVirus. Aber egal. Hauptsache Updates
Kann sein das die MSE meinten, das tatsächlich noch Signaturupdates bekommt.

Zitat:

Updates sollen die Microsoft Security Essentials (MSE) zwar nicht mehr über den 14. Januar 2020 hinaus bekommen. Aber zumindest die Signatur-Updates für die Virendefinitionen werden über das betreffende Datum hinaus aktualisiert.
Quelle:
https://www.borncity.com/blog/2019/12/18/microsoft-security-essentials-schtzt-windows-7-auch-in-2020/
Aber noch schlimmer sind die Avastler:eek:die bieten tatsächlich noch offiziell ein Avast Antivirus Free für Nutzer mit XP an: https://www.avast.com/de-de/windows-xp-antivirus :pfui:
wobei ich die Befürchtung habe, das auch Nutzer von XP und Vista nicht nur den Avast Free Virenschutz nutzen können, sondern sich auch MSE installieren könnten und dann in beiden Fällen viele Nutzer denken: egal wenn ich mit XP, Vista oder Windows 7 ins Internet gehe, ich habe ja einen Virenschutz dafür der noch Updates für Signaturen bekommt und damit bin ich dann geschützt:pfui:

IronNero 13.01.2021 13:03

Ich nutze auch Windows XP

cosinus 13.01.2021 13:22

Zitat:

Zitat von IronNero (Beitrag 1746158)
Ich nutze auch Windows XP

Auch Windows 95?

schlawack 13.01.2021 15:21

Zitat:

Zitat von IronNero (Beitrag 1746158)
Ich nutze auch Windows XP

Wenn du es ohne Netzwerktreiber(also offline)nutzt, okay. Wenn du damit aber noch ins Internet gehst, dann :daumenrunter::pfui:

felix1 13.01.2021 19:39

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1746166)
Wenn du es ohne Netzwerktreiber(also offline)nutzt, okay.

Um lokale Ressourcen nutzen zu können, reicht eine Sperre im Router.

cosinus 13.01.2021 21:48

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1746175)
Um lokale Ressourcen nutzen zu können, reicht eine Sperre im Router.

Selbst wenn man das richtig sperren könnte über den Router, auch im internen Netzwerk macht Windows XP mittlerweile wenig Sinn, da SMBv1 doch schon lange per default abgeschaltet ist. Und es auch unbedingt abgeschaltet bleiben sollte. Dann gleich Netzwerkkarte ausbauen oder im BIOS deaktivieren.

schlawack 13.01.2021 22:06

cosinus, reicht es nicht aus, einfach die Netzwerktreiber unter XP zu deinstallieren und die Netzwerkkarte unter Systemsteuerung Hardware zu deaktivieren?

cosinus 13.01.2021 22:18

Netzwerkkarte deaktivieren reicht auch aus.
Treiber deinstallieren macht wenig Sinn, denn nach jedem Neustart meckert Windows ja wegen fehlender Treiber oder installiert die im Falle von Windows 7 einfach selbst nach.

IronNero 14.01.2021 00:47

Ich habe nie gesagt, das ich damit online gehe.
XP nutze ich nur für bestimmte Spiele wie Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2-Yuris Rache oder Spellforce 1 + 2 und Star Trek: Armada 2.
Sind halt Spiele die ich damals sehr gerne gespielt habe, daher XP.

cosinus 14.01.2021 01:08

Zitat:

Zitat von IronNero (Beitrag 1746203)
Ich habe nie gesagt, das ich damit online gehe.

Du hast aber aber nicht Weiteres dazu geschrieben. Damit provozierst du solche Reaktionen, nämlich Aufforderungen XP nicht mehr zu nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131