![]() |
Windows 10 - kein Booten mehr möglich Liebe Leute, nachdem ich Probleme hatte, das Windows Update zu installieren, hat man mir hier den Rat gegeben, das System neu aufzustezen. Bin wirklich kein Freund davon und ich wurde bestätigt. Ich habe also mit einem USB Stick Windows neu installiert, ohne die Dateien beizubehalten. Ein frisches Windwos war da. Als ich dann eine Software installieren wollte, merkte ich, dass die Partion beinahe voll ist. Ich habe mich gefragt wieso und weshalb, wenn doch nix drauf ist. Also versuchte ich diie Partition zu erweitern bzw. den Speicher auf der anderen Partizion freizugeben. Diese habe ich dann formatiert. Der Computer hat neu gestartet und ich bekam folgende Meldung: Bootmgr is missing Habe versucht mit Windows 10 USB Stick dies zu reparieren, nichts. Habe dann mit dem USB der ComputerBild Notfall-CD den Computer gestartet. Und jetzt startet ein richtig altes bekanntes Window, und zwar direkt mit dem Menü von Acer, der mich fragt, ob ich die Dateien beibehalten möchte oder Windows neu installieren soll. Das kommt von der Recovery Partition. Was mache ich falsch. Im Bootmenü habe ich ja nichts geändert. Auf allen drei Partitionen ist der Boot MGR korrekt, soweit ich das nachvollziehen kann. Ich weiß echt nicht weiter. Wie kriege ich es wieder hin, dass der Notebook wieder von C:/ bootet? Und zwar ohne vor Windows stehen zu bleiben. EDIT: Ich habe sogar für Programm der Notfall-CD die Anleitung gelesen und mit der Anleitung das Programm ausgeführt, so dass die Partition C, wo Windows drauf ist, auch bootet. Und was passiert: Wieder diese Acer Recovery-Partiton. |
Während der Windows 10 Neuinstallation werden die Partitionen der Platte angezeigt. Da gibt es so eine Art erweiterten Modus. In diesem alle Partitionen löschen. Keine neu anlegen, dass macht Windows automatisch im folgenden Ablauf. Schau mal in den Link, der beim Wort "Neuinstallation" hinerlegt ist. Das führt zu einer entsprechenden Anleitung. |
Da lässt sich nichts reparieren? Klar, an einer Neuinstallation habe ich auch schon gedacht. Ok, werde ich versuchen. Ich bin eh nicht weit gekommen mit dem neuen System.. Und diese Recovery Partition von Acer brauche ich eh nicht mehr. |
Neuinstallation ne halbe Stunde, Fehlersuche ohne Erfolgsgarantie 2 Std. Hm, was wählt man da am besten? |
Hmh.. war ich nun wirklich zwei Stunden dran? Gestern Abend und heute morgen, mittag jetzt.. Ähm ja..das haut hin.. haha... Die Neuinstallation ist am Laufen. Die Partitionen habe ich gelöscht. System läuft wieder.. Es besteht nun auch nur eine Partition. Danke Dir. |
Wenn du es ferig eingerichtet hast dein Windows 10, USB Festplatte anschliessen und mit einem Backup Programm regelmässig Systembackups von Windows 10 machen oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst. |
Zitat:
|
felix1, Backups sollten natürlich nur gemacht werden, wenn die Festplatte noch okay ist was man ja mit CrystalDiskinfo prüfen kann. Aber selbst wenn eine Festplatte nicht mehr gut ist und eine Auswechslung ansteht, ist ein Backup dieser auf einer USB Festplatte nicht verkehrt weil man dieses auf die neue Festplatte aufspielen kann wenn die Platten(die Alte und die Neue)die gleiche Grösse haben. Zitat:
|
Zitat von schlawack https://www.trojaner-board.de/images...s/viewpost.gif oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst. Weißt Du noch, was Du postest |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe den Eindruck, dass Du wieder in die Bahnen des Problembärs abrutschst. Du empfiehlst dem TO, dass er seine Sicherung auf der lokalen Festplatte ablegen soll, Das widerspricht jeglicher Regel. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier im Forum wird ja mit Drivesnapshot schon ein Programm empfohlen. Selbst wenn es Freeware für den jeweiligen User sein soll, dann gibt es mit Veem oder Macrium Reflect deutlich bessere Alternativen. |
Mehr fällt dir nicht dazu ein cc207? hast sonst nix gefunden gegen mich? Und zu Aomei: ich erwähne es deshalb weil ich es selbst nutze, aber jeder User soll für Backups das nehmen was er will, hauptsache es werden hoffentlich überhaupt Backups von den Usern wie dem TO hier gemacht. Zitat:
|
Purzel, warum nimmst du überhaupt AOMEI? Das Programm ist doch komplett verfettet. 100 MB Installer, gehts noch? :wtf: Drivesnapshot ist eine einzige exe Datei mit nur ein paar Hundert Kilobytes..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board