![]() |
Windows 8.1 defekt / Nach öffnen eines Anhangs aus gehacktem Account ständig Angriffe Hallo, jetzt bin ich auch endlich mal offiziell Mitglied, denn vorher habe ich nur mitgelesen. Ich habe ein Asus Notebook mit Windows 8.1 und mit McAfee Livesafe als Antivirushelfer. Zum Thema. Mit wird öfter mal ein Link oder ein Video zugeschickt. Jetzt wurde mir aber am Montag, also vor fünf Tagen, ein Video zugeschickt, das ich natürlich öffnen wollte, und dann war aber plötzlich eine neue Seite am laden und zufällig schaute ich, was in der Zeile oben steht, wo immer die www.-Adresse ist und diese Adresse hatte so viele komische Zeichen, dass ich sie schnell wieder mit dem Kreuz in der Ecke rechts oben zugemacht habe. Dann habe ich meinen Bekannten kontaktiert und ihn gefragt, was er mir denn da komisches geschickt hat (weil ich hab's ja nicht gesehen sondern vorher zugemacht) und er sagte, er sei gehackt worden und ich sollte den Anhang nicht anklicken, denn es sei ein Virus und es täte ihm leid. Nun meine Frage: Wenn man eine Virusseite zumacht, bevor sie ganz geladen hat, hat man den Virus dann trotzdem? |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und der eventuell notwendigen Bereinigung deines Computers helfen. Zitat:
Wenn deinerseits Interesse besteht, können wir deinen Rechner analysieren. Bitte beachten - Unsere Regeln bei der Bereinigung - Welche Informationen wir benötigen: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten? |
das ist so toll von Euch, danke! Ich hatte mir (von Euch gelernt) Malwarebytes heruntergeladen und laufen lassen und es hat nichts gefunden. Dann mein McAfee nochmal neu installiert und nochmal laufen lassen und es hat auch nichts gefunden. Den Bildschirm hatte ich leergemacht, also keine Apps laufen gehabt und geschaut, welche Prozesse am laufen waren und war nur Windows und McAfee Prozesse. Kann es trotzdem sein, dass wir untersuchen müssen? |
Zitat:
Zitat:
|
weil McAfee als bester Antivirushelfer 2020 getestet worden ist habe ich gehört. Meine Befürchtung kommt daher, weil das Malwarebytes nachher nicht mehr aufging und ich habe mal hier gelesen, das könnte an einem Virus liegen. McAfee hat dann ja nochmal gescannt und nichts gefunden aber ihr seit die Experten und nicht ich, und deswegen habe ich hier gefragt. Meine Frage bezieht sich auch allgemein, falls sowas nochmal passiert, ob man auch dann einen Virus bekommen kann, wenn man die Webseite schliesst, bevor sie ganz geladen hat, aber da hat die Antwort von Matthias ja schon geheissen, das kann mal so sein und mal nicht. Also vielen Dank für die nettgemeinte Antwort. |
Leute, ihr müsst mal aufhören zuviel Werbung zu konsumieren. Beschäftigt euch mal mit den Bordmitteln von Windows. |
100% sicher kann man nie sein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Malware auf deinem System ist, ist wohl eher gering... zumindest nach den Informationen, die du geliefert hast. Die Tatsache, dass McAfee oder MBAM nichts gefunden haben, ist dabei eher irrelvant. Zitat:
Bist du etwa einer dieser Nutzer, die ihr Antivirenprogramm so megageil finden und sich blind darauf verlassen bzw. blind auf die Werbung vertrauen, die sie dazu lesen? :) Wir hatten hier schon unzählige User, die McAfee installiert hatten, aber diverse Malware nicht erkannt wurde... ;) Insbesondere im Bereich PUP/Adware ist McAfee echt schlecht aufgestellt, aber das nur im Rande. Das Geld für McAfee hättest du für etwas Sinnvolleres ausgeben können. Ich verschiebe das Thema in ein anderes Unterforum. :) |
Zitat:
"DoS (Denial of Service) Angriff SYN Flood wurde entdeckt. (FW101)" Daraufhin habe ich meine IP geändert, allerdings danach kamen diese Meldung häufiger und McAfee hat im Sicherheitsbericht der Firewall ständig Blockierungen, es ist schon erschreckend. Da muss doch jemand Zugang zu meiner IP Adresse haben, wenn ich sie wechsle und dennoch sofort wieder das selbe passiert? Ich möchte mir gerne wenn ich nach Hause komme von der Arbeit den PC untersuchen lassen, bitte, bevor noch was passiert, würdet Ihr mir bitte helfen? |
McAfee bitte deinstallieren Nicht mehr in fremde Themen posten 3. closed Edit: Sry, hier hab ich mich vertan! Hab mich hier verlesen und gedacht, du postest in einem fremden Thema, als eins, dass nicht du erstellst hat. |
Nach öffnen eines Anhangs aus gehacktem Account ständig Angriffe Hallo, ich befürchte einen Trojaner auf dem PC zu haben trotz Antivirus Software und finde deswegen keine Ruhe und möchte Euch um Hilfe bitten, meinen PC zu untersuchen. Ich habe ein Asus Notebook mit Windows 8.1 und mit McAfee Livesafe als Antivirushelfer. Letzte Woche wurde mir ein Anhang geschickt, beim Daraufklicken öffnete ich eine fremde Webseite, die ich sofort wieder geschlossen habe. Das Konto des Absenders wurde gehackt, wie ich hinterher erfuhr. - Danach wollte ich scannen, aber mein McAfee ging nicht mehr auf. - Dann habe ich Malwarebytes heruntergeladen, und es fand nichts. - Am nächsten Tag wollte ich nochmal einen Scan durchführen und diesmal ging Malwarebytes nicht mehr auf. McAfee auch nicht. Vielleicht war mein interner Speicher überlastet. - Dann hatte ich MCAfee Support kontaktiert. Die haben mir per Fernsteuerung versucht, McAfee zu deinstallieren und neu aufzuspielen, allerdings ohne Erfolg. Neu herunterladen schlug fehl. Malwarebytes ging immer noch nicht auf. Also hatte ich am nächsten Tag das Malwarebytes deinstalliert, weil es nicht mehr zu öffnen war und dann konnte ich McAfee neu herunterladen und einen Scan durchführen. Der war ohne Fund. Und jetzt seitdem schlägt mein McAfee und der Telefonanbieter (Router) ebenso Alarm, Eindringlinge zu blockieren. Mein Router meldete alle halbe Stunde: "DoS (Denial of Service) Angriff SYN Flood wurde entdeckt. (FW101)" Daraufhin habe ich die IP Adresse geändert und nun haben sich die Bedrohungen nur noch verschlimmert und kommen alle 10 Minuten. Ich möchte meinen PC gerne untersuchen lassen, denn ich traue McAfee doch nicht mehr so ganz und glaube, dass ich etwas auf meinem PC eingefangen habe. Da muss doch jemand Zugang zu meiner IP Adresse haben, wenn ich sie wechsle und dennoch sofort wieder dasselbe passiert? Ich möchte mir gerne, wenn ich am Nachmittag nach Hause komme von der Arbeit den PC untersuchen lassen, bitte, bevor noch was passiert. Würdet Ihr mir bitte helfen? P.Sm sagt gerade mein Router wurde gehackt. Können aber nichts dagegen tun und wissen nicht, wie weit mein Heimnetzwerk betroffen ist. Hilfe! Was soll ich machen? |
Zitat:
Zitat:
- ISP mit Art der Verbindung - Router (ist der Firmwarestand aktuell) Welche IP-Adresse hast Du geändert? Zitat:
|
Bitte helft mir, nach Malware zu suchen. Art der Verbindung ist WLAN Router ist aktuell, das hat die Dame von der Telekom geprüft. Router heist Speedport W 724V Typ C. Die IP von gestern weiss ich nicht mehr. Ich kann Euch die neue geben, die steht in der APP vom Internet - Anbieter. Die APP hat die Auswahl - Möglichkeit, auf eine neue IP zu wechseln. Mir hat schon mal jemand eine Untersuchung angeboten, aber als ich antwortete, wurde mein Thema leider gesperrt, deswegen jetzt nochmal neu dieses Thema. |
Zitat:
Warum will das keiner mitbekommen, dass Windows schon lange einen Virenscanner als Bordmittel hat? McAfee umgehend deinstallieren. Und danach möchstest du bitte die Hinweise für Hilfesuchende lesen und umsetzen. FRST-Logs und so. Und was dein Router aus dem Internet blockiert hat mit deinem Rechner nichts zu tun. Das tut er einfach weil ein Router eben auch eine Firewall ist und nicht erlaubte Pakete eben verwirft. Und das tut auch er auch wenn dein Windows-PC gar nicht eingeschaltet ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat von Gingy https://www.trojaner-board.de/images...s/viewpost.gif P.Sm sagt gerade mein Router wurde gehackt. Können aber nichts dagegen tun und wissen nicht, wie weit mein Heimnetzwerk betroffen ist. Hilfe! Was soll ich machen? |
Felix, ich hab mich da vertan und das korrigiert! Und jetzt warten wir erstmal auf die FRST-Logs und behandeln nicht tausend Dinge in einem Satz. Das ist Chaos pur. |
Hallo Felix, ich weiss nicht wie mein Router ins Internet geht. Ich bin über WLAN an den Router angeschlossen und der ist mit einem Kabel in der Wand angeschlossen, auch wenn sich das jetzt doof anhört aber mehr weiss ich nicht. Ja nach dieser Aussage habe ich nochmal beim Service angerufen und die Frau hat den Router geprüft auf Aktualisierungen. Allerdings war da ein Gerät, das mit PC und dann meiner IP Adresse anfängt und ich hatte das Gerät gelöscht, und jetzt ist es wieder da in meinem Heimnetzwerk. Ich habe die MAC Adressen aller verbundenen Geräte im Internet gegoogled, die von meinem Laptop von dem ich jetzt schreibe, und von meinem Home PC und alle kommen statt von meiner Heimatstadt aus Fernost, aus Ampak Taiwan mein Laptop, und aus Shenzhan China die MAC von meinem HomePC. Das beunruhigt mich auch. Ich lese mir gleich das Thema an und mache das. Herzlichen Dank. Bin so froh. Werde auch spenden, aber erst wenn mein PC sauber ist, ich traue mich nicht, meine Rechnungen vor Weihnachten zu überweisen. Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 14-12-2020 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 14-12-2020 |
Du solltest doch dieses McAfee Geraffel deinstalllieren. Windows 8.1 hat bereits alles an Bord! Windows Defender und Windows Firewall! Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren: Adobe Flash Player 32 NPAPI ASUS Live Update ASUS Screen Saver ASUS Smart Gesture ASUS Splendid Video Enhancement Technology McAfee LiveSafe OpenOffice 4.1.3 WebAdvisor von McAfee WebStorage Windows Driver Package - ASUS WinFlash |
Zitat:
Open Office habe ich nicht auf dem PC. Das ist nur auf einem USB Stick, der am Laptop ist. Den Flashplayer auch deinstalieren, wozu braucht man den? Ich dachte, den brauch man um Videos oder Dateien aufzumachen? |
Du solltest einfach das machen was in den Instruktionen steht und nicht irgendwelhe Fragen reinstreuen! |
Ach g0tt entschuldigung der Frage, ob ich jetzt Malware habe/hatte oder nicht. Darum ging es ja schliesslich die ganze Zeit. Eure Spende bekommt ihr natürlich trotzdem danke fürs auslesen. |
Was meinst du wohl was wir gerade machen. Ich bin doch gerade dabei deine Logs auszuwerten. Und der erste Schritt ist es, unnötiges Geraffel zu deinstallieren. |
Hallo, ich bin fast durch aber Adobe Flash player lässt sich nicht deinstallieren. Ich warte schon die ganze Zeit, bis "die Deinstallation des Programmes" abgeschlossen ist, aber es geht nicht vorwärts. Also ich sehe es jetzt zwar nicht mehr, aber der PC scheint es immer noch zu deinstallieren, weil beim Klicken zum Deinstallieren auf das letzte Programm immer noch die Meldung kommt, ich soll warten, bis Adobe Flash Player deinstalliert ist... mmhh. Was soll ich jetzt machen? Hallo, ich habe es geschafft. Ist jetzt alles deinstalliert. falls ich nichts vergessen habe. |
adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. |
okay danke mach ich, bei mir ist eben das Internet komplett zusammengebrochen und ich musste wieder den PC herunterfahren und den Router neu starten und eine neue IP Adresse bekommen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich wieder eine dieser Sync Flood Attacken, will schon gar nicht mehr ins Internet gehen, macht kein Spass mehr :( soll ich die Vorinstallierte Software anhaken und in die Quarantäne verchieben? Das wird mir aus der Aneitung nicht ganz klar. Hab die vorinstallierten Dateien nicht angehakt Code: # ------------------------------- |
Zitat:
Bitte den AdwCleaner zur Kontrolle wiederholen. |
Zitat:
Hier das File. Ich bin dann ab 14Uhr weg und kann erst wieder Samstag abend online. Code: # ------------------------------- |
Da wurde es erklärt: Zitat:
Was soll das jetzt also ständig auf den Router zu glotzen? Ich hab den Eindruck, du hast absolut einen Schimmer was diese Meldungen bedeuten und stellst deswegen einen Zusammenhang her den es garnicht gibt. |
Zitat:
Hallo Cosinus, das hatte ich vorher nicht gesehen und muss an der Zusammenführung beider Themen liegen. Danke für's nochmal posten. Der Mitarbeiter von der IT (Internetanbieter) hat zu mir gesagt, das wären Angiffe auf mein Netzwerk, und ich sollte schauen, ob ich irgendwo eine Malware auf dem PC hätte. Klar, dass ich mir dann da Hilfe suche. Mittlerweile konnte ich über viele Webseiten herausfinden, dass die Verbindungsabbrüche meines Internets auch daher stammen und das Resultat der Angriffe sind, denn die ständig gemeldeten SYN Flood Agriffe haben solcher DDOS Denial of Service - Meldungen zum Ziel. Irgendjemand schickt solange Datenpackete an meinen Server bz Router, bis dieser Denial of Service meldet und meine Internetverbindung abbricht. Ist denn mein gestern noch schnell gepostetes Ergebnis okay Eurerseits? |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Hallo, okay hab ich gemacht, hier die Dateien HTML-Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 14-12-2020 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 14-12-2020 |
Zitat:
Bitte jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Ausreden ankommen wie das sei auf dem Stick. Das ist nämlich Unsinn. Das taucht in der Liste der installierten Programme auf. Ach und nochwas. War die Telekom mal per Fernwartung auf deinen Rechner um dir zu helfen? |
Das Open Office taucht wirklich nicht mehr in den Programmen auf und ist auf dem Stick, ich hab vergessen den rauszunehmen eben aber kann das FRST nochma ohne Stick posten. Ja die Telekom hat geschaut, weil ich ja dort anrief wegen den SYN Floods. |
Meine Güte, jetzt wiederhol diesen Blödsinn doch nicht schon wieder! :balla: OpenOffice ist in der Liste der installierten Programme! Da gehst du jetzt hin und deinstallierst das! :kloppen: |
Jetzt lässt mich Windows das FRST nicht nochmal öffnen ich wollte es nochmal laufen lassen ohne Stick. okay versuchs aber da finde ich es nciht |
Langsam glaub ich du willst uns hier verarschen. Wo das zu finden ist wurde schon erklärt. Beitrag #18. Dann kommst du ständig mit deinem Stick an, der ÜBERHAUPT NICHTS mit FRST oder einem installierten Programm zu tun hat. |
auweia hab's gefunden! Beim Versuch es zu deinstallieren heisst es aber "das Feature, das Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzressource, die nicht zur Verfügung steht" und wenn ich dann Wiederholen klicke heisst es: Die Informationsquelle stehet nicht zur Verfügung, oder so. Aber jetzt heisst es, ich soll warten, bis die Deinstallation abgeschlossen ist Zitat:
es tut mir leid ich kenne mich halt auch nicht aus. Ich habe das portable Open Office auf einem Stick und das Open Office hatte ich deinstalliert schon länger her. Dann hatte ich es in den Programmen bis eben nicht gesehen und es war auch grau hinterlegt. Bin mit meinem Latein am Ende. "die Installationsquelle für dieses Produkt steht nicht zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass die Quelle existiert und dass Sie darauf zugreifen können." Hab jetzt folgendes gemacht. Im Programm Files einen Ordner Open Office gefunden, den hab ich gelöscht. Dann den PC neu gestartet, dann in der Systemverwaltung auf Programme geklickt, aber da ist es immer noch grau hinterlegt und beim Ankolicken zum Deinstallieren bekomme ich immer noch dieselben Meldungen. Was soll ich jetzt machen, ich weiss nicht mehr weiter. Zitat:
|
Zitat:
|
auweia. Aber okay wenn ihr das sagt, mache ich. Eine Malware habe ich aber nicht, oder und kann eine Überweisung oder zwei, machen? |
Nee, aber du hast ja ganz viele böse SYN-Floods. Am besten neuen Router und neuen PC kaufen :) |
:) okay danke vielmals. Nach Durchlesen des Themas mit Windows 10 traue ich mir das vorerst nicht zu, wenn da was schiefgeht... Da kann mir dann später mal jemand bei mir helfen zuhause. Kennst Du vielleicht einen Weg, wie ich das Open Office wegkriege? Es nimmt wie ich sehe über 300 MGbytes weg :eek: |
300 MGByte? Also 300 Millionen Gigabyte sind wirklich nicht wenig. |
da steht 366 MB. Wie kann ich die loswerden solange? |
Du kannst mal versuchen Open Office mit Revo Uninstaller Free oder mit Geek Uninstaller Free zu deinstallieren. Aber ich verstehe nicht warum du Schiß davor hast Windows 10 zu installieren zumal du Windows 10 kostenlos mit deinem jetzigen Windows 8.1 Key aktivieren kannst bzw das automatisch gehen dürfte weil das ja im BIOS hinterlegt ist wenn ich mich nicht täusche. Und wenn du schon eine SSD Festplatte drin hast, läuft auch die installtion schnell durch. |
Zitat:
Weil ich halt nicht die hellste Glühbirne bin, wenn es um Computer geht, will ich das lieber nicht alleine machen. |
Wenn du dich an die Anleitung hier hälst und das genauso machst, kann da eigentlich nichts passieren und wenn du doch zu viel Bammel hast, dann schließ eine USB Festplatte an lade dir Aomei Backupper Standard: runter, installiere das und mach damit auf die USB Festplatte eine Systemsicherung:https://www.ubackup.com/de/help/system-backup.html deines Windows 8.1. Die kannst du dann mit dem erstellten Boot Rettungsmedium: https://www.ubackup.com/de/help/create-bootable-disk.html wqieder aufspielen und dann hättest du wieder dein Windows 8.1. Aber ich glaube du bekämst auch die Windows 10 Installation hin. |
dankeschön :) Hab jetzt auch schon gleich eine Spende an euch überwiesen. ich hoffe, es war die richtige Adresse, hab einfach auf "suchen" im Forum geklickt und nach dem Spenden button gesucht? Hallo nochmal, wie kann ich einen Beitrag editieren? Da sind noch Infos drinne, die eigentich auf keinen Fall online sein sollten? |
Im Nachhinein kannst du hier nichts editieren. Was du machen kannst wird da beschrieben --> https://www.trojaner-board.de/108422...-anfragen.html |
Okay danke. Das habe ich jetzt mal versucht ich bete es klappt. |
Haste immer noch Bammel vor der Windows 10 Neuinstallation? wenn ja, frag doch mal in deinem Bekanntenkreis nach ob es da Jemand gibt, der schon öfters mal Windows 10 neu installiert hat. |
Zitat:
Danke nochmal an alle. Die Telekom behauptet steif und fest, ich hätte eine Malware auf dem PC, die unerkannt geblieben ist, und deswegen hätte mein Router SYNC Floods und Port Scans gemeldet :balla: Am liebesten hätte ich gesagt, es kann nicht sein, ich war nämlich auf dem Trojanerboard :dankeschoen: aber das würde auch nichts nützen, anscheinend wollen die nicht bei sich suchen? |
Soll ich ein drittes mal erklären? Also gut: Der Router wehrt Attacken von außen also aus dem Internet ab. Irgendwelche Rechner im Internet klopfen permanent beliebige IP-Adressen auf offene Ports ab, normale Portscans oder eben SYN-Floods. Das ganze hat mit deinem Rechner ÜBERHAUPT nichts zu tun. Du hast überhaupt keinen Einfluss darauf weil diese "Anfragen" von irgendwo aus dem Internet kommen. Ist jetzt mal angekommen? |
Zitat:
Was würde denn eigentlich passieren, wenn ein Hacker erfolgreich damit ist, mein Heimnetzwerk zu hacken, weisst Du das? |
Man kann nicht einfach so ein Heimnetz hacken. Und schon garnicht von außen. Dazu wäre eine Sicherheitslücke im Router nötig. |
weiss der Kuckuck welche Sicherheitslücken die Router haben. Vorhin hatte ich ein Thema mitgelesen, da hat einer, der auch McAfee hat(te), die gleiche DHCP Name Server ID wie ich. Genau diegleiche Nummer. Fängt mit 192. an und der Rest stimmt auch :lach: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
danke, wieder was dazu gelernt |
Zitat:
Ich mach mal den Anfang für dich. Die 192er Adressen die du meinst, stammen aus dem IPv4-Adressraum. Sie gehören zu den privaten Adressen. Mehr lesen --> https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse |
Zitat:
|
Nun, insgesamt ist hier bei Dir so einiges nicht optimal. Das betrifft nicht zuletzt Dein hier ersichtliches Nutzungskonzept insgesamt. Zitat:
Diese hier? -> https://www.telekom.de/hilfe/geraete...t-w-724v-typ-c Zitat:
|
Zitat:
Was siehst du denn da womöglich, was nicht optimal ist, vielleicht liegt es ja daran? Cosinus, ich hab da noch einen Open Office Ordner gefunden in einem Ordner App Data und Roaming mit ca 4 MB. Kann ich den dort löschen? Ein gutes neues Jahr! |
Hallo ich hab nochmal eine Frage bitte. Mein Laptop hat nur 2 GB Speicher und ist nicht gerüstet zum Update auf Windows 10. Ich wollte mir deshalb ein ganz einfaches Laptop von Lenovo Ideapad kaufen, welches 4 GB und Windows 10 hat. Das Malwarebytes ist auf dem alten Laptop noch nicht abgelaufen, kann ich das irgendwie "rüberziehen" vielleicht, damit ich nicht noch eine Lizenz extra nehmen muss? |
Zitat:
Zitat:
Und noch etwas: du hast rein gar nichts zu der Hardware deines Laptops gepostet. Poste doch mal die Gerätebezeichnung(Hersteller und genaue Modellbezeichnung) und Angaben zu Prozessor, RAM, Festplatte usw. Das kannst du alles schön mit der portablen Version von HWinfoi32 https://www.hwinfo.com/download/ auslesen. |
Das Aufrüsten kannste vergessen. Hätten wir mal vorher uns die CPU im FRST-Logs angesehen :balla: :pfui: Zitat:
|
Okay cosinus, in den FRST Logs schaue ich nicht rein. |
Zitat:
|
Okay danke an alle. Also doch nochmal alles genauer überlegen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und nicht auf so Marketing-Gags wie "Quadcore-CPU" hereinfallen. Solche Bezeichnungen ohne konkrete CPU-Benennungen deuten in der Regel auf eine sehr schwache Ausführung hin, man will dann mit der Angabe zu den vier Kernen die eigentliche Leistungsfähigkeit verschleiern. Viele Leute fallen drauf rein und gurken am Ende mit einer Rappelkiste durchs Netz. In der Folge möchte der Nutzer dann das System "tunen", um es schneller zu bekommen, und verwendet dafür verschiedenste Voodoo-Tuning-Tools, die letztlich aber die Lage nur noch verschlimmern, weil sie das System, ergänzend dazu, dass es langsam ist und langsam bleibt, weil die Hardware schlichtweg eine Schnecke ist, auch noch destabilisieren. Updates werden so lange und so oft wie möglich hinausgezögert, weil deren Installation auf Basis der lahmen Hardware bis zu Stunden dauern kann, oder weil der interne Speicherplatz nur sehr gering bemessen wurde und für Feature-Updates irgendwann nicht mehr ausreicht. Durch die immer älter werdenden Software-Versionen wird das System nun obendrein auch noch anfälliger gegenüber Malware, außerdem gelangt über das Ausprobieren und den Download oben genannter Tools zuvor in der Regel schon eine Menge Adware auf die Systeme, die, und das ist die nächste Ironie, das System nochmals weiter ausbremst. Backups werden ebenfalls selten durchgeführt und Images quasi nie erstellt, weil der Prozessor für das Packen der "Image-Archive" derart vor sich hin rumpelt, dass man die Bits und Bytes ebensogut einzeln per Handschlag begrüßen könnte. So versaut sich also ein Großteil der Nutzer ihr "PC- und Netzerlebnis" bereits beim, nein, vor dem Kauf, indem er fatal falsche Kaufentscheidungs-Gründe als Basis nimmt. Beim Fußball nennt man sowas "Eigentor", zu Ostern "faules Ei". |
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiss nicht ob die CPU übertrieben wird aber das ist von der Heisse Seite: Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 Ice Blue, Athlon Silver 3050e, 4GB RAM, 64GB Flash, Windows 10 S (82GV001HGE) jetzt bewerten!Info beim Hersteller Display11.6", 1366x768, 135ppi, 60Hz, non-glare, TN, 220cd/m² CPUAMD Athlon Silver 3050e, 2C/4T, 1.40-2.80GHz, 4MB+1MB Cache, 6W TDP, Codename "Dali" (Zen, 14nm) RAM4GB DDR4-2400 (4GB verlötet, nicht erweiterbar) SSD64GB Flash (eMMC) HDDN/A GrafikAMD Radeon Graphics (iGPU), 3CU/192SP, 1.00GHz, Codename "Vega" (GCN 5.0) BetriebssystemWindows 10 S 64bit EingabeTastatur mit DE-Layout (Rubber-Dome), Touchpad Anschlüsse1x HDMI 1.4, 2x USB-A 3.0, 1x Klinke WirelessWLAN 802.11a/b/g/n/ac (2x2), Bluetooth 4.2 AuthentifizierungTPM 2.0 Webcam0.3 Megapixel CardreadermicroSD Optisches LaufwerkN/A Akku1x Akku fest verbaut (Li-Polymer, 35Wh), 7.3h Laufzeit Gewicht1.20kg Abmessungen (BxTxH)288x200x19.9mm Farbeblau (Ice Blue) Herstellergarantiezwei Jahre (Bring-In) USB-SchreibweiseLink Letztes Preisupdate18.02.2021, 08:29 Gelistet seit06.11.2020, 13:15 |
Da sind die nächsten Probleme schon wieder vorprogrammiert Code: Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 Ice Blue, 4 GB RAM an der Ecke waren wir schon mal Windows 10 S. Das dürfte eine 32bittige Version werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Du kannst ja auch jetzt mal Windows 10 auf dein noch vorhandenes Notebook installieren und dann schauen wie es läuft und damit so lange überbrücken, bis du ein neues Notebook kaufst. Zitat:
|
Als grobe Faustegel: -- AMD Ryzen 5 oder aktueller intel i5 -- RAM mindestens 8 GiB |
Zitat:
https://s12.directupload.net/images/210218/xovtiunm.jpg https://s20.directupload.net/images/210218/rtpgkv5c.jpg |
Nein, den Prozessor hat er nicht. Aktuell bedeutet 7 Jahre neuer als das Gerät. Soll ich jetzt auch noch Screenshots von allen meinen Geräten posten? Ich glaube das wären dann mehr Posts als alles von allen heute :) |
Der TO soll bloß nicht so dumm sein, sich so eine Krücke für 240 Euro zu holen die noch nicht einmal eine Festplatte hat und ein total abgespecktes Windows 10. Dann lieber auf dem jetzigen Läppi Windows 10 installieren, schauen wie es da läuft und evtl. doch etwas in eine SSD und mehr RAM so das er 8 GB hat, investieren wenn ihm dann die Performance reicht. Zitat:
|
Zitat:
Code: $ lscpu |
Und ein uname darf auch nicht fehlen! Shice auf Screenshots! :zunge: Code: $ uname -a |
Du Angeber:eek::lach: |
Ne, dann lieber als Screenshot. Maximiert auf A0 BMP-Format. |
Tja, wer hat der hat lieber Furzelbär! :lach: :cool: |
Zitat:
|
Ich liefere nach am Wochenende. Dann wird in einem Rechner der Ryzen 3 durch einen 7er Boliden ersetzt :) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Sag mal, liest Du eigentlich, was ich Dir schreibe?, oder Du denkst Du Dir einfach: "Der kann mich mal!" Wir hatten das mit den mind. 8 GB gerade erst besprochen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da stehst Du von Anfang an mit dem Rücken zur Wand, wenn Du da irgendwas verändern willst. Nicht kaufen! Bitte nicht sowas! Zitat:
Zitat:
|
Manche Leute haben echt ein Faible, sich immer den billigsten Müll rauszusuchen. Entweder um die 500-600 EUR ausgeben oder den alten Klapperkasten behalten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kauft man aber bereits neu "auf Kante", ist es klar, dass der richtige Flaschenhals dann recht früh Einzug halten wird. Hier, sowas ginge: -> https://geizhals.de/lenovo-v14-iil-i...2.html?hloc=de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board