![]() |
Hallo, okay hab ich gemacht, hier die Dateien HTML-Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 14-12-2020 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 14-12-2020 |
Zitat:
Bitte jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Ausreden ankommen wie das sei auf dem Stick. Das ist nämlich Unsinn. Das taucht in der Liste der installierten Programme auf. Ach und nochwas. War die Telekom mal per Fernwartung auf deinen Rechner um dir zu helfen? |
Das Open Office taucht wirklich nicht mehr in den Programmen auf und ist auf dem Stick, ich hab vergessen den rauszunehmen eben aber kann das FRST nochma ohne Stick posten. Ja die Telekom hat geschaut, weil ich ja dort anrief wegen den SYN Floods. |
Meine Güte, jetzt wiederhol diesen Blödsinn doch nicht schon wieder! :balla: OpenOffice ist in der Liste der installierten Programme! Da gehst du jetzt hin und deinstallierst das! :kloppen: |
Jetzt lässt mich Windows das FRST nicht nochmal öffnen ich wollte es nochmal laufen lassen ohne Stick. okay versuchs aber da finde ich es nciht |
Langsam glaub ich du willst uns hier verarschen. Wo das zu finden ist wurde schon erklärt. Beitrag #18. Dann kommst du ständig mit deinem Stick an, der ÜBERHAUPT NICHTS mit FRST oder einem installierten Programm zu tun hat. |
auweia hab's gefunden! Beim Versuch es zu deinstallieren heisst es aber "das Feature, das Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzressource, die nicht zur Verfügung steht" und wenn ich dann Wiederholen klicke heisst es: Die Informationsquelle stehet nicht zur Verfügung, oder so. Aber jetzt heisst es, ich soll warten, bis die Deinstallation abgeschlossen ist Zitat:
es tut mir leid ich kenne mich halt auch nicht aus. Ich habe das portable Open Office auf einem Stick und das Open Office hatte ich deinstalliert schon länger her. Dann hatte ich es in den Programmen bis eben nicht gesehen und es war auch grau hinterlegt. Bin mit meinem Latein am Ende. "die Installationsquelle für dieses Produkt steht nicht zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass die Quelle existiert und dass Sie darauf zugreifen können." Hab jetzt folgendes gemacht. Im Programm Files einen Ordner Open Office gefunden, den hab ich gelöscht. Dann den PC neu gestartet, dann in der Systemverwaltung auf Programme geklickt, aber da ist es immer noch grau hinterlegt und beim Ankolicken zum Deinstallieren bekomme ich immer noch dieselben Meldungen. Was soll ich jetzt machen, ich weiss nicht mehr weiter. Zitat:
|
Zitat:
|
auweia. Aber okay wenn ihr das sagt, mache ich. Eine Malware habe ich aber nicht, oder und kann eine Überweisung oder zwei, machen? |
Nee, aber du hast ja ganz viele böse SYN-Floods. Am besten neuen Router und neuen PC kaufen :) |
:) okay danke vielmals. Nach Durchlesen des Themas mit Windows 10 traue ich mir das vorerst nicht zu, wenn da was schiefgeht... Da kann mir dann später mal jemand bei mir helfen zuhause. Kennst Du vielleicht einen Weg, wie ich das Open Office wegkriege? Es nimmt wie ich sehe über 300 MGbytes weg :eek: |
300 MGByte? Also 300 Millionen Gigabyte sind wirklich nicht wenig. |
da steht 366 MB. Wie kann ich die loswerden solange? |
Du kannst mal versuchen Open Office mit Revo Uninstaller Free oder mit Geek Uninstaller Free zu deinstallieren. Aber ich verstehe nicht warum du Schiß davor hast Windows 10 zu installieren zumal du Windows 10 kostenlos mit deinem jetzigen Windows 8.1 Key aktivieren kannst bzw das automatisch gehen dürfte weil das ja im BIOS hinterlegt ist wenn ich mich nicht täusche. Und wenn du schon eine SSD Festplatte drin hast, läuft auch die installtion schnell durch. |
Zitat:
Weil ich halt nicht die hellste Glühbirne bin, wenn es um Computer geht, will ich das lieber nicht alleine machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board