Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   No Bootable Device (https://www.trojaner-board.de/200571-no-bootable-device.html)

2008Moon 14.12.2020 00:03

No Bootable Device
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,
Ich habe hier schonmal Hilfe bekommen und hoffe das es diesmal wieder klappt.
Außerdem hoffe ich, das ich im richtigen Thema bin.
Mein Sohn hat desöfteren Youtube und Animies auf unserem Laptop geschaut und vor kurzem startete der Laptop nicht mehr. Ich habe keine Ahnung wie das passiert ist und er meint es auch nicht zu wissen.
Da ich mich immer noch 0,00 mit Laptops auskenne bitte ich schon jetzt um Entschuldigung für meine Unwissenheit.
Wie in der Überschrift schon beschrieben, Bootet unser Laptop (Acer, Aspire ) nicht mehr.
Bei dem Bootmanager wo man Optionen auswählen kann, gibt es nichts auszuwählen.
Im BIOS ist beim Boot normalerweise UEFI eingestellt.
Aber auch wenn man Legacy auswählt, bootet er trotzdem nicht.
Ich habe eine Ultimate recovery CD gekauft wo drauf steht, CD einlegen und Neu Starten. Nur leider hab ich herausgefunden das es nicht so einfach ist wie es auf der CD steht.
Im UEFI Mode , wird nicht von der CD gebootet. Also die CD wird gar nicht gestartet. Im Legacy Mode, wird die CD mit vielen Optionen auf Englisch gestartet.
Ich habe beim HDD -》Diagnostik-》GWScan V5.12 ausgeführt und da stand dann auch keine Bootdisk glaub ich. Ich habe keine Ahnung was ich machen soll und mit dieser CD bin ich auch total überfordert und habe Angst mehr kaputt zu machen als zu reparieren.
Hier habe ich noch paar Informations Bilder und hoffe da stehen alle Daten drauf die Ihr braucht.
Achso ich glaube wir haben Windows 10 drauf
LG Moon

Yatagan 14.12.2020 00:44

Sehr wahrscheinlich ist die eingebaute Hybrid-Festplatte ganz oder teilweise defekt / fehlerhaft.
Wenn die Platte wichtige Daten enthält, sollte man versuchen, diese zu retten - wenn kein Backup vorliegt.
Evtl. kann man die Platte auch retten / weiternutzen.
Ich denke, in Deinem Fall solltest du dich dazu aber an einen Service vor Ort wenden.

cosinus 15.12.2020 09:53

Zitat:

Wenn die Platte wichtige Daten enthält, sollte man versuchen, diese zu retten - wenn kein Backup vorliegt.
Das wird aber nicht gelingen, wenn die Platte nichtmal mehr vom UEFI/BIOS erkennt erkennt wird. Da kann auch ein Vor-Ort-Service nicht mehr viel machen.

Es ist wie immer: wer sich nie um Backups kümmert, hat selber Schuld.

Yatagan 15.12.2020 20:19

Mit etwas Glück ist nur die SATA-Steckverbindung lose. Leider hat das Modell keine Wartungsklappen. Da sollte dann schon lieber die Werkstatt gucken, finde ich.

Ghost1975 15.12.2020 23:13

Die Festplatte wird doch im 1.Bild erkannt!
ST500LM000
evtl Fehler in der GPT?

cosinus 16.12.2020 00:13

Zitat:

Zitat von Ghost1975 (Beitrag 1744796)
Die Festplatte wird doch im 1.Bild erkannt!
ST500LM000
evtl Fehler in der GPT?

Ja die Platte schon, aber normalerweise müsste auch als Bootdevice ein Windows Boot Manager erkannt werden. Und von dem müsste man booten um UEFI-Mode.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131