![]() |
Zitat:
Macht die Topic zu ich versuch mein Glück weiter... Das mit dem hohen Kontrast geht auf jeden Fall mal in die richtige Richtung! Danke für den Tipp |
Wie gesagt, dann lass ihn selber kämpfen. Auf der Kiste wird auf jeden Fall Malware gewesen sein. Sonst hätte sich der Besitzer nicht Spyhunter installiert. Auf der Kiste ist doch so gut wie nichts an Software, die man braucht. Windows, Office, das war es doch schon. Ist doch schnell neu installiert. |
Eine Windows 10 Neuinstallation wie im TB beschrieben, ist der sicherste und sauberste Weg, diese verkrummte Windows 10 neu und dann sauber und fehlerfrei installiert zu bekommen egal ob da was vermurkst wurde, oder wie du glaubst, das irgendwo ein böser Trojaner sitzen könnte. Letzterer würde das nicht überleben weil zuerst die jetzigen Partitionen gelöscht würden und die dann entstandene Partition formatiert werden würde wenn man sich an die Anleitung zur Windows 10 Neuinstallation des TB hält. |
Zitat:
|
Zumal ihm MKDB schon geschrieben hat, das anhand des FRST Logfiles das gepostet wurde, nichts auf Malware hindeutet. Aber nein, trotzdem glaubt er an Malware. |
Da ist Malware drauf. Im FRST Log wird Paint gelistet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe auch noch MS Edge gefunden auf der Kiste, scheint wirklich schlimm zu sein :heulen: Danke auf jeden Fall für die Tipps. Das mit dem Kontrast hat das Ding zumindest schon mal wieder hell gemacht. Über regedit habe ich dann noch nen bissel was an der Schrift/Search verändert und jetzt sieht es wieder halbwegs normal aus :daumenhoc BG und @ Admin close plz |
Das ist aber nur Gebastel was du jetzt gemacht hast, hast ja von mehreren Usern gehört was der richtige, saubere Weg wäre. |
Und das eigentliche Problem, dass die Installation Schrott ist durch Spyhunter&Co., das wurde nicht gelöst. Aber sei es drum, ist ja nicht mein Rechner. |
stefanbecker, bedenke: der EX IBM Mitarbeiter könnte denken, das er mehr Ahnung von Computern hat als die User des Trojaner Boards:pfeiff: |
Zitat:
Leider machen viel zu viele Windowsnutzer immer wieder dieselben Fehler. Es wird Schrott rauf und installiert ohne Ende. Ich weiß nciht wie viele Jahre man sich nocht den Mund fusselig reden kann, dass man nur Programme installiert, die man auch wirklich braucht - und trotzdem will es bei der breiten Masse einfach nicht ankommen. Die lässt sich lieber von Virenscanners, Registrycleaner, Tuningprogrammen, Driverboostern, und chip.de verarschen :lach: |
@stefanbecker Zitat:
Zitat:
Es war auch nicht die Anfrae des TO. Hier ging es um die angebliche Fehleinstellung des BS hervorgerufen durch Spielereien des angeblich wissenden ex-IBM-Mitarbeiters. |
@Felix: Ironiedetektor kaputt? Mit Malware kann man malen. :) Ansonsten zähle mal 1 und 1 zusammen. Spyhunter installiert niemand ohne Schadsoftware auf dem Rechner. Garantiert hat der IBMler (immer besser manuell) sich was "eingefangen" und ist bei Google auf einer der typischen Schrottseiten vom Spyhunter gelandet. Ist ja keine Auswertung mit Löschscript, ist einfach nur eine nackte Tatsache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board